
Finanz-Ergebnisse
GHA/Global Hotel Alliance H1 2025: Da die Hotelumsätze, Übernachtungszahlen und die Nachfrage nach internationalen Reisen auf der Dynamik von 2024 aufbauen, lassen die Ergebnisse des ersten Halbjahres einen positiven Verlauf für den Rest des Jahres erwarten.
Scandic 1HY 2025: Die skandinavische Hotelgruppe hat ein gutes Quartal mit erhöhtem organischem Wachstum, soliden Ergebnissen und starkem Cashflow abgeschlossen. Scandic hat eine gute Dynamik und hält das hohe Tempo der kommerziellen Entwicklung aufrecht – einschliesslich der Dalata-Hotel-Transaktion.
Pandox HY1 2025: Zum Ende des Quartals und des Halbjahres ist die Finanzlage von Pandox stark, was zusammen mit einem stabilen Cashflow der Gruppe erhebliche Kapazitäten für den Erwerb neuer Hote-Iimmobilien und Investitionen in das bestehende Portfolio verschafft.
MHP Hotel AG Q2 2025: Der Münchner Hotel-Betreiber verzeichnet ein starkes zweites Quartal, in dem der Hotel-Umsatz um 9% auf 45,2 Millionen Euro gestiegen ist.
Barceló Group FY 2024: Der internationale Hotel- und Reisekonzern (Barceló Hotel
Group und Reisedivision Ávoris Business Corporation) erzielte im Geschäftsjahr
2024 einen Umsatz von mehr als 7,5 Milliarden Euro – ein Plus von 13 Prozent im
Vergleich zum Vorjahr. Jetzt übernimmt die nächste Generation.
MHP Hotel AG FY 2024: Trotz der Kosten-Inflation war das Geschäftsjahr 2024 für den Münchner Betreiber ein gutes Jahr. Umsatz und EBITDA stiegen konstant.
Aroundtown Q1 2025: Das Unternehmen hat seine Bilanz weiter gestärkt. Im März 2025 entfielen 22% der Vermögenswerte im Portfolio auf Hotels, 38% auf den Bürobereich und 34% auf Wohnimmobilien.
Motel One Q1 2025: Mit dem konsequenten Fokus auf zentrale City-Lagen, unterstützt durch neue strategische Schritte, erweist sich Motel One weiterhin als robust und erfolgreich. Leicht gesunken ist die Eigenkapital-Quote.
TUI Q2 2025: Für den Touristikkonzern bleibt das Geschäftsfeld Hotels, Kreuzfahrten und Aktivitäten (TUI Musement) eine starke Wachstumssäule. Die Gesamtauslastung der Hotels und die durchschnittlich erzielte Bettenrate erhöhten sich leicht.
Meliá FY 2024 + Q1 2025: Mit zweistelligem Wachstum des RevPAR und einer EBITDA-Marge aus der Zeit vor der Pandemie blickt Meliá zufrieden auf das Jahr 2024 zurück und rechnet mit einer positiven Entwicklung für 2025.