Alles im Fokus, alles im Griff

Alles im Fokus, alles im Griff

Maria Pütz-Willems

Liebe Insider,


"Wir fokussieren uns". Diesen Satz habe ich in den letzten Monaten sehr häufig gehört. Ja, in drei Tagen startet die Expo Real München, ein Pulsmesser für Investoren, Developer und Betreiber. Auf diese Messe fokussieren sich viele unserer Leser. Wie kommen wir aus der Krise? Antwort: Durchs Fokussieren auf den Geschäftskern, und durch hohe Flexibilität.


Es gibt keine Blaupausen mehr für Deals, jedes angestrebte Projekt muss auf Herz und Nieren geprüft werden, einzeln und intensiv, von Seiten aller Beteiligten. Eine Analyse europäischer Transaktionen in der ersten Hälfte dieses Jahres zeigt: Einzel-Transaktionen schlagen Portfolios. Die Lifestyle Hospitality Capital Group, Accor, Motel One und Limehome haben schon an der Hotels Tomorrow Unconference in Paris über "neue" Deals diskutiert. Den perfekten Deal gibt es nicht mehr. In unsicheren Zeiten gewinnen nur solide Verträge, opportunistische Investitionen und Effizienz. Beatrix Boutonnet macht Mut. 


Auch Scandic Hotels fokussiert sich. Die grösste Kette in den Nordics, mit 280 Hotels weder klein noch ganz gross, hat inzwischen sieben Hotels in Deutschland eröffnet, Schritt für Schritt. Ihre Heimatregion bleibt der Treiber, selbst wenn nächstes Jahr noch 54 europäische Häuser aus dem Dalata-Deal dazukommen werden. COO Laura Tarkka gibt uns einen Einblick in die Prioritäten der skandinavischen Kette, für die allein das mittlere Marktsegment noch enorme Chancen bietet. 

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Die Kraft des Quadratmeters und der KI

Die Kraft des Quadratmeters und der KI

Liebe Insider,

vergessen Sie die Performance-Daten, konzentrieren Sie sich auf den Umsatz pro Quadratmeter (RevPSM). Für Insider nichts Neues, aber in den Niederlanden wird es eine Strategie. Weil die Kostenberge hoch sind und ab 2026 die Mehrwertsteuer auf 21% steigt, muss jeder Quadratmeter entweder Einnahmen bringen oder das Gästeerlebnis verbessern. Das ist eine krasse Denk-Wende, aber vielleicht auch eine richtige. 

Krass, aber absolut sinnvoll war die Einbindung von KI auf der Suche nach illegalen Unterkünften in Ibiza. Innerhalb eines Jahres half die neue Technologie, über 2.800 Unterkünfte mit über 14.500 Betten aufzuspüren. Mallorca will das Ibiza-Modell bereits übernehmen. Beide Themen spürte Sarah Douag auf – lesenswert.

Von Nantucket Island, dem teuersten Sommer-Ziel in diesem Jahr, eine Flugstunde von New York entfernt, kam Macy Marvel zurück. Exklusiv für uns sammelte er in dieser Idylle der Reichen und Berühmten Stimmen zur aktuellen "Lage der Nation". Fette Yachten versinnbildlichen den einen Pol, eine Razzia der ICE (Immigration and Customs Enforcement) mit der Festnahme von 12 Arbeitskräften den anderen. Die Nation ist nicht mehr "united", MAGA bröckelt. 

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.62","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.62"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1