Die Kraft des Quadratmeters und der KI

Die Kraft des Quadratmeters und der KI

Maria Pütz-Willems

Liebe Insider,


vergessen Sie die Performance-Daten, konzentrieren Sie sich auf den Umsatz pro Quadratmeter (RevPSM). Für Insider nichts Neues, aber in den Niederlanden wird es eine Strategie. Weil die Kostenberge hoch sind und ab 2026 die Mehrwertsteuer auf 21% steigt, muss jeder Quadratmeter entweder Einnahmen bringen oder das Gästeerlebnis verbessern. Das ist eine krasse Denk-Wende, aber vielleicht auch eine richtige. 


Krass, aber absolut sinnvoll war die Einbindung von KI auf der Suche nach illegalen Unterkünften in Ibiza. Innerhalb eines Jahres half die neue Technologie, über 2.800 Unterkünfte mit über 14.500 Betten aufzuspüren. Mallorca will das Ibiza-Modell bereits übernehmen. Beide Themen spürte Sarah Douag auf – lesenswert.


Von Nantucket Island, dem teuersten Sommer-Ziel in diesem Jahr, eine Flugstunde von New York entfernt, kam Macy Marvel zurück. Exklusiv für uns sammelte er in dieser Idylle der Reichen und Berühmten Stimmen zur aktuellen "Lage der Nation". Fette Yachten versinnbildlichen den einen Pol, eine Razzia der ICE (Immigration and Customs Enforcement) mit der Festnahme von 12 Arbeitskräften den anderen. Die Nation ist nicht mehr "united", MAGA bröckelt. 

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Ein Ziehen und Zerren im Markt

Ein Ziehen und Zerren im Markt

19.9.2025

Liebe Insider,


das Programm der Expo Real-Hotelkonferenz liest sich fast wie ein Krisenprogramm. Zumindest empfand ich es so heute so, nachdem die Themen stehen und wir auf die letzten Zusagen warten (Details und Namen auf unserem öffentlichen Marketplace und natürlich auch auf der Expo Real-Webseite). Die Branche ist dabei, sich strukturell zu verändern, deshalb herrscht im Markt ein Ziehen und Zerren, und das spiegelt auch unsere heutige Ausgabe. 


Positiv entwickelt hat sich die Aufmerksamkeit gegenüber den Mitarbeitern. Ohne Service kein Mehrumsatz. Deshalb wächst – endlich – auch die Selbstkritik der Arbeitgeber. Und die jüngeren Investoren hören neugierig mit. Während die weisen Männer immer noch dem zweistelligem ROI hinterher hecheln, definieren die Jungen "Human Capital" inzwischen anders. Unsere 90-minütige Breakout Session bei Hotels Tomorrow im Juni war für dieses Thema ein Versuchsballon gewesen; er flog. 


Die teilweise einbrechende Sommer-Saison, über die wir vergangene Woche berichtet haben, führt auch zu Fragen nach noch zuverlässigeren Forecasts. Last-minute und last-second Buchungen sind ja schon der Alltag, wie aber können Hotels von kurzfristig umgeleiteten Reiseströmen profitieren? Durch die Analyse von Flugdaten. Diese lassen sich bis auf Hotel-Ebene runterbrechen. Sie wollen doch wissen, wie viel Frühstückstische mehr Sie im November eindecken dürfen?  

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.1","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.1"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1