Alpenrepublik setzt auf Wirtschaftsfaktor Tourismus
Verwandte Artikel
Schweiz: Tourismus-Strukturen verändern sich grundlegend
Im Sommer 2025 verzeichnete die Schweiz mit 25 Millionen Übernachtungen erneut einen neuen Höchstwert. Neben der anhaltend hohen Reisefreudigkeit trugen mehrere Sondereffekte zum Rekord-Ergebnis bei.
Die Urlaubsmuster brechen zusammen
Die Sommer-Bilanz 2025 sieht in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) bescheiden aus. Noch fehlen Zahlen über August und September, aber das Stimmungsbild ist insgesamt trüb. Nur einzelne Hotels und Destinationen spüren die Sonnenstrahlen. Die Nachfrage verteilt sich ungleich, der Konsum schrumpft. Urlaubsmuster und einst verlockende Trends brechen zusammen.


