AccorInvest ändert – endlich – seinen Namen und wird zu Essendi. Diese Änderung ist Teil der 2020 begonnenen Transformation, durch den sich der Immobilien-Arm unter dem Holding-Dach von Accor demnächst komplett verselbständigen wird.
Liebe Insider,
es ist erst Mai und die M&A Dynamik nimmt zu. Gross kauft aber nur Klein. Aber die Preise sind beachtlich, was den Schmerz der Kleinen lindert. Marriotts aktuelle Akquise von citizenM oder der IHG/Ruby-Deal erzählen uns aber noch anderes: Die Ketten-Giganten kaufen Lifestyle-Marken hinzu, weil sie über die Jahrzehnte selbst alt, unbeweglich und langweilig geworden sind. Und jetzt stürzen sich alle auf Lifestyle, um sich die Nachfrage und den Anschluss im Markt sichern wollen. Accor hat diesen Trend schon früh gerochen und ist um das Jahr 2000 mit dem Kauf von Hoxton und der Gründung von Ennismore den anderen Ketten davongesegelt.
Die mächtige First Lady aus der US-Hotelwelt hat eine sehr selbstbewusste Franchise-Enkelin adopiert, die aus diesen freidenkenden Nieder-Landen kommt, am allerliebsten querdenkt und Standards bricht. High Heels meets Sneakers. Es bleibt spannend – und erinnert mich an die schwierige und emotionsgeladene Integration der völlig anders denkenden Design Hotels in den Marriott-Konzern. Sarah Douag wirft in ihrem Marriott/citizenM-Artikel noch viele andere Fragen zu diesem Deal auf.
Eine andere Frage an die Senior Executives heute: Ist Ihr (variables) Gehalt auch schon an Incentives gekoppelt, wenn Sie die ESG-Ziele erfüllen? In Europa haben fast alle Unternehmen zum neuen Modell gewechselt; positives Vorbild ist Japan.
Nächste Frage: Wie tracken Sie CO2 in den Hotels? Wie kompensieren Sie die Emissionen? Prof. Dr. Willy Legrand startet mit uns heute eine dreiteilige Mini-Serie über "Offsetting". Er ist ein absoluter Sustainability-Experte, sprudelt vor Wissen und teilt dieses liebend gerne mit Ihnen (deshalb haben wir ihn auch als Moderator für unseren Think Tank angeheuert). Und er hat die Gabe, Ihnen dieses komplexe Thema in einfacher Sprache zu vermitteln. Sie merken gar nicht, dass Sie gerade sechs Seiten gelesen haben. Diese Woche ist viel passiert: So hat Sabre seine Hospitality Unit an die Asset Management-Firma TPG verkauft (sie war einst Eigentümer von A&O). Sie brauchte einfach Geld zum Schuldenabbau. Wie ich von Sabre-Insidern gehört habe, war es trotzdem keine leichte Entscheidung.
Um Digitales dreht sich auch die erneute Klage von Spanien und Frankreich gegen Booking.com. Und die USA wollen Google zerschlagen und Meta wie Apple bestrafen.
AccorInvest heisst jetzt Essendi. Sprechen Sie das bitte laut aus und Ihre Lippen werden sich zum Lächeln verziehen. Das war die Kernbotschaft des Events am Montag, an dem Europas grösster Owner-Operator per Videoschalte hunderte von Gästen in Paris, London, München und Warschau miteinander vernetzte. CEO Gilles Clavies sprach leider nur Marketing und Philosophie, aber nicht Facts & Figures. Schade. Denn die namentliche Loslösung von Accor ist der nächste Schritt vor dem Verkauf des Unternehmens.
Wyndham hingegen machte einen Deal-Deckel zu: Mit einem Exklusiv-Partner und der Marke Super 8 geht's jetzt auf nach Spanien und Portugal. Alle Ketten werden weiter expandieren, wie sich aus allen Jahres- oder Quartalsbilanzen von Wyndham über Accor, Hilton, Pandox und Motel One bis zur Global Hotel Alliance herauslesen lässt (alle sechs Bilanzen auf unserer Seite 1). Und weitere Hotelprojekte gibt's auch im News Mix; dieser Info-Pool trocknet nie aus.
Unsere öffentlichen News beschäftigen sich heute mit den Touristen, die Angst vorm Tourismus haben, und mit klugen Leuten, die die Locals in den Overtourism-Städten retten wollen. Die Europäer reisen in diesem Jahr gerne länger, teurer und weiter. Auf den Strassen Deutschlands fahren inzwischen über eine Million Reisemobile. Wenn Sie in einem Schweizer Hotel absteigen und an Ihrem Bett ein fremder Hund schnüffelt, bitte Vorsicht: Er sucht Bettwanzen.
Bunt und international ist diese Ausgabe, und immer internationaler wird auch unser HITT Think Tank. Unsere Teilnehmer und 20 (!) Experten kommen inzwischen aus 14 Ländern. Den letzten Impulsgeber – aus Mallorca – haben wir diese Woche gewonnen. Damit ist das Programm fix und die quirligen Briefings lassen in knapp vier Wochen leidenschaftliche Diskussionen erwarten. An dieser Stelle möchten wir uns ausdrücklich bei unseren Sponsoren Accor, Wyndham, Arabella Hospitality, Häfele, Expo Real und der Hotelschool The Hague – die uns mit ebenso viel Leidenschaft unterstützen! Registrieren Sie sich hier!
Noch voll im Flow ist HOT – Hotels Tomorrow in Paris (30.6./1.7.) Angesichts der Dynamik im Markt, die wir heute auch hier im Magazin beschreiben, passen wir hinter den Kulissen immer wieder die Themen an. Schauen Sie regelmässig auf die Webseite und registrieren Sie sich dort, folgen Sie hotelstomorrow auch auf LinkedIn. Die Preise bleiben bodenständig, auch für Sponsoren. HospitalityInside-Abonnenten und HITT-Teilnehmer bekommen Discounts. Der HOT Titel bleibt hot: "Europe – The Region of Risks & Rewards. Breaking the Rules of Tradition." Das trifft die aktuelle Lage.
Ihre Maria Pütz-Willems
Chefredakteurin
Die Hospitality- und Reisebranche hat eine starke Nachricht für Führungskräfte: Die Bezahlung der Vorstände verändert sich, ESG-Messwerte werden immer häufiger Grundlage für die Berechnung der Executive-Gehälter. In Europa haben fast alle Unternehmen zum neuen Modell gewechselt; der Kontrast zu den USA ist dramatisch. Ein positives Vorbild ist Japan.
Die internationale Hotellerie rückt neben dem Luftverkehr immer mehr in den Mittelpunkt des globalen Klimadiskurses. Wie können Hotels zum klimabewussten Gastgeber werden? Welche Rolle spielt der CO2-Ausgleich dabei? Wo liegt die Grenze zwischen aufrichtigem Klimaschutz und Greenwashing? In unserer Mini-Serie arbeiten wir mit dem Experten Professor Dr. Willy Legrand zusammen.
AccorInvest ändert – endlich – seinen Namen und wird zu Essendi. Diese Änderung ist Teil der 2020 begonnenen Transformation, durch den sich der Immobilien-Arm unter dem Holding-Dach von Accor demnächst komplett verselbständigen wird.
Mit dem orangen Chat-Symbol rechts unten im Bildschirm können Sie uns direkt erreichen. Schreiben Sie uns! Das nächste verfügbare Teammitglied wird sich gerne um Ihr Anliegen kümmern. Falls das Symbol nicht erscheint, aktivieren Sie bitte gosquared in Ihren Datenschutz-Einstellungen (gelbes Symbol unten links).
(c) 2005-2021 HospitalityInside GmbH Allrights reserved.·This article is protected by copyright. You may not redistribute it unless you have previously purchased a license.Please be fair and observe these rules, as they are a cornerstone of our magazine,which provides you with editorially prepared information of a high standard and with carefully researched content.