Liebe Insider,
Ruslan Husry hat seine HR Group diese Woche um ein Drittel seines bisherigen Umfangs wachsen lassen: um 64 H-Hotels sowie 10 Intercity und Steigenberger Hotels. Die Newcomer im Netzwerk weisen dem Multi-Brand-Operator den Weg von Deutschland nach Europa; keiner expandiert derzeit so schnell wie Ruslan und die Branche fragt sich nach wie vor, wie er all die Zugänge operativ und finanziell bewältigt. Lesen Sie unsere Breaking News.
KI für alle: Ein kostenlos zugängliches Trainingsprogramm namens AI Skills Passport steht allen Personen ab 16 zur Verfügung, digital natürlich und in fünf Sprachen. Das könnte Arbeitsplätze sichern. Sarah Douag erklärt die Hintergründe. KI lernen wird zum Muss, denn der "intelligente Kollege" kann auch dafür sorgen, dass im Tourismus weltweit 300 Millionen Jobs verschwinden und der Rest sich in Europa geographisch neu verteilt. Macy Marvel sieht viel Bewegung bei den Jobs und Tourismus-Märkten.
Was ist Longevity? Langes Leben. Wir haben schon einige kritische Artikel zu diesem tech-getriebenen Trend veröffentlicht, ebenso seriöse Konzepte vorgestellt. Heute motiviert die europaweit agierende Spa-Expertin Dagmar Rizzato Hoteliers dazu, diesem zwielichtigen Trend nicht zu folgen, sondern erst einmal das vorhandene Wohlfühl-Potenzial auszuloten. Daten machen jedenfalls nicht gesund.
Im Tourismusland Österreich ist immer was los: So ist das Land aktuell in gedämpfter Winter-Stimmung unterwegs, ebenso wie die Bayern und Südtirol. Die ersten Hotels wollen aufgrund der Kosten das Haus schon vor Ostern schliessen. Das Verkehrsbuero Österreich plant seine Marke Austria Trend Hotels aufzulösen. In Saalbach-Hinterglemm steigt Falkensteiner in ein schwieriges Projekt ein.
Prize-CEO Connor Ryterski verlässt das Unternehmen (Personalien), der News Mix enthält wieder Spannendes, und die Gäste wünschen sich von der Gastro mehr digitale Services.
Am Thema KI kommt niemand mehr vorbei, auch nicht in Verbindung mit Nachhaltigkeit. Deshalb haben wir den HospitalityInside Think Tank (HITT) zweigeteilt in einen Sustainability- und einen Innovation-Tag. Gemeinsam sind Natur und Technologie/Innovation aber ein echtes Power-Paar! Der Titel des HITT 2025 greift branchen-übergreifend das Thema "Regenerative Hospitality" auf, wir hinterfragen Risiken und Resilienz und stellen Ihnen heute die ersten 11 Experten namentlich und eine Dame ausführlicher vor: Dr. Misa Labarile, Policy Officer Tourism bei der EU-Kommission. Diese engagierte Politikerin, die auch an Europas Tourismus-Strategie mitarbeitet, hält die Keynote zum Thema "Where will tourism go?".
Schauen Sie in unseren aktuellen Artikel heute und ins Programm, in dem Sie nur interessante, mitreissende und leidenschaftliche Impulsgeber finden (wir werden alle vorstellen). Machen Sie mit, stellen Sie Ihre Fragen, tauschen Sie sich mit Kollegen und Spezialisten aus. Ich möchte für diesen HITT ausdrücklich auch Investoren, Juristen und Entwickler ansprechen: Es dreht sich vieles um Development im Einklang mit der Natur und um die neuen Risiken durch die Natur. Melden Sie sich an unter www.hitt.world und nutzen Sie noch den Frühbucher-Bonus.
Ihre Maria Pütz-Willems
Chefredakteurin
Der Team-Mix in Hotels wird künftig anders aussehen, sich aus "caring workers", "knowledge workers" und KI zusammensetzen. Dies könnte zum Verlust von 300 Millionen Arbeitsplätzen weltweit führen. Oder neue Arbeitsplätze und einen Produktionsboom schaffen, vor allen in Südeuropa. Deren Marktzahlen senden neue Signale.
Longevity, der Wunsch nach "langem Leben", ebbt nicht ab. Können 5-Sterne-Spa-Hotels da noch mithalten? Oder sollten sie es erst gar nicht versuchen? Dagmar Rizzato, eine europäische Koryphäe in der Spa-Beratung, sieht den tech- und datengetriebenen Trend durchaus kritisch. Hoteliers haben noch ganz anderes Potenzial.
Die nächsten zwei Übernahmen, die die HR Group gerade eben offiziell bekannt gab, erfolgten mit Verspätung, dennoch wächst die Gruppe durch die Unterschriften in der vergangenen und dieser Woche massiv weiter: HRG-Gründer und CEO Ruslan Husry übernimmt 10 von einst 23 geplanten Intercity-/Steigenberger Hotels und die H-Hotels Gruppe mit 64 Häusern.
Mit dem orangen Chat-Symbol rechts unten im Bildschirm können Sie uns direkt erreichen. Schreiben Sie uns! Das nächste verfügbare Teammitglied wird sich gerne um Ihr Anliegen kümmern. Falls das Symbol nicht erscheint, aktivieren Sie bitte gosquared in Ihren Datenschutz-Einstellungen (gelbes Symbol unten links).
(c) 2005-2021 HospitalityInside GmbH Allrights reserved.·This article is protected by copyright. You may not redistribute it unless you have previously purchased a license.Please be fair and observe these rules, as they are a cornerstone of our magazine,which provides you with editorially prepared information of a high standard and with carefully researched content.