AccorInvest und der Hotel-REIT Covivio tauschen, wie erwartet, Assets aus. Die Motivation: Covivio such nach attraktiven Wertschöpfungs-Möglichkeiten. AccorInvest sieht bessere Margen und ist nicht mehr ausschliesslich an Accor-Marken gebunden.
Liebe Insider,
Software (KI) und Maschinen (Roboter) können Team-Kollegen werden, aber begeistern werden sie die Gäste nie. Selbst die Forscher, die uns am Innovationstag beim HITT in Amsterdam letzte Woche die Tech-Welt erklärten, waren überzeugt vom Wert der mitarbeitenden Menschen. Die HospitalityInsider im Raum atmeten auf. Unsere Zusammenfassung heute ist nur ein Mini-Teaser aus diesen vier Stunden aus überraschenden Denkansätzen, praktischen Beispielen aus dem Hotel-Lab und Experimenten mit Augment Reality. Die Hotelschool The Hague, die TU Delft, das Accor Innovation Lab und Mews schafften es, Verwirrung in Logik zu übersetzen.
Der Artikel steht frei auf unserer HITT-Seite, wo Sie auch noch die Bildergalerie finden. In zwei weiteren Videos haben wir Stimmen eingefangen zu drängenden Fragen in der Transformation. Ein Hoch auf alle, die in zwei Tagen so viel gelehrt und gelernt haben! Herzlichen Dank an die Impulsgeber, unsere Experten, an die Wissenshungrigen in der Scheune und die Sponsoren, die diese "Sharing Plattform" erneut ermöglicht haben!
Mehr aus der aktuellen Ausgabe: Neues über B&B Hotels habe ich letzten Monat erfahren. Die Budgetkette, die inzwischen zum Verkauf steht, gibt deshalb noch mehr Gas, vor allem in der Fortentwicklung ihres Zimmer-Produktes. News und Zahlen vom B&B Investor Relations Day und Einordnungen von Chef-Developer Tobias Gollnest.
Der italienischen Hotelbranche geht es nicht so gut, sie ist um so mehr genervt von der Bürokratie und den Politikern, die sie nur melken wollen, und das nicht nur mit Steuererhöhungen. Federalberghi-Präsident Bernabò Bocca sprach bei der Jahrestagung erneut Klartext. Ob's hilft?
In Deutschland startete die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) eine bundesweite politische Awareness-Kampagne für Hotellerie und Gastronomie. Ein lobenswerter Versuch, unabhängig davon, ob's hilft. Das wird sich zeigen. Über 40 Verbände und Organisationen machen jedenfalls mit, nur der Dehoga und der Hotelverband IHA nicht, obwohl sie sich an der Lobbyisten-Spitze sehen. It's time to change!
Aus dem Markt: Dort geht's quirlig zu. Der geplante Asset-Swap zwischen den beiden grössten französischen Owner-Operator AccorInvest und Covivio findet statt; Macy Marvel kennt Details. Unser China-Experte Prof. Wolfgang Arlt erklärt, weshalb Europa immer noch auf chinesische Touristen wartet. Diese würden den Hoteliers mehr bringen als die Bandenwerbung von Alibaba & Co bei der Fussball-EM.
arcona Hotels & Resorts hat seine Insolvenz nach viel Schweiss und Action beendet. Beim Reiseveranstalter FTI hingegen sind jetzt auch die Hotel-Gesellschaften pleite. Eine Schweizer Studie unter Luxushotels analysierte deren Nachhaltigkeitsbestreben, stellt am Schluss aber fest: Sie müssen Luxus generell anders definieren. Viel Potenzial haben auch noch Wellnesshotels, wie eine weitere internationale Befragung ergeben hat: Hier toppt Upper Upscale sogar Luxus!
Neben den VIP News und dem News Mix finden Sie auf unseren öffentlichen Seiten heute u.a. Lesenswertes darüber, wie Urlaubsländer Touristenmassen und Nachhaltigkeit balancieren möchten. Typisch deutsch sind leider diese drei News: Die Deutschen verlieren die Lust am Shopping, wollen den SUVs das Parken in der Stadt erschweren und auch noch Massen-Events verbieten. All das trifft auch die Hotellerie.
Ich wünsche Ihnen eine fröhliche Woche.
Ihre Maria Pütz-Willems
Chefredakteurin
Trotz Krise(n) sieht sich B&B Hotels immer noch im "sweet spot". Und treibt die Expansion konstant und mit hohen Ziel-Zahlen weiter voran. Damit Goldman Sachs, die die Budgetkette verkaufen wollen, auch seinen Wunschpreis bekommt. Beim Investor Relations Day der Gruppe und im Gespräch mit Chief Development Officer Tobias Gollnest gab es Neues, vor allem rund ums Zimmer-Produkt.
Italiens Hotelbranche hat noch immer mit der Bürokratie einer Regierung zu kämpfen, die die Branche nicht versteht. Der jüngste Aufschrei: die Bettensteuer. Der Tourismus steht gut da, doch der Hotellerie geht es im Hinblick auf die Übernachtungszahlen nicht so gut. KI hält auch keine Antwort zur Optimierung parat. Und die Hotellerie vertraut ihr nicht.
AccorInvest und der Hotel-REIT Covivio tauschen, wie erwartet, Assets aus. Die Motivation: Covivio such nach attraktiven Wertschöpfungs-Möglichkeiten. AccorInvest sieht bessere Margen und ist nicht mehr ausschliesslich an Accor-Marken gebunden.
Mit dem orangen Chat-Symbol rechts unten im Bildschirm können Sie uns direkt erreichen. Schreiben Sie uns! Das nächste verfügbare Teammitglied wird sich gerne um Ihr Anliegen kümmern. Falls das Symbol nicht erscheint, aktivieren Sie bitte gosquared in Ihren Datenschutz-Einstellungen (gelbes Symbol unten links).
(c) 2005-2021 HospitalityInside GmbH Allrights reserved.·This article is protected by copyright. You may not redistribute it unless you have previously purchased a license.Please be fair and observe these rules, as they are a cornerstone of our magazine,which provides you with editorially prepared information of a high standard and with carefully researched content.