
Finanz-Ergebnisse ab 2023
New York. Das Jahresergebnis 2007 der Hilton Corporation ist schwer mit den Vorjahreszahlen zu vergleichen. Denn in das Jahr 2007 fiel sowohl der Verkauf der Scandic Hotels durch Hilton als auch der Verkauf von Hilton an Blackstone. Die aktuellen Zahlen sind vermutlich die letzten, die publik werden, da Hilton inzwischen nicht mehr an der Börse notiert ist.
Frankfurt/Palma de Mallorca. Deutlich über den Zahlen des Jahres 2006 hat die Sol Meliá Deutschland GmbH das zurückliegende Geschäftsjahr abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr konnten die elf Business-Hotels der Marke Tryp und das 4 Sterne-Hotel Meliá Berlin ihre durchschnittliche Belegung um mehr als sechs Prozent anheben.
London/Windsor. Die InterContinental Hotels Group plc verzeichnete "2007 ein starkes Ergebnis mit einem weiteren Umsatzwachstum von 20% auf Basis konstanter Währung. Die Zahl der Zimmer stieg um rekordverdächtige fünf Prozent, der weltweite RevPar um sieben Prozent," so kommentiert CEO Andrew Cosslett die wirtschaftlichen Ergebnisse des letzten Jahres. Mit dem Zuwachs von 28.848 Zimmern erhöht sich die Gesamtzahl an Zimmern auf nunmehr 585.094 in 3.949 Hotels.
Nürnberg. Die hotel.de AG, einer der führenden Online-Reservierungsdienste für die weltweite Vermittlung von Hotelübernachtungen mit Fokus auf Geschäftskunden, steigerte nach ersten Berechnungen im Jahr 2007 ihre Erlöse um 34% auf 25,9 Millionen Euro.
Wiesbaden. Im letzten Jahr erzielte die B&B Hotels GmbH Deutschland eine Umsatzsteigerung von fast 70 Prozent auf 12,6 Millionen Euro. Auch RevPar und Auslastung stiegen deutlich.
Hamilton, Bermudas. Das Unternehmen Orient Express, Eigentümer und Teil-Eigentümer sowie Manager von 51 Luxushotels, Restaurants, Reisezügen und Kreuzfahrtschiffen in 25 Ländern, veröffentlichte seine Jahresergebnisse 2007. Das Nettoergebnis sank aus unterschiedlichen Gründen. Viele neue Betriebe stehen vor der Eröffnung.
Zürich. Die Victoria-Jungfrau Collection mit ihren Spitzenhotels Victoria-Jungfrau in Interlaken, dem Palace in Luzern, dem Zürcher Eden au Lac und seit vergangenem Jahr auch dem Bellevue Palace profitierten 2007 vom Wirtschaftsklima, von der grösseren Konsumbereitschaft der Gäste und dem stärkeren Euro.
Paris. Der veröffentlichte Konzernumsatz von Accor stieg 2007 um 6,8 Prozent. Bei konstantem Portfolio und bereinigt um Wechselkurseinflüsse betrug der Umsatzzuwachs 6,5 Prozent. Der Dienstleistungs-Sektor wurde weiter ausgebaut, in der Hotellerie fanden neben der Expansion umfassende Umstrukturierungen statt.
München. Mit Umsätzen und Erlösen weit über denen anderer Hotelketten warten die Hotels Arabella International GmbH & Co. KG in 2007 auf. Das Unternehmen, das bis zum 31. Dezember 2007 als Arabella Hotel Holding International firmierte, meldet ein Umsatzplus von zehn Prozent bzw. 25,2 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr und damit einen Gesamtumsatz von 305 Millionen Euro. Diese Zahl betrifft 31 der insgesamt 44 ArabellaStarwood Hotels & Resorts, die Arabella International direkt managt oder per Franchise betreibt.
Madrid. Der konsolidierte Nettoertrag der spanischen NH Hoteles Gruppe wuchs im Jahr 2007 um 24 Prozent auf 77,4 Millionen Euro. Der Gesamtumsatz stieg dabei um 38 Prozent auf 1,505 Milliarden Euro. Der EBITDA steigerte sich um 50 Prozent gegenüber 2006 auf 283 Millionen Euro. Das Portfolio der Hotelgruppe ist inzwischen gut gemischt. Nur noch ein Drittel der Hotels liegen in Spanien, der Expansions-Fokus liegt auf Europa.