
Finanz-Ergebnisse
Wiesbaden. Trotz guter Ergebnisse und Erholung im dritten Quartal 2022 bei Choice Hotels International, NH Hotel Group und Valamar Riviera hinterlassen Faktoren wie gestiegene Energiekosten oder Inflation einen bitteren Beigeschmack.
Berlin. Der junge Kurzzeit-Vermieter Numa blickt selbstbewusst auf seine Halbjahreszahlen und will weiter das europäische Roll-out vorantreiben. Nach der Krise erst recht, so das Motto.
Wiesbaden. In den Hotelfinanzen ist Bewegung. Falkensteiner hat erfolgreich sein achtes Crowdfunding abgeschlossen. Hyatt, IHG, Orascom und TUI berichten über zufriedenstellende Quartals- oder Halbjahresergebnisse. Munich Hotel Partners nutzt frisches Kapital für die Expansion und Scandic hat Wandelanleihen ausgegeben.
Wiesbaden. Orascom Development und Scandic geben einen optimistischen Einblick in ihre Halbjahres-Ergebnisse 2022. Die Buchungen nehmen zu.
Wiesbaden. Accor, Pandox und Scandic melden eine deutliche Erholung des Business zum Ende des ersten Quartals 2022 hin, und Warimpex gibt sein Jahresergebnis 2021 bekannt, der Schwerpunkt der Projekte liegt dort jetzt allerdings im Büro-Bereich. Whitbread veröffentlicht seinen Bericht für das Geschäftsjahr 2022 und glaubt immer noch an Deutschland. Aber die Erholung dort verläuft viel langsamer als im Vereinigten Königreich.
Wiesbaden. Weitere Hotelketten haben ihre Zahlen für das Jahr 2021 publiziert. Accor verzeichnet eine deutliche Erholung des Geschäfts in der zweiten Jahreshälfte, IHG weist insbesondere auf seine RevPAR-Verbesserung hin und bei Choice International sorgt ein hervorragendes Inlandsgeschäft fast für das Anknüpfen an 2019er Ergebnisse.
Augsburg. Weitere Hotelketten und Airbnb haben ihre Zahlen für das letzte Quartel 2021 und/oder für das ganze Jahr publiziert. Airbnbs Erwartungen für das 4. Quartal 2021 wurden übertroffen, weil es vom weltweiten Trend zu Mobile Working profitierte. B&B Hotels toppte in 2021 zumindest die Belegung des ersten Corona-Jahres 2020. Hilton konnte seine Ergebnisse deutlich verbessern. Bei Hyatt wirkte sich bereits die Neuakquise der Apple Leisure Group positiv aus. Marriott Hotels International gelang ein enormer Fortschritt in der weltweiten RevPAR-Erholung. Und Wyndham verwandelte seinen Verlust von 2020 in einen beträchtlichen Gewinn.
Paris/London/Stockholm. Accor und Premier Inn veröffentlichen ermutigende Quartals- bzw. Halbjahreszahlen. Pandox sieht die Erholung bereits am Anfang von Phase 4 von 6. IHG erlebt einen Aufschwung bei Geschäftsreisen und Scandic erwartet eine Auslastung von mindestens 60% im November. Erfreulich positive Entwicklungen melden zudem Motel One und Wyndham.
München. Die Schörghuber-Unternehmensgruppe kam dank ihres Immobiliengeschäfts bislang verhältnismässig gut durch die Corona-Krise, doch andere Sparten, darunter die Hotelsparte, litten deutlich unter der Pandemie.
Wiesbaden. Das erste Quartal 2021 zieht die Halbjahres-Ergebnisse der grossen Hotelgruppen weiter in den Keller, doch im zweiten Quartal zeigen sich zunehmend Lichtblicke. Hyatt, Marriott, Meliá, Motel One, Pandox und Wyndham berichteten.