
Finanz-Ergebnisse
München. Der Unternehmensbereich Hotel entwickelte sich 2015 bei der Schörghuber Unternehmensgruppe leicht positiv und wurde im Berichtsjahr um zwei aloft Hotels in München und Stuttgart erweitert. Bauen & Immobilien sowie Getränke aber bleiben die Unternehmenssäulen.
Palma de Mallorca/München. Die spanischen Barceló Hotels haben diese Woche ihre neue Multi-Marken-Strategie vorgestellt, ebenso wie eine neue Unternehmensaufteilung: Sie haben letztes Jahr einen neuen REIT mitgegründet und trennen nun Eigentum und Operations in getrennte Gesellschaften. Damit wird die Barceló Hotel Group zum Owner-Operator. Das erlaubt Spaniens drittgrösster Hotelgruppe nun eine weitaus schnellere Expansion. Gerne würde BHG auch kleinere Gruppen übernehmen. In Asien plant man Grosses: 100 Hotels per Franchise mit Plateno. "Wir wollen Volumen," sagte Raúl González, CEO Europe, Middle East & Africa, am letzten Dienstag in München.
Wien. Die Österreichische Hoteliervereinigung hat ein Steuerkonzept präsentiert, das weit über ihre Kompetenz als Branchenvertreter hinausgeht. Stossrichtung der geforderten Änderungen ist die Entlastung der Arbeitskosten.
Bielefeld. Die Oetker Collection meldet für das Geschäftsjahr 2015 Umsatz-Rückgänge, die im Wesentlichen auf das schwierige wirtschaftliche Umfeld in Frankreich zurückzuführen sind. Zuwächse an anderen Standorten konnten dies nicht vollständig kompensieren.
Interlaken. Die Victoria-Jungfrau Collection AG aus der Schweiz verbesserte ihre Ergebnisse im Geschäftsjahr 2015 trotz schwierigem Markt-Umfeld.
Altdorf. Die Orascom Development Holding verzeichnete 2015 im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung der Umsätze um 22 Prozent. Negativ beeinflusst wurde das Ergebnis jedoch durch höhere Verluste aus Beteiligungen, einmaligen Abschreibungen und Währungsschwankungen. Das Unternehmen legte gestern das endgültige Jahresergebnis 2015 vor.
Bad Ragaz. Die Grand Resort Bad Ragaz Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2015 in allen Unternehmensbereichen Umsatz- und Gewinn-Zuwächse. Dennoch hinterliess der Franken-Schock seine Spuren bei den Übernachtungen. Deren Rückgang kompensierte die Reha-Klinik des Resorts.
München. Die Design Hotels AG zeigt sich mit dem Jahresabschluss 2015 zufrieden und meldet sowohl Umsatz- als auch EBITDA-Zuwächse im zweistelligen Prozentbereich. Die liquiden Mittel und das übrige Umlaufvermögen reduzierten sich aufgrund eines konzerninternen Darlehens an Starwood France Holdings vorübergehend stark.
Wiesbaden. Unterschiedliche Geschäftsmodelle und Geographien, unterschiedliche Jahresergebnisse 2015: Motel One und Choice Hotels befinden sich weiterhin auf dem Höhenflug, während Orascom Hotels mit den Widrigkeiten des Terrors in Ägypten zu kämpfen haben.
Berlin Im Rahmen der ITB veröffentlichten die deutschen Hostel- und Hotel-Gruppen A&=, Maritim sowie die Kooperation Familotel ihre Jahresergebnisse 2015. Alle blickten dabei auf ein erfolgreiches Jahr zurück.