
Finanz-Ergebnisse
Wiesbaden. Hilton, Meliá und NH Hotels jubeln über das starke Jahr 2015, die beiden spanischen Ketten freuen sich dabei besonders über die Erholung des Heimatmarktes. Und Hilton verfolgt weiterhin seine Abspaltungspläne von Immobilien und Timeshare-Geschäft.
Wiesbaden. Die Jahresabschlüsse von Belmond, IHG und Marriott und aus 2015 weisen zwar grosse Unterschiede auf, eines haben sie jedoch gemein: bessere Ergebnisse - auch wenn der Gesamtumsatz von IHG aufgrund des Strategie-Wechsels leicht rückgängig war und der von Belmond unter Währungsschwankungen litt. Die CEOs der Unternehmen zeigen sich angetan und optimistisch.
Wiesbaden. Die Bilanzen 2015 von AccorHotels, Hyatt, Pandox, Rezidor und Starwood enthalten Höhen und Tiefen. Doch die Global Player können bekanntlich schwächere Ergebnisse in einem Land oft durch positive Einflüsse in einem anderen ausgleichen. Einer der grossen Gewinner 2015 war Europa.
Köln. Die mühevolle Restrukturierung der letzten Jahre scheint zu greifen: Die Neue Dorint GmbH weist in ihrer Bilanz für das Jahr 2014 einen Überschuss von rund 600.000 Euro aus - nach einem Minus von zuletzt vier Millionen Euro im Vorjahr 2013.
Wiesbaden. Die Hotellerie in der Schweiz hat es nicht leicht, dies zeigen die Halbjahresergebnisse des Grand Resort Bad Ragaz. Ebenso wie die in der Schweiz ansässige Orascom Holding versucht das Unternehmen auf möglichst vielen Terrains Land gut zu machen.
Augsburg. Mehr Umsatz und weniger Gewinn für Design Hotels, zufriedene Gesichter bei Hyatt, Hochstimmung bei Marriott, Meliá und Motel One: Die Ergebnisse für das 1. Halbjahr und/oder 2. Quartal 2015 sind da.
Augsburg. Accor wuchs kräftig im zweiten Quartal und im ersten Halbjahr 2015, ebenso wie Choice Hotels International, Hilton, IHG, NH, Starwood und Wyndham Hotels. Nur Belmond litt stark unter den Währungsschwankungen. Hilton kündigte zusätzlich eine neue Midscale-Marke an.
Brüssel. Rezidor gab die Ergebnisse für die ersten sechs Monate bis Ende Juni 2015 bekannt. Die Gruppe erlebte ein RevPar-Wachstum, das zu einem fast fünfprozentigen Umsatzzuwachs führte, EBIT und Gewinn sanken jedoch.
Interlaken. Mit ihrer neuen Mehrheitsaktionärin schlug sich die Schweizer Victoria-Jungfrau-Collection wacker durch das schwierige Jahr 2014. Jetzt plant die Aevis Holding zum 29. Juni 2015 die 100prozentige Übernahme der Hotelgruppe und eine Namensfusion.
Augsburg. Während Dorint erst seine Bilanz für 2013 veröffentlichte und weiterhin Verluste verzeichnet, freuen sich die Ringhotels wie auch das Grand Resort Bad Ragaz über positive Entwicklungen in 2014. Die Warimpex beklagt in ihrem Geschäftsabschluss für das vergangene Jahr das Russland-Geschäft, das die eigene Bilanz sichtbar schmälerte.