
Finanz-Ergebnisse
Augsburg. Die Bilanz der B&B Hotels für 2013 mit einem Umsatzplus von 9 Prozent und weiter steigenden Kennziffern belegt den Boom der Budget-Hotellerie erneut. Die deutschen Dorint Hotels & Resorts legten diese Woche ihren Geschäftsbericht 2012 vor: Verluste prägen das Bild.
München. Die Budget Design-Marke Motel One meldet Rekord-Umsätze und Gewinne für das vergangene Geschäftsjahr.
Berlin. Design kommt an: Die Design Hotels Gruppe konnten ihre Umsätze in 2013 deutlich steigern. Kurz danach schnellten die Börsenkurse in die Höhe, als Starwood Hotels kundtat, über einen "Beherrschungsvertrag" die deutliche Mehrheit an seiner Unternehmenstochter übernehmen zu wollen.
Wiesbaden. Drei deutsche Hotelgruppen melden für das Jahr 2013 gestiegene Zimmerpreise, die Entwicklung der Auslastung fiel dagegen eher schwach aus. Vor allem Maritim Hotels mussten gewaltig Federn lassen, was sogar zu einem Rückgang des Zimmererlöses führte.
Augsburg. Im Verlauf des Jahres 2013 versuchten die Hotelketten Hilton Worldwide, Scandic, NH und Orient Express Hotels ihr Portfolio und ihre Ergebnisse weiter zu optimieren. Obwohl nicht alle von ihnen in 2013 Umsatzsteigerungen erzielten, blicken sie heute einhellig optimistisch ins Jahr 2014.
Paris/London/Chicago/Rockville/Rostock. Accors Wachstum 2013 beruhte stärker auf dem Wachstum der Up- und Midscale-Hotels als auf dem der Economy-Hotels. Bei IHG sank der Holiday Inn Umsatz in 2013 wegen Betriebsabgaben, bei Hyatt steigerte sich im vierten Quartal der RevPar der Vollhotels mehr als der der Select Service Häuser, bei Choice stiegen die Franchise-Umsätze und aus Rostock meldet die DSR erfreuliche Kennziffern.
Brüssel/Stamford/Hannover. Jahresabschlüsse aus 2013 und der Blick ins laufende Jahr hinterlassen einen positiven Eindruck. Rezidors Programm "Route 2015" trägt zur Erholung bei, bei Starwood steigen Erlös und RevPar und den TUI Hotels gelingt der Ausgleich der Ägypten-Rückgänge.
Paris. Trotz einer dynamischen Entwicklung der Franchise- und Management-Hotels im Geschäftsjahr 2013 musste Accor Umsatzeinbussen hinnehmen. Sie waren im Wesentlichen durch Kurs-Schwankungen, aber auch durch Asset-Verkäufe begründet.
Hannover. Der TUI Konzern schliesst das Geschäftsjahr 2012/13 trotz der Einmalbelastungen aus dem Programm "oneTUI" mit einem guten operativen Ergebnis ab und plant erstmals seit 2007 wieder eine Dividende in Höhe von 0,15 Euro pro Aktie auszuschütten.
Madrid. Im ersten Halbjahr konnte NH Hoteles einen Zuwachs der Gesamterlöse von 3,2 Prozent auf 673,6 Millionen Euro verzeichnen. Darin enthalten waren einmalig angefallene Umsatzerlöse. Damit meldete das Unternehmen erstmals seit dem Ende des Geschäftsjahres 2011 ein Plus im Nettoergebnis und sieht damit auch seinen Strategieplan bestätigt.