
Finanz-Ergebnisse
Paris. Der Umsatz der Accor-Hotellerie ging im Geschäftsjahr 2009 um 10,1 Prozent zurück. Die Einbusse im vierten Quartal betrug nur mehr 8,3 Prozent und stellt damit eine leichte Verbesserung gegenüber den vorhergehenden Quartalen dar. Langsam zeichnet sich eine Stabilisierung der Auslastung in den europäischen Häusern ab. Accor gab diese Woche die Umsatzzahlen bekannt, am 24. Februar folgen die Jahresergebnisse 2009.
Paris. Accor S.A., Paris, verzeichnet in seiner Hoteldivision auch im 3. Quartal keine deutliche Verbesserung. Deshalb werden die Betriebskosten in den eigenen und gepachteten Hotels weiter gesenkt. Daneben kündigte Accor eine Studie zur Trennung der Sparten Services und Hotels an.
Madrid/Wien. Die spanische NH Hoteles büsste im ersten Halbjahr 2009 und im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 21 Prozent ihres Umsatzes ein. Der EBITDA bleibt positiv. Im ersten Halbjahr steht bei der Finanz- und Beteiligungs AG Warimpex aus Wien ein abschreibungsbedingter Verlust in der Höhe von 98,6 Millionen Euro sowie die teilweise deutliche Verschlechterung bei Auslastung und Zimmerpreisen.
London/Palma/Interlaken. In den vergangenen zwei Wochen veröffentlichten auch Accor, die InterContinental Hotels Group, Scandic, Sol Meliá, TUI Hotels & Resorts und die Victoria-Jungfrau Collection ihre Halbjahresergebnisse 2009. Alle Gruppen verzeichneten eine schlechtere Performance als in der Vergleichsperiode 2008, sehen aber Zeichen der Erholung und die positiven Auswirkungen ihrer Sparmassnahmen.
Hamilton/Bermuda. Orient-Express Hotels berichten in ihrem Ergebnis des zweiten Quartals 2009 über einen Nettoverlust von 24,3 Millionen USD bei einem Umsatz von 132 Millionen USD. Im vergleichbaren Vorjahresquartal lag der Nettogewinn bei 19,5 Millionen USD bei einem Umsatz von 177,5 Millionen USD.
Berlin. Die Design Hotels AG verzeichnet im ersten Halbjahr 2009 einen sinkenden Umsatz, der hauptsächlich aus den zurückgehenden Buchungen resultiert.
Parsippany. Wyndham Worldwide Corporation gab seine Ergebnisse für das zweite, am 30. Juni 2009 endende Quartal bekannt: Danach sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 19% auf 920 Millionen USD, der Nettoumsatz lag bei 71 Millionen USD oder 0,39 USD Gewinn pro Aktie. In 2008 hatte der Nettoumsatz bei 98 Millionen USD und der vergleichbare Gewinn pro Aktie bei 0,55 USD gelegen.
München. Mittelständische Hotels profitieren zumindest im Tagungssegment von der Verschiebung einzelner Veranstaltungen aus den Top-Kategorien in mittelpreisige. Die Ringhotels, Deutschlands grösste Kooperation mit 3- und 4-Sterne-Hotels, verzeichnete im ersten Halbjahr ein Plus von 26,7% im Tagungsbereich. Die Zimmerauslastung ist hingegen rückläufig.
Bethesda. Die Umsätze von Marriott International, Inc. beliefen sich im zweiten Quartal 2009 auf geschätzt 2,6 Milliarden USD, verglichen mit 3,2 Millilarden USD im zweiten Quartal 2008. Die Basis-Management- und Franchisegebühren fielen um 19% auf 219 Millionen USD, was den weltweiten RevPar-Rückgang bei allen Marken spiegelt. Die Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2009 sind veröffentlicht.
White Plains. Das Unternehmen leidet immer noch stark unter der Kreditkrise, trotz höherem Nettoeinkommen. Gestern gab Starwood Hotels & Resorts Worldwide, Inc. seine Geschäftszahlen zum zweiten Quartal und zum ersten Halbjahr 2009 heraus.