
Finanz-Ergebnisse
London. Die InterContinental Hotels Group plc veröffentlichte ihre Geschäftsergebnisse für 2009: Danach fiel der Umsatz um 18,9% auf 1,538 Milliarden USD und der Betriebsgewinn vor Sonderposten um 33,9% auf 363 Millionen USD.
Bad Arolsen. Die rund 70 Häuser der Marken Ramada und TreffHotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz - gebündelt in der Hospitality Alliance AG - erlösten im Jahr 2009 mit 242,2 Millionen Euro lediglich 2,5% weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das meldete die Hotelgruppe gestern.
Bethesda. Im Jahr 2009 belief sich der bereinigte Gewinn aus den laufenden Geschäften, der Mariott zuzurechnen ist, auf 342 Millionen USD - ein Minus von 38 Prozent. Der Gewinn aus laufender Geschäftstätigkeit je Aktie, einschliesslich aller Umtauschrechte, betrug betrug 0,93 USD - ein Rückgang von 38 Prozent. Marriott International veröffentlichte gestern seine Zahlen für das 4. Quartal 2009 und das ganze Jahr 2009.
Parsippany. "Wir sind froh, für das vierte Quartal und das Jahr 2009 stabile Erträge und einen gestiegenen Cash-Flow melden zu können, ebenso einen Anstieg unserer Dividende anzukündigen verbunden mit unserer Absicht, unser Aktien-Rückkaufsprogramm wieder aufzunehmen," sagte Stephen P. Holmes, Vorstand und CEO von Wyndham Worldwide, als er die Ergebnisse für das Jahr 2009 verkündete.
Brüssel. “Die Belegung hat das Niveau des 4. Quartals 2008 erreicht, aber die Preise fallen weiter. Bei eingeschränkten Vorschaumöglichkeiten ist es noch zu früh, von einer Erholung zu sprechen," sagte Kurt Ritter, Präsident und CEO gestern bei der Vorstellung des Geschäftsergebnisse 2009 für die Rezidor Hotel Group.
White Plains. Für das Geschäftsjahr 2009 verzeichnete Starwood Hotels & Resorts einen deutlichen Einbruch im operativen Ergebnis. Die US-Kette legte gestern ihre Ergebnisse für das 4. Quartal 2009 und das ganze Jahr vor.
Bad Ragaz. Erstmals in der Geschichte des Grand Resort Bad Ragaz hat der konsolidierter Umsatz die 100 Millionen Franken-Grenze überschritten. Die Resort-Erweiterung im Frühjahr brachte eine erfreuliche Auslastung. Das meldet das Grand Resort Bad Ragaz AG für 2009.
Paris. Der Umsatz der Accor-Hotellerie ging im Geschäftsjahr 2009 um 10,1 Prozent zurück. Die Einbusse im vierten Quartal betrug nur mehr 8,3 Prozent und stellt damit eine leichte Verbesserung gegenüber den vorhergehenden Quartalen dar. Langsam zeichnet sich eine Stabilisierung der Auslastung in den europäischen Häusern ab. Accor gab diese Woche die Umsatzzahlen bekannt, am 24. Februar folgen die Jahresergebnisse 2009.
Paris. Accor S.A., Paris, verzeichnet in seiner Hoteldivision auch im 3. Quartal keine deutliche Verbesserung. Deshalb werden die Betriebskosten in den eigenen und gepachteten Hotels weiter gesenkt. Daneben kündigte Accor eine Studie zur Trennung der Sparten Services und Hotels an.
Madrid/Wien. Die spanische NH Hoteles büsste im ersten Halbjahr 2009 und im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 21 Prozent ihres Umsatzes ein. Der EBITDA bleibt positiv. Im ersten Halbjahr steht bei der Finanz- und Beteiligungs AG Warimpex aus Wien ein abschreibungsbedingter Verlust in der Höhe von 98,6 Millionen Euro sowie die teilweise deutliche Verschlechterung bei Auslastung und Zimmerpreisen.