
Finanz-Ergebnisse
Interlaken. Zur Grand Hotel Victoria Jungfrau AG gehören neben dem gleichnamigen 5 Sterne-Haus in Interlaken das Hotel Palace in Luzern, seit dem vergangenen Jahr das Hotel Eden au Lac in Zürich. Das Trio nennt sich neu Victoria-Jungfrau-Collection. Im Geschäftsjahr 2005 büsste die AG insgesamt bei Umsatz und Erlös ein.
Adliswil/Zürich. Die Mövenpick Hotels & Resorts schreiben weiter positive Zahlen, während das Ergebnis der Mövenpick-Gruppe rückläufig ist. Die Geschäftszahlen für 2005 wurden gestern bekannt gegeben.
Paris. Gilles Pélisson, der neue Chief Executive Officer der Accor-Gruppe, hat bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nicht so recht überzeugen können, wie aus Medienberichten nach der Bekanntgabe der Accor-Jahreszahlen 2005 letzte Woche hervorging. Die Aktie von Europas grösstem Hotelbetreiber gab danach um 6,5 Prozent nach.
Berlin. Das Management-Team von Marriott International zeigte sich auf der ITB in Berlin äusserst optimistisch. Das Unternehmen wartete in 2005 mit einem Rekord-Gewinn pro Aktie von 2,89 US-Dollar auf. Aufgrund der bisherigen Buchungsstatistik für 2006 rechnet Marriott International mit einer Steigerung des operativen Ergebnisses um 30 bis 34 Prozent.
Madrid Im Geschäftsjahr 2005 erwirtschaftete die spanische Hotelgruppe NH Hoteles einen Gewinn von 62,2 Millionen Euro. Das Plus von 12,8 Prozent im Vergleich zum Geschäftsjahr 2004 ist auf die guten Ergebnisse im Bereich Hotelaktivitäten zurückzuführen. Der Betriebsgewinn konnte um 8,5 Prozent auf 127,2 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Rückläufig entwickelte sich das Immobiliengebiet Sotogrande in Südspanien.
London. Einen gestiegenen Gewinn weist die Jahresbilanz 2005 der InterContinental Hotels Group plc aus, die gestern veröffentlicht wurde. Konsequent zieht InterContinental sein Immobilien-Verkaufsprogramm weiter durch. Im operativen Bereich stieg der bereinigte Gewinn um 42 Prozent auf 190 Millionen Pfund.
Berlin. Der Konzernumsatz der Hotelgruppe design hotels AG belief sich im Geschäftsjahr 2005 auf 5,38 Millionen Euro. Bei steigender Nachfrage nach Mitgliedschaften setzt das Unternehmen auch in diesem Jahr verstärkt auf qualitatives Wachstum.
London. Gestern wurde, wie erwartet, offiziell der Verkauf von Hilton International an die Hilton Hotels Corporation im Wert von 3,3 Milliarden Pfund Sterling beschlossen. Am gleichen Tag publizierte die Hilton Group plc ihre Ergebnisse für das Jahr 2005. Umsatz und Gewinn sind gestiegen.
Silver Spring. Positive Zahlen meldet Choice Hotels International. Die Aktionäre dürfen sich über Aktiengewinne freuen. Das Franchisegeschäft der Gruppe wächst weiter.
Brüssel. Das Hotel-Unternehmen Rezidor SAS Hospitality erzielte im vergangenen Jahr konzernweit Erträge von 587,0 Millionen EUR. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Zuwachs von 17,7 Prozent. Den entscheidenden Beitrag zu der finanziellen Entwicklung leistete ein um elf Prozent gestiegener RevPAR, Revenue per available Room. Der künftige Expansions-Fokus soll speziell auf den Märkten in Russland, der übrigen GUS und Osteuropa liegen.