Bilanzen

Finanz-Ergebnisse

Scandic steigert Umsatz und Gewinn in 2008
13.2.2009

Stockholm. Scandic wartet für das Geschäftsjahr 2008 mit guten Zahlen auf, wenngleich sich das Geschäft im zweiten Halbjahr abgeschwächt hat. Umsatz und Betriebsgewinn aber stiegen an und brachten eine Profitmarge von 14,7%. Die skandinavische Hotelgruppe gewann in den meisten Märkten Anteile dazu.

Nach Jahresbericht 2008: Rezidor verstärkt Sparmassnahmen
13.2.2009

Brüssel. Angesichts der sich verschlechternden Marktbedingungen verstärkt Rezidor seine Kostenreduktion und hält seine Wachstumsstrategie unter dem Motto "asset light" weiter aufrecht. Die negativen Effekte des Konjunkturabschwungs auf den europäischen Hotelmarkt eskalierten im letzten Quartal 2008. Das Resultat: ein zweistelliges Minus im RevPar. Die Gesellschaft veröffentlichte ihren Jahresbericht 2008 in dieser Woche.

Ringhotels: Mittelständler trotzen Krise
13.2.2009

München. Die Kooperation der Ringhotels zählt zu den Branchenspiegeln des deutschen Hotel-Mittelstands. Ihr gehören 130 Häuser im 4- und gehobenen 3 Sterne-Bereich an. Dem Jahresergebnis 2008 zufolge behaupteten sich die familiengeführten Häuser gut. Sie erzielten nicht nur ein Umsatzplus, sondern auch eine Steigerung ihres Buchungsvolumens.

Starwood-Bilanz 2008: Drastische Verluste
30.1.2009

White Plains, NY Im vierten Quartal 2008 fielen die Zahlen bei Starwood Hotels & Resorts. Das Unternehmen veröffentlichte gestern seine Jahresbilanz. Im Gesamtjahr 2008 belief sich der gesamte EBITDA des Unternehmens auf 1,157 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 1,356 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Im Jahr 2009 erwartet Starwood einen Rückgang des Zimmererlöses um 12 Prozent bei den vergleichbaren, vom Unternehmen betriebenen Hotels weltweit. Der EBITDA wird sich nach ersten Schätzungen auf etwa 875 Millionen US-Dollar belaufen, der Gewinn pro Aktie vor Sonderposten auf 1,10 US-Dollar.

Accor-Umsätze zum Jahresende hin schwächer
23.1.2009

Paris. Accors konsolidierter Umsatz belief sich 2008 auf 7.739 Mio Euro, was einem bereinigten Wachstum von 2,8% im Vergleich zum Vorjahr bzw. einem Rückgang des ausgewiesenen Umsatzes von 4,7% entspricht. Das Gewinnziel vor Steuern für 2008 wurde mit 870 bis 890 Mio. Euro bestätigt - einem Plus von 12% auf vergleichbarer Basis, vor Auswirkung der Gewinnausschüttung an die Aktionäre. Als stabil erwies sich vor allem die Entwicklung bei den Economy Hotels.

Weiter profitables Wachstum bei Scandic
12.9.2008

Stockholm. Frank Fiskers, President und CEO von Scandic, ist mit den Ergebnissen des 1. Halbjahres 2008 zufrieden: "Scandic setzt seine positive Entwicklung fort; die Ergebnisse zeigen Verbesserungen beim Umsatz, Gewinn und in den Umweltzahlen."

Mehr Umsatz und Gewinn für Mövenpick
12.9.2008

Adliswil/Zürich. Im ersten Semester seines 60. Geschäftsjahres hat die Mövenpick-Gruppe den Umsatz und den Betriebsgewinn gesteigert: Sie setzte 5,7% mehr um und erzielte 699,7 Millionen CHF. Auf operativer Ebene nahm sie 6,4 Millionen CHF mehr ein und kam auf insgesamt 14,1 Millionen CHF ein. Dies ist fast doppelt so viel wie im ersten Halbjahr des Vorjahrs. Diese Zahlen gab das Unternehmen jetzt bekannt, obwohl es nicht mehr an der Börse notiert ist.

Steigerungen bei Warimpex
5.9.2008

Wien. Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG konnte im ersten Halbjahr 2008 sowohl die Umsatzerlöse als auch EBITDA und EBIT deutlich steigern. Das Unternehmen konnte damit trotz Kurseinbrüchen bei den Immobilienaktien seinen Wachstumskurs fortsetzen.

Trotz Teilschliessungen gute Zahlen
5.9.2008

Bad Ragaz. Trotz reduzierter Kapazitäten entwickelte sich der Umsatz der Grand Resort Bad Ragaz AG in der Schweiz im ersten Halbjahr 2008 sehr erfreulich. Obwohl das Grand Hotel Hof Ragaz und die Tamina Therme im Laufe des ersten Halbjahres geschlossen wurden, beträgt der konsolidierte Umsatz der AG 40,7 Millionen CHF. Der konsolidierte Umsatz hat sich damit lediglich um 17% zurückgebildet.

Accor SA: Überschuss bricht ein
29.8.2008

Paris. Der grösste europäische Hotelkonzern Accor
ist nach einer Schlankheitskur wieder auf Wachstumskurs. Im ersten
Halbjahr 2008 sank der Umsatz wegen Verkäufen von Teilgeschäften um 6,2 Prozent
auf 3,76 Milliarden Euro. Auf vergleichbarer Basis wuchs der Umsatz aber um 5,2
Prozent. Das teilte die Accor SA, Paris, am gestrigen Donnerstag in Paris mit. Die Börse hatte Besseres erwartet: Die Aktie brach bis mittags um 3,92 Prozent auf 43,22 Euro ein.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.112","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.112"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1