
Finanz-Ergebnisse
MHP Hotel AG Q3 2024: Der Betreiber Munich Hotel Partners meldet mit dem dritten Quartal einen kräftig steigenden Umsatz und weiteres Wachstum.
Choice Hotels Int. Q3 2024: Das Unternehmen hat sein Wachstum beschleunigt, vor allem durch einen starken Anstieg der Zimmer aus Conversions. Der Gesamtumsatz und der Nettogewinn erreichten einen Quartalsrekord.
Marriott Q3 2024: Die Gruppe meldete ein weiteres solides Quartal mit einem Anstieg des globalen RevPAR um 3%. Gruppen blieben das herausragende Kundensegment.
Scandic Q3 2024: Der Interim Report zeigt, dass es ein gutes drittes Quartal für die skandinavische Kette war, mit stabilen Buchungen und Kapitalerträgen für die Aktionäre.
Hyatt Q3 2024: Die US-Kette setzte ihren Expansionskurs im dritten Quartal fort, indem sie u.a. weitere Joint Ventures mit Luxushotelgruppen einging, um ihre Präsenz und Pipeline aufrechtzuerhalten.
Accor Q3 2024: Während sich das RevPAR-Wachstum normalisiert, profitiert die Gruppe weiterhin von ihrer Diversifizierung in Bezug auf Geografie und Segmente. Die beiden Geschäftsbereiche der Gruppe, Premium, Midscale und Economy (PM&E) sowie Luxury & Lifestyle (L&L), erzielten beide solide Ergebnisse.
Pandox Q3 2024: Das dritte Quartal von Pandox war geprägt von zwei Neueröffnungen und zwei Übernahmen. Umsatz und NOI stiegen zufriedenstellend.
Wyndham Q3 2024: Im dritten Quartal verzeichnete der weltweit führende Franchisegeber 10% mehr Franchiseverträge im Inland, was zu einem Wachstum der Pipeline um 5% führte und die RevPAR-Trends stabilisierte.
Hilton Q3 2024: Hilton liefert im dritten Quartal ein starkes Ergebnis, trotz eines langsameren Umsatz-Wachstums. Die Kette eröffnete mehr Zimmer als in jedem anderen Quartal ihrer Geschichte.
IHG Q3 2024: IHG Hotels & Resorts wird das Jahr 2024 voraussichtlich analog zu den Markt-Erwartungen abschliessen. In Europa profitiert die Ketten von der Partnerschaft mit Novum Hospitality. Darüber hinaus sorgt ein Wachstums-Algorithmus für neue Kraft.