Bill Gates übernimmt Kontrolle über Four Seasons
Verwandte Artikel
Alwaleed darf sich frei bewegen … aber nicht zu weit
Riad. Prinz Alwaleed bin Talal ist wieder auf freiem Fuss. Der Vorsitzende der Kingdom Holding Company wurde nach mehr als zwei Monaten aus dem Hausarrest im Ritz-Carlton in Riad entlassen. Der Multimilliardär scheint mit der Regierung zu einer Übereinkunft gelangt zu sein, obgleich er nach wie vor jedwede Vorwürfe der Korruption, Geldwäsche und Erpressung gegen ihn zurückweist.
Mövenpick treibt das Erlebnis
Paris/Zürich. Um den Mövenpick-Deal einzufädeln, bedurfte es vermutlich nur eines einzelnen Vorstosses: nämlich Prinz Alwaleed zu überzeugen. Der saudische Prinz, Herr über die milliardenschwere Kingdom Holding, besass 33,3% an Mövenpick Hotels & Resorts. Gleichzeitig hält er seit 2016 5,7% der Aktien von AccorHotels. Diese Tür dürfte CEO Sébastien Bazin selbst aufgestossen haben. Ein guter Schachzug, der aus mehreren Gründen so vor drei Jahren noch nicht möglich gewesen wäre… AccorHotels jedenfalls mischt jetzt die Upscale- und Luxus-Rankings in der Hotellerie auf. Ins Marken-Puzzle der Franzosen passt Mövenpick gut hinein. AccorHotels bleibt weiter auf der Suche nach neuem Business. Nach der angekündigten Übernahme von Mövenpick Hotels & Resorts am Montag dieser Woche haben die Franzosen immer noch 1,5 Milliarden Euro für neue Akquisen übrig.