Brexit das Gute Schlechte und Hässliche Britische Hoteliers spüren erste Folgen Kosten steigen Arbeitskräfte fehlen
HI+

Brexit: das Gute, Schlechte und Hässliche

Britische Hoteliers spüren erste Folgen: Kosten steigen, Arbeitskräfte fehlen

Brexit: das Gute, Schlechte und Hässliche

London. London leidet bereits unter den ersten Folgen der Brexit-Entscheidung, die Regionen übernehmen nun die Führung. Wegen des Pfund-Verfalls ändert sich das Reiseverhalten und die Kosten für Hoteliers und Entwickler steigen. Während niemand weiss, was der Brexit wirklich bedeutet – die Regierung mit eingeschlossen – hat die Entscheidung vom 23. Juni, die EU zu verlassen, bereits weitreichende Folgen für die Hotellerie im Land. Einige davon sind gut, andere wiederum schlecht. Zwangsläufig war am 23. November 2016 der Brexit das vorherrschende Thema auf der Henry Stewart Konferenz "Hotel Finance, Investment and Development in the UK and Continental Europe".

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Brexit: Die Negativ-Spirale bahnt sich an

17.11.2016

London. Der Brexit belastet das britische Pfund und beinflusst damit das das Reiseverhalten von Briten in anderen Destinationen. Der "World Travel Market" beschrieb erste Signale und Zahlen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"18.188.32.156","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.188.32.156"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1