Das Überraschungsei von Davos
Pächter-Insolvenz beim InterContinental: eine erstaunlich schnelle Pleite
Verwandte Artikel
Insolventes InterConti Davos: Wer hat falsch gerechnet?
Davos. Nur sechs Monate nach der Hotel-Eröffnung ist die Pächterin des InterContinental Davos insolvent! Welche Profis haben sich hier verrechnet? Hinter dem Prestige-Bau im Nobel-Ski- und Konferenz-Ort stehen so bekannte Namen wie die Credit Suisse und der deutsche Entwickler Feuring. Hotel-Experten wie Fred Hürst verstehen die Zusammenhänge nicht mehr.
Viele Wohn-Formate im Visier
Zürich. Vor einem Jahr hat die Credit Suisse den "Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality" aufgelegt und damit die Asset-Klasse Immobilien "attraktiv ergänzt", wie Lucas Meier, Fondsmanager des CS REF Hospitality bei der Credit Suisse AG in Zürich, betont. Die jüngste Finanz- und Wirtschaftskrise hatte den ursprünglich geplanten Start in 2007/2008 verzögert. Umso zufriedener zeigt sich die CS jetzt: Der Hospitality-Anteil im 900 Millionen Franken-Fonds ist heute bereits so gut wie ausgeschöpft. Doch man will weiter wachsen - auch mit den übrigen Hospitality-Wohnformen, die man in diesem diversifizierten Fonds findet. Lucas Meier über den CS REF Hospitality und sein Portfolio.