Der Wandel hat die Sommer-Saison erreicht
Verwandte Artikel
Details verändern Storys
Liebe Insider,
vor einem Jahr spielten auch Hoteliers noch mit ChatGPT auf dem Sofa, jetzt überholen sich die KI-Assistenten schon gegenseitig. Es geht um die Macht über die Reisebuchung. SEO, die Internet-Suchmaschine, die jeder jahrelang mit Buzzwords füttern musste, um Klicks zu generieren, ist jetzt nur noch das Futter für GEO: für jenen KI-Kollegen, der dem Web-Surfer sofort Antworten und Angeboten kann. Der Begriff dazu heisst Generative Engine Optimization. Unsere KI-beseelte Autorin Catherine Bouchon erklärt heute in einfacher Sprache die Vor- und Nachteile von GEO. Es gewinnen nur noch die besten Storys.
Die Story des Apartment-Anbieters Staycity ist einfach: Sie basiert auf einem Unternehmen, zwei Marken, drei Apartment-Grössen und einer Kitchenette in jedem Apartment. Die zwei Wachstumstreiber sind Staycity und Wilde. Mit flexibilisierten Erdgeschossen, mehr Service, mehr Food und mehr Qualität werden die Zwillingsschwestern sichtbarer in Europa, immer bitte in Schlüsselstädten. Die Gewinnmarge ist traumhaft.
Vom Träumen ist Adrian Lindner weit entfernt. Er will aktuell nicht expandieren, dafür die restrukturierte Lindner-Gruppe aus Deutschland weiter stabilisieren. Der Hotelbetreiber ist raus aus der Insolvenz in Eigenverwaltung. Er will das Vertrauen im Markt wieder aufbauen. Der designierte neue CEO (35), dritte Generation in der grossen Lindner-Familie, war von Anfang an als "Projektleiter Insolvenz" mit engagiert. Und er räumt als Führungskraft selbstkritisch und unerwartet offen in unserem allerersten Gespräch "viele Fehler" ein. Und dass die Familie die Nähe zum Unternehmen verloren hatte.