Deutschland: Bester Wert, aber Erholung gefährdet
Verwandte Artikel
Die Branche 2022: Weiter gedämpfte Stimmung in Deutschland und der Schweiz
Berlin/Bern. Die Herausforderungen für die Hotellerie in Deutschland wie auch in der Schweiz bleiben gross. Es fehlt an Planungssicherheit und Umsatz, die Kosten sind weiter hoch. Die vielerorts spürbare Erholung verläuft zudem nicht homogen, sondern zeichnet sich in bestimmten Gegenden deutlicher ab als in anderen. In Deutschland kehrte 2022 immerhin der Städte-Tourismus zurück.
Deutschland 2023: Reiselust statt Alltagsfrust
Hamburg/Berlin. Die Reiselust der Deutschen kam 2022 zurück, auch das Interesse an Auslandsreisen stieg wieder. Die Reisplanungen für 2023 haben begonnen, Kostendruck und Inflation begegnen die Deutschen dabei lieber auf andere Weise als durch den Verzicht auf Urlaub. Selbst der Branchenverband Dehoga registriert eine leichte Verbesserung der Lage. Und die Hotour analysiert, welche Städte erstmals deutlich höhere Preise durchsetzten.