Die Betreiber werden Druck machen
Expo Real-Talk: Der Nachhaltigkeits-Trend wird Immobilien verändern
Verwandte Artikel
Ein langer Weg bis Cradle to Cradle
München/Hamburg. Während die einen noch über glitzernde Nachhaltigkeits-Plaketten für Hotel-Immobilien nachdenken, steigen andere schon viel tiefer ein: Sie sprechen von Recycling-Kreisläufen und den Chancen des Upcyclings, um vom ersten Spatenstich an immense Folgekosten im/am Bau und danach, bei Renovierungen, zu vermeiden. Die Invesco Real Estate München hatte zum zweiten Mal zu ihrem "Sustainability Roundtable" eingeladen; wie im Vorjahr waren namhafte Hotelgruppen und Experten dabei. Die Diskussion über den "ökologischen Fussabdruck einer Hotel-Immobilie" zeigte, wie breit das Thema ist – und wie weit Investoren wie Betreiber noch davon entfernt sind.
Die Betreiber werden Druck machen
München. In diesem Jahr, dem von der UNWTO ausgerufenen "Internationalen Jahr des Nachhaltigen Tourismus für Entwicklung", sind immer noch viele Fragen offen. "Wo sind bei der Immobilie die Grenzen der Nachhaltigkeit?" fragte Moderator Christian Buer beim "Hospitality Industry Dialogue" auf der Expo Real in München im Oktober. Die Antworten zeigten: Es herrscht in Sachfragen grosse Unsicherheit, es fehlt an Ernsthaftigkeit und Disziplin in der Umsetzung und an neuen Ideen.