München. Schloss Fuschl und der Jagdhof am Fuschlsee verabschieden sich zum 1. Januar 2008 aus dem Joint Venture von ArabellaStarwood. Das berühmte "Sissi"-Schloss am Rande Salzburgs, das im vergangenen Jahr nach einer 40 Millionen Euro teuren Renovierung wieder eröffnet wurde, ist seit einem Monat bereits Mitglied der Leading Hotels of the World. Gerüchte besagen, dass weitere Hotels aus dem Joint Venture herausgenommen werden sollen. Zerreisst damit das Marketing- und Marken-Band, das vor einem Jahr aufs Neue beschworen und um weitere 30 Jahre verlängert wurde?
München. Die Nachricht vom Tod des Münchner Unternehmers Stefan Schörghuber sickerte am Dienstagmittag während des Dehoga-Branchentages in Berlin durch, an dem über 1.000 Hoteliers und Gastronomen aus ganz Deutschland teilnahmen. Alle zeigten sich zutiefst erschüttert über den plötzlichen Herztod des erst 47jährigen Unternehmers. Die Schörghuber-Unternehmensgruppe aus Hotels, Brauereien, Immobilien und Flugzeugen wird auf einen Wert von etwa 2,7 Milliarden Euro geschätzt. Stefan Schörghuber befand sich mitten im strukturellen Umbau dieses Imperiums und hatte in jüngerer Zeit etliche Manager und Berater entlassen und viele Funktionen und Verantwortungsbereiche auf seine Person konzentriert. Erst Anfang Oktober hatte er persönlich die Geschäftsführung der ArabellaStarwood Hotels übernommen. Wie geht es in der Unternehmensgruppe nun weiter?