Die Community der Abfall-Bekämpfer
1 Billion Dollar für die Tonne: Best Practices gegen unglaubliche Lebensmittel-Verschwendung
Verwandte Artikel
Essen und Energie: VAE-Hotels verkennen Spar-Potential durch Nachhaltigkeit
Dubai. VAE-Hotels sehen Millionen von Dirham an Umsatzverlusten entgegen, da sie nicht auf Nachhaltigkeitskosten achten, die sich auf die Betriebskosten auswirken, so ein Facility Management-Experte auf dem ATM in Dubai. Er war sich darüber im Klaren, dass auch die Gehälter den Umsatz anknabbern, weil derzeit die Raten weich werden und der RevPAR im Mittleren Osten absackt. Während des Ramadan nimmt die Lebensmittel-Verschwendung sogar um 50 Prozent zu.
Kleinere Brotkörbe
Hannover. Im Rahmen eines Pilotprojekts auf dem Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 4" hat TUI Cruises Methoden entwickelt, um die Lebensmittel-Verschwendung an Bord zu reduzieren – ohne, dass die Gäste davon etwas merken. Für die ebenso simplen wie wirksamen Strategien ist die Kreuzfahrt-Tochter des TUI-Konzerns kürzlich vom Deutschen Reiseverband mit der Umweltauszeichnung "Eco Trophea" ausgezeichnet worden. Hans-Jürgen Klesse hat dem "schwimmenden Hotel" tief in seinen Müll-Bauch geschaut.
Die Antwort liegt nicht in der Schublade
London/München. Die Motivation entsteht aus purem Druck: Nur dann kümmern sich Hoteliers um mehr Nachhaltigkeit. Der hauseigene Energieverbrauch, der CO2-Ausstoss und auch der Müll verursachen die grössten Kosten. Trotzdem denken die meisten Hoteliers immer noch in kleinen Schritten und nicht mittel-/langfristig und strategisch, kritisiert Xenia zu Hohenlohe die Branche. Mit der Considerate Group steht sie kleineren Einzelhotels und Hotelgruppen beratend zur Seite, um Corporate Social Responsibility umzusetzen. Der Weg ist das Ziel: Es geht um permanente Verbesserung der Hotel-Performance, nicht um schnelle Erfolge über Nacht. Dass das möglich ist, zeigt die Oetker Collection. CEO Frank Marrenbach hat alle in der Gruppe zur Nachhaltigkeit verpflichtet.