Die Esskultur als Schlüssel für Food-Innovation

Die Esskultur als Schlüssel für Food-Innovation

Food table_16-9_1920_c Getty Images, Unsplash
Lust auf Veränderung: Viele Menschen essen weniger Fleisch, andere ernähren sich gesundheitsbewusst, wieder andere experimentieren gerne. / © Getty Images, Unsplash

Die Art zu speisen und zu geniessen hat sich verändert – aus ganz unterschiedlichen Gründen und mit unterschiedlicher Ausprägung in einigen Ländern. Wo sich Essgewohnheiten verändern, ergeben sich aber auch Chancen für Produkt-Innovationen und neue Services für den Gast.

Verwandte Artikel

Her mit dem jungen Gemüse!

Her mit dem jungen Gemüse!

14.6.2024

Nur eben schnell die Welt retten? Schwierig. Aber mit smartem Culinary Identity Design und einer Pflanzen-basierten Küche liesse sich schon einiges bewirken. Daran glauben Antje de Vries und Friederike Bothe, die in ihrer neu gegründeten Culinary Identity Agency (CIA) mit Kreativität und ansteckendem Sendungsbewusstsein grünes Gedankengut in die Welt hinaustragen. 

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"free","x-forwarded-for":"18.190.154.145","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.190.154.145"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1