BILANZEN / Die Krise erhöht die 'Dorint Challenge' - Aktuelle Zahlen: Ausländische Hotels setzen Dorint Hotels schwer zu
HI+

Die Krise erhöht die "Dorint Challenge"

Aktuelle Zahlen: Ausländische Hotels setzen Dorint Hotels schwer zu

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Wiederaufbau mit kleinen Schritten

27.6.2008

Köln. "Konsolidieren, konsolidieren, konsolidieren!" Das ist das Gesamtziel von Geschäftsführerin Elke Schade für die Neue Dorint GmbH, Köln. Dieses und nächstes Jahr müssen die Verluste jeweils noch einmal halbiert werden, dann rechnet man ab 2010 mit "einer schwarzen Null." Die Dorint Hotels & Resorts, die sich vor eineinhalb Jahren von der Accor Hotelgruppe in Deutschland absplitteten, befinden sich mitten im Wiederaufbau der eigenen Marke, eines eigenen Marketings und einer eigenen Hauptverwaltung. Den aktuellen Stand zur wirtschaftlichen Lage, den neuen Nuancen und den behutsamen Expansionsplänen erläuterte das Management-Team am Mittwoch dieser Woche in Köln während seiner Jahrespressekonferenz.

"In der Krise nach Wirtschaftsethik handeln... "

26.6.2009

  

Köln. Dirk Iserlohe, Geschäftsführer der E&P Holding aus Köln, die Gesellschafter der Neuen Dorint GmbH ist, geht davon aus, dass die Dorint Hotels & Resorts in diesem Jahr operativ rund 20 Millionen Euro Verlust machen werden. Potentielle positive Geschäftsentwicklungen preist er nicht mit ein. Entsprechend energisch ist er derzeit mit dabei, die Eigentümer von derzeit 15 Dorint-Fonds von Pachtreduzierungen zu überzeugen. Als Gegenleistung für deren Hilfe in schwieriger Zeit bietet er ihnen einen ganz besonderen Besserungsschein an. "Ohne die Krise hätten die Dorint Hotels in diesem Jahr schwarze Zahlen geschrieben," weiss er. Deshalb will auch er jetzt erst recht nicht aufgeben. Dirk Iserlohe glaubt an Dorint: "Die Dorint-Betriebe haben sich in Deutschland besser entwickelt als die Wettbewerber." Im Interview mit hospitalityInside.com-Chefredakteurin Maria Pütz-Willems verrät er Details der Finanzierung und der geplanten Gesundung. 

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.23.61.129","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.23.61.129"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1