Die Risiken der Distribution streuen
GCH Hotel Group will sich als neutrale Plattform für mehr Marken profilieren
Verwandte Artikel
Der Wyndham-Coup
Berlin/Parsippany. Der Deal mit Wyndham wurde offensichtlich ziemlich schnell eingefädelt, doch das dass Grand City Hotels auf einen Streich gleich 14 Verträge mit drei Franchise-Partnern in Deutschland auflösen würde, war dann doch eine Überraschung. Die Verwirrung bei Accor, InterContinental Hotels Group und Best Western war seit dem letzten Wochenende gross, denn niemand hinter den Kulissen konnte eine sinnvolle Strategie erkennen. Dann sickerte der Wyndham-Deal durch. Und die börsennotierte US-Kette, der weltgrösste Franchise-Geber, sah sich genötigt, am Mittwoch zu verlautbaren: Ab 1. März 2013 werden 33, ab 2014 zehn weitere Hotels unter einer von sechs Wyndham-Marken re-branded werden. Damit setzt Wyndham über Nacht einen Riesen-Fuss ins vielgelobte Hotel-Land Deutschland.
Grand City Hotels kauft auch für andere ein
Berlin. Die Hotelmanagement-Gesellschaft Grand City Hotels öffnet ihren Zentraleinkauf auch für Betriebe ausserhalb der Gruppe, vom Privathotel über kleine Hotelgruppen bis zum Restaurant.
Mit Immobilien-Deals zum RevPar-Ziel
Berlin. Es fing 2003 mit dem Kauf von fünf Immobilien an, und die bekannten Hotelmarken wie Ibis, Ramada, Steigenberger, Mercure auf dem Dach blieben unangetastet. An diesem Prinzip hat sich bis heute nicht viel geändert. Wo Ibis oder Radisson drauf steht, ist teilweise Grand City drin. Heute ist Grand City auf dem Weg, nach Accor Deutschlands grösste Hotelgruppe zu werden. 80 Häuser zählt die Gruppe nach sieben Jahren - und hat damit bereits Steigenberger überholt, die nach 80 Jahren 77 Hotels zählen. Ehrgeiz, seinen Bekanntheitsgrad zu erhöhen, hat Grand City nicht unbedingt. Investoren und Management arbeiten lieber im Stillen. Denn hinter ihrem Konzept steht kein klassisches Hotelbetreiber-Modell, sondern das Prinzip der Immobilienwert-Steigerung.
Grand City managt jetzt auch Precise
Berlin. Die Leistungen der Grand City Hotels & Resorts werden zunehmend von anderen Hotelgruppen in Anspruch genommen. Neben den Mark Hotels, deren Hotels Grand City managt, sind jetzt auch die Precise Hotels eine strategische Kooperation mit GCHR eingegangen. Darüber hinaus will Grand City die Zusammenarbeit mit Franchise-Gebern neu strukturieren. Zu den Gewinnern dabei zählt Best Western. Aber auch die Eigenmarke Grand City soll nicht zu kurz kommen.