Die Wertschöpfung heisst Mitarbeiter
Verhaltensökonom Gerhard Fehr analysiert den HR-Teufelskreis der Branche
Verwandte Artikel
Ein Gedanke, zwei Mitarbeiter-Modelle
Stuttgart/Hamburg. Ohne Mitarbeiter geht nichts im Hotel. Und soll der Immobilien-Wert wachsen, müssen Mitarbeiter mitwachsen. Denn ihr Engagement motiviert die Gäste zu mehr Umsatz. Hochschul-Professor Dr. Christian Buer eröffnet bald das erste Moxy Hotel, in dem die General Manager auch Teilhaber sein können. Und prizeotel-Gründer Marco Nussbaum, heute Privathotelier, gründet eine AG, an der alle Mitarbeiter beteiligt werden. Ein Ansatz, der Ketten und Investoren zu denken geben sollte.
Bewerber überprüfen die Arbeitgeber-Versprechen permanent
Hamburg. Die Versprechen von Arbeitgebern überprüfen immer mehr Bewerber über Bewertungsportale. Dabei finden sie eigenen Angaben zufolge regelmässig Unstimmigkeiten. Das hat Folgen für den Arbeitgeber.
62 Millionen Jobs verloren
Amsterdam. Vor der Pandemie entfiel auf die Reise- und Tourismusbranche jeder vierte neu geschaffene Arbeitsplatz weltweit - sowie 10,6% aller Arbeitsplätze innerhalb des Sektors, die sich im Jahr 2019 auf 334 Millionen beliefen. Der World Travel & Tourism Council bestätigt, dass die Branche nach zwei Jahren Corona-Pandemie angeschlagen ist. Weltweit sind Millionen von Jobs verloren gegangen. 2020 verschwanden 62 Millionen Arbeitsplätze, was einem Rückgang um 18,5% entspricht. 2021 waren die Zahlen weiterhin besorgniserregend, und kein Land blieb verschont.
Die Mitarbeiter-Misere hat viele Gesichter
Berlin. Der aktuelle Mitarbeiter-Engpass ist vermutlich nur der Anfang eines ganz grossen Desasters, fürchten viele Hoteliers. Einerseits hat die Branche sich das selbst zu verdanken, andererseits blockiert die Politik jeden Selbsthilfe-Versuch wie die Suche nach Mitarbeitern in Nicht-EU-Ländern. Oder Behörden verzögern den Bau dringend benötigter Apartments. Höhere Löhne helfen, das Trinkgeld müsste trotzdem eingepreist werden... Aber das alleine ist nicht genug. Was tun? Eine selbstkritische Tour d'Horizon durch die Branche.