Editorial

Editorial

Editorial 21.9.2012 – Druck von allen Seiten
20.9.2012

Liebe Insider,
der Wettbewerbsdruck im Budget-Markt hat Accor veranlasst, seine 1.600 Ibis Hotels weltweit und bis Ende 2014 unter Vollgas zu renovieren. Die nackte, funktionelle Budget-Herberge von einst wandelt sich zum "social meeting point", samt Lounge, Bar – und: mehr Service! CEO Denis Hennequin und Marketing-Chef Grégoire Champetier erklärten am Montag in Paris das bisher Erreichte nach einem Jahr Rebranding, die weiteren Pläne und Kosten. Eine leichte Irritation in der Ibis-Marken-Logik aber bleibt.
Die Hotelfachschule Lausanne und Rate Tiger haben in einer 5 Länder-Studie eine Trendwende in der Vertriebsdenke herausgefiltert: Die Hoteliers konzentrieren sich stärker denn je auf den Direkt-Vertrieb und sogar auf den guten alten "Offline"-Vertrieb! Social Media sind nur noch zweite Wahl.
Damit Anleger künftig überhaupt noch eine Wahl haben, kämpfen jetzt die Verbände der Immobilien-Branche gegen die neue Richtlinie AIFM, deren Entwurf das deutsche Bundesfinanzministerium im Juli vorgelegt hat. Sie müssen unter hohem Zeitdruck nun Verbesserungsvorschläge einreichen. Weshalb offene Fonds künftig verboten werden sollen, verstehen aber selbst die Banken nicht.
Aus den News: Erst gab Rezidor die Marke Regent Hotels ab, jetzt entwickelt man sie doch weiter. Starwood Hotels kündigt das erste Element Hotel in Europa am Frankfurter Flughafen an. Und STR Global sagt dem italienischen Hotel-Markt nach seiner aktuellen Analyse weiterhin schwere Zeiten voraus. - Das vollständige Editorial…

Editorial 14.9.2012 – Multi-Kulti, Zahlen & Fakten
13.9.2012

Liebe Insider,
Premium-Standorte sind teuer und rar geworden, Sekundärstandorte hingegen noch verfügbar, erschwinglich – und mindestens so renditeverdächtig. 13 Ketten legen in einer Tabelle heute dar, welche Kriterien sie an B- und C-Standorte in Deutschland anlegen.
In jüngerer Zeit haben wir immer mal wieder über Wien und seine Multikulti-Hotellerie berichtet. Meine Kollegin Romana Kanzian verdeutlicht diesen Trend heute erneut durch zwei Pole: durch das stylisch-kreative 25hours-(Ketten-)Konzept und durch Urbanauts: 3 junge Architekten kaufen und vermieten Einzel-Zimmer. Richtig gehört: Einzelne Zimmer in verschiedenen Gebäuden! Sie nennen es "dezentrales Hotel".
An ernüchternden Rahmenbedingungen orientieren sich Investoren und Betreiber, wenn sie in Afrika expandieren wollen: In zwei Beiträgen beleuchten wir heute das Potential afrikanischer Hauptstädte wie auch die Expansionslust internationaler Ketten im Land.
In der heutigen Ausgabe strotzt es nur so von Zahlen & Fakten und Tabellen. Nutzen Sie die Recherchen unserer Mitarbeiter als Basis für intensivere Gespräche. Die Insider sind Sie!
Aus den News: Las Vegas Sands baut das erste "EuroVegas" in Madrid; die Oetker Collection sieht durchaus Synergien zwischen dem neuen Karibik-Resort und den bisherigen Standorten; und erneut hat sich das Personalkarussel in namhaften Häusern gedreht. - Das vollständige Editorial…

Editorial 7.9.2012 – Elementare Herausforderungen
6.9.2012

Liebe Insider,
vor grossen Messen verstärken sich auch immer wieder elementare Fragen. Am stärksten bewegt derzeit die Frage nach Finanzierungen die Branche. Wie lange verkraften die Märkte noch mehr Hotelbetten? Paul Slattery ist skeptisch. Warum, wird der britische Transaktions- und Investment-Spezialist in seiner Keynote zum Auftakt der Expo Real-Hotelkonferenz am 8. Oktober darlegen. Einen Vorgeschmack gibt er heute bereits in einem Interview mit uns: Im Vergleich der drei Länder Grossbritannien, Frankreich und Deutschland kritisiert er Wirtschafts- und Politik-Entwicklungen und prognostiziert keine guten Jahre bis 2020.
Gleichzeitig finden Sie die jüngsten und neuen Namen für die Hotelkonferenz; die Talkrunden-Besetzungen sind jetzt komplett.
Den Blick auf den Regional-Markt Salzburg wirft unser Österreich-Korrespondent Fred Fettner. Die Stadt kann jetzt endlich Gross-Kongresse für 6.000 Teilnehmer ausrichten. Die MICE-Macher aber sagen genau jetzt nachlassende Nachfrage voraus.
Als grenzenlose Aufgabe haben auch die spanischen NH Hoteles ihr Nachhaltigkeitskonzept aufgesetzt. Ihr Umwelt-Management-System kommuniziert sie u.a. erfolgreich über eine sehr interaktive Website. Das zweite Porträt in unserer neu gestarteten Serie. Durch die Gründung von "Sleep Green“ möchten fünf Pionier-Hotels aber nur die glaubwürdigsten Kollegen aus Europa in dieses neue Vermarktungsnetzwerk aufnehmen.
Ganz aktuell: In Köln ermittelt der Staatsanwalt gegen Anno August Jagdfeld wegen Untreue. – Das vollständige Editorial…

Editorial 31.8.2012 – Hypen, jagen, schüren
30.8.2012

Liebe Insider,

nach den Inter Ikea-Ankündigungen letzte Woche haben wir uns gefragt, ob dieser Budget-Hype eigentlich bedeutet, dass in Deutschland "nur noch billig" geht?! Beatrix Boutonnet analysiert deshalb die Investoren-Laune, die Renditen und die immer heftigeren Kredit-Zwänge. Bei Inter Ikea bleibt nach dem Medien-Hype von letzter Woche definitiv abzuwarten, was aus den Plänen wird.
Auch russische Investoren lassen sich nicht gerne in die Karten schauen. In Österreich jedenfalls sind sie landauf, landab auf Hotel-Jagd und irritieren die Szene mit verführerisch hohen Kaufpreisen.
In Bewegung bleibt auch das Thema Steuern in Deutschland. Ausgerechnet der Präsident des Deutschen Tourismusverbands – im Hauptleben Politiker – schürt erneut die Diskussion um die Mehrwertsteuer.
Bei diesen immer enger werdenden Nadelöhren frage ich mich häufig, wie Mittelständler sich noch behaupten können. Doch es gibt immer wieder Hoteliers, die ihre Nische finden – wie das Hotel Daniel in Wien. Halten Sie Ausschau nach dem Hotel mit dem Segelboot auf dem Dach, den Weinreben vor der Tür und Zimmer 116 im Wohnwagen.
Last but not least eine Erfolgsmeldung in eigener Sache: Unser Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" an der Expo Real ist ausverkauft! 168 Quadratmeter wird der diesjährige Stand damit messen – in den letzten Wochen haben sich noch die Louvre Hotels Group aus Paris, Rilano Hotels & Resorts und die Wirtschaftsförderung Schleswig-Holstein zur Teilnahme entschlossen. Damit sind nun 14 Partner am Stand präsent. Wir sind sicher: Die Münchner Immobilien- und Investment-Messe wird sich für die Hotellerie weiter zu einem wichtigen Multiplikator entwickeln! – Das vollständige Editorial…

Editorial 24.8.2012 – Schlagzeilen und Hintergründe
23.8.2012

Liebe Insider,
Ikea hat Budget-Hotels und Studentenwohnungen angekündigt, dahinter aber steht mehr – eine Strategie, die sogar Stadt-Entwicklungen berührt. Ikea avanciert zum sichtbaren Investor, wer aber wird die Hotels betreiben? Die Ikea-Pläne.
Erleichterung in der krisengeschüttelten Schweiz: Hoteliers werden weiterhin Hotelzimmer in Zweitwohnungen umnutzen dürfen und auch neue Residenzen bauen. Damit können sie wettbewerbsfähig bleiben.
Wie analysiert Starwood Hotels die Flut von Hypes und Trends? Oliver Bonke, Senior VP Marketing aus Brüssel, beschreibt, wie sie mit der Digitalisierung umgehen und die On- und Offline-Brücke zu ihren Gästen schlagen.
Hinterfragen werden wir ab sofort auch die Nachhaltigkeitsstrategien der grossen Ketten: Als erster stellt Rezidor seine Philosophie und seine Aktivitäten vor.
Bei der Rezidor Carlson Group hat CEO Hubert Joly überraschend gekündigt, doch genauso schnell entschied das Board über die Nachfolge. Unter den vielen anderen Personalien sticht diese hervor: Wilhelm Luxem vom Hotel Excelsior Ernst in Köln übernimmt die Führung des berühmten Baur au Lac in Zürich.
In Paris hat ein Gericht verfügt, dass Hilton bis Anfang Oktober das Hotel Arc de Triomphe räumen muss – ein Desaster für die Blackstone-Tochter. In London kämpfen IHG, Expedia und Booking.com gegen Vorwürfe, im Online-Geschäft Wettbewerbsregeln gebrochen zu haben.
hospitalityInside meldet sich damit aus der Sommerpause zurück. Sollten Ihnen unter den Markt-News ein paar bekannt vorkommen, erschrecken Sie nicht: Wir greifen die wichtigsten der letzten zwei Wochen nochmals auf, damit unser Artikel-Archiv für Sie konsequent bestückt bleibt. Ab heute bis Weihnachten sind wir jeden Freitag wieder aktuell für Sie da! – Das vollständige Editorial…

 

Editorial 3.8.2012 - Sommerpause mit eMail
2.8.2012

Liebe Insider,
lesen Sie im Urlaub Ihre eMails? Die 12 Top-Executives, die wir befragt haben, lesen alle ihre Mails - und haben sich mit ihren Familien und Kollegen offenbar perfekt arrangiert. Nur einer bekennt: Ich bin netz-süchtig! So balancieren Ihre Kollegen die ewige Erreichbarkeit und ihr Privatleben.
Auch bei mir laufen täglich bis zu 200 eMails auf, doch beschlossen ist: Nach der heutigen Ausgabe schaltet unser Redaktions- und Verlagsteam für zwei Wochen auf "autoreply". hospitalityInside geht in die Sommerpause; die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, 24. August.
Im Hintergrund läuft derweil die technische Optimierung für Sie, liebe Leser, weiter: Unsere IT zieht auf eine "Cloud" um. Es könnte dabei eventuell zu Problemen in der eMail-Erreichbarkeit kommen; in dringenden Fällen erreichen Sie uns dann mobil.
In diesen ruhigeren Wochen hängen viele Manager ihren Gedanken nach: Wie entwickelt sich der Hotelmarkt, wie kann man angesichts des Mitarbeiter-Mangels noch effizienter filtern? Dazu steuern zwei Artikel Gedanken über Trends in der deutschen Hotelfinanzierung und über Reiss Profile bei.
Vier Hotelgruppen legen ihre Zahlen für das 2. Quartal vor, bei der TUI wurde über Frenzels Nachfolge entschieden, und den Seehotels in Österreich bleiben zunehmend die Gäste weg, in der Schweiz fordern die Bergregionen eine Tourismus-Bank wie in Österreich…
Nach der Sommerpause geht es für hospitalityInside in den Endspurt zur Fachmesse Expo Real. Auf Seite 1 und im Magazin finden Sie alle deshalb heute die erste ausführliche Beschreibung vom Programm der Hotelkonferenz "Hospitality Industry Dialogue" und ein kurzes Update samt neuem Foto vom zweiten Gemeinschaftsstand "World of Hospitality". - Das vollständige Editorial…

Editorial 27.7.2012 - Investment-Dimensionen
26.7.2012

Liebe Insider,
Rezidor und Carlson sind seit Jahresbeginn nicht nur per Aktien verbunden, sondern auch operativ. Marken werden auf beiden Seiten des Atlantik neu gewichtet. CEO Kurt Ritter und COO Wolfgang M. Neumann stehen heute sehr ausführlich Rede und Antwort zu dieser jungen Partnerschaft und ihren Synergien, sie nennen Zahlen und beschreiben Erwartungen, Verträge und Prioritäten.
Private Investoren beleben eine Legende von Gstaad: The Alpina. Ein afrikanischer Zuckerkönig und ein lokaler Immobilien-Makler schaffen ein Refugium für Reiche im typischen Schweizer Chalet-Stil. Baustellen-Besuch in einem 250 Millionen Euro-Projekt.
Von solchen Dimensionen kann Familie Geisel nur träumen. Trotzdem gehört sie seit über 100 Jahren und vier Generationen zu den prägenden Hoteliersfamilien in München. Heute sind sie "Glocals", sie denken global und agieren lokal.
So spannt die heutige Ausgabe den Bogen zwischen börsennotierten Gesellschaften, Gross-Investoren und Mittelständlern. Von den drei beschriebenen Unternehmen heute würde ich gerne mal die Jahresergebnisse vergleichen…
Der Fondsbranche legt die EU gerade neue Daumenschrauben an, das deutsche Finanzministerium greift gar massiv in die Regulierung ein. Beatrix Boutonnet erklärt Vor- und Nachteile.
Die Transaktionen in der Hotellerie sind im 1. Halbjahr zurückgegangen, Starwood und Wyndham haben ihre Halbjahres-Ergebnisse vorgelegt, und NH führt als erste Kette weltweit kostenloses WiFi ein. - Das vollständige Editorial…

Editorial 20.7.2012 - Illegal, inspirierend, international
19.7.2012

Liebe Insider,
ab Montag sind tausende französischer Hotels "illegal": Wer bis dahin nicht die neuen Sterne erworben hat, darf die alten per Gesetz nicht mehr nutzen. Die Regierung greift die Hotellerie hart an - und offenbar auch durch. Bericht aus Paris.
Die Design Hotels faszinieren mich immer wieder, weil sie ganz nah am Puls der Zeit sind. Ihr Jahrestreffen in Berlin war erneut ein Quell der Inspiration. Nachdem wir vor kurzem bereits das Future Laboratory mit seinen Trends zu Wort kommen liessen, werfen wir heute nochmals einen detaillierten Blick in die neue, wegweisende Gäste-Studie. Und darauf, wie die Kooperation ihren Direkt-Vertrieb steigert.
Erfreuliche Signale in der Wertschätzung von Hotels kommen von internationalen Investoren: Sie haben angesichts der guten Performance allmählich wieder Spass an dieser Asset-Klasse. Der neue 2. "Pan-European Hotel Performance Report" untermauert es.
Deutschland gehört immer noch zu den begehrtesten Hotelmärkten. Das erkennen auch Einzelunternehmer: Eine Familie aus Afghanistan hat es geschafft, in 20 Jahren 29 Hotels aufzubauen - die Novum Group.
Marriott, Rezidor, Accor und Design Hotels haben ihre Zahlen für das erste Halbjahr bzw. für das zweite Quartal vorgelegt, die ÖHV hat Online-Buchungsplattform in Preis und Leistung verglichen, der Londoner Geschäftsmann Al Jaber hat nach Österreich nun auch in Frankreich Schwierigkeiten mit JJW, und in Deutschland hat das Rennparadies Nürburgring Insolvenz angemeldet.
- Das vollständige Editorial…

Editorial 13.7.2012 - Die Welt in 3D, in Wellen und schlichten Gesprächen
12.7.2012

Liebe Insider,
die Laser-Show zur Eröffnung des Kameha Grand in Bonn vor zwei Jahren war schon faszinierend, bei Dormero Hotels wird die Show nun zum täglichen Licht- und Sound-Superlativ gesteigert - und zum ausgefeilten Konzept. Das neue Dormero im Stuttgarter Musical Centre wartet ab jetzt mit verblüffenden 3D-Installationen auf, mit Mega-Projektionen in den Multimedia-Gästezimmern. Dieses Level an Hightech und Multimedia ist ein Novum in Europas Hotel-Szene, sagen Experten.
Offenbar schreit der Mensch nach Superlativen. In einem neuen Sol Hotel in Mallorca können Surfer jetzt die "perfekte Welle" wagen. Sie ist Teil eines neuen Lifestyle-Party-Musik-Beach-Sport-Konzepts. Die Insel braucht verrücktes Neues, um attraktiv zu bleiben.
Umso nachdenklicher sind Menschen, die sich in der Mediation betätigen. Ein neues Gesetz in Deutschland bringt die friedliche Schlichtung eines Streits neu und positiv ins Gespräch. Sie wäre sicherlich auch für hitzköpfige Hoteliers und Eigentümer eine gute Alternative zu einem Gerichtsstreit.
Nachdenklich und selbstkritisch gaben sich die Gäste des 2. "Freitagshappen", der exklusiven Talkrunde, zu der der Nassauer Hof in Wiesbaden und hospitalityInside einmal im Jahr einladen. Dieses Mal ging es um Human Capital und die Arbeitgeber in der Sackgasse. Die Führungskräfte in der Runde bekannten u.a.: Ihre Spezies ist bei diesem Thema teilweise selbst ein Schwachpunkt. Das Personalberatungsbüro Haystax hat für diese Talkrunde unter 100 deutschen Top-Hotel-Unternehmen eine Umfrage gemacht - und dabei ein paar Widersprüche entdeckt. Die Ergebnisse stellt Haystax heute den hospitalityInside-Lesern exklusiv zur Verfügung. - Das vollständige Editorial…

Editorial 6.7.2012 - Globale Geschäfte
5.7.2012

Liebe Insider,
während sich die EU auf finanz-politischer Ebene zofft, streben die EU-Hoteliers nach Harmonisierung. Jetzt hat in Deutschland das erste Hotel seine "EU hotel stars" an die Wand geschraubt.
Dem Begriff Nachhaltigkeit hat Mövenpick Hotels sogar einen globalen Rahmen gegeben - und massiv seine Mitarbeiter involviert. Erst wenn sie ihre Schulung absolviert haben, darf sich ein Hotel überhaupt erst zur Green Globe-Zertifizierung anmelden. Die Schweizer machen es mal wieder gründlich. Weil sie wissen, dass Bio-Kugelschreiber und Fairtrade-Kaffee alleine die Welt nicht verändern.
Die Streuung ihrer 48 Häuser über sechs Länder hat die Fiesta Hotels Group aus Ibiza bisher von der Wirtschaftskrise verschont. Sie polieren derzeit ihr breites Marken-Portfolio, wollen luxuriöser und u.a. mit Musik-Hotels peppiger werden.
Mit vier Millionen Besuchern pro Jahr ist der Europa-Park Rust bei Freiburg der grösste saisonale Freizeitpark der Welt! Unternehmer Roland Mack eröffnet nächsten Donnerstag sein fünftes Hotel auf dem Gelände. Mack, in diesem Jahr auch Präsident des Weltverbands der Freizeitindustrie, sagt: Freizeitparks boomen!
Aus den News: Die Polen-Touristiker ziehen ein sehr positives Fazit nach der Fussball-EM. Hotel-Investoren gaben sich im 1. Halbjahr zögerlich in Deutschland, und Schörghuber zieht Bilanz nach der Aufgabe der eigenen Hotel-Betreiber-Gruppe. - Das vollständige Editorial…

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"13.58.214.82","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"13.58.214.82"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1