Editorial

Editorial

Editorial 11.10.2013 – Gemeinsam macht stark
10.10.2013

Liebe Insider,
gute Stimmung, gut vorbereitete Gesprächspartner, viele Deals, viele Preise… Die Expo Real 2013 vibrierte diese Woche. Fonds nehmen an Fahrt auf, und selbst unter den Banken gibt es wieder ein paar neue Player. Die Bodenhaftung ist auf allen Seiten wieder da. Das gilt alles auch für die Hotellerie, in der allerdings ein Markt die Investoren und Hotelbetreiber anzieht wie kein anderer: Deutschland.
"Wow, das ist endlich ein Statement für unsere Branche im Immobilien-Umfeld", zeigte sich ein Besucher der "World of Hospitality" begeistert, als er den 200 qm-Stand in Halle C2 sah. Auch die Statements der Co-Aussteller heute zeigen, dass sich die Hotellerie über diesen starken gemeinsamen Auftritt wirklich nachhaltig in den Köpfen anderer, branchenfremder Messebesucher festsetzt. Die Namen der Mega-Ketten am Stand sind ein grosser Auftrieb dieses neuen Bewusstseins, von dem die gesamte Branche profitiert.
Lesen Sie heute eine erste Zusammenfassung, in den nächsten Ausgaben werden wir weiter ausführlich über Messe-News und die bewegenden Themen berichten, auch über die Hotelkonferenz "Hospitality Industry Dialogue". Sie lockte insgesamt rund 850 Besucher an. Die meist frequentierten Panels waren die über Opportunity Fonds, Private Equity & Institutionelle Investoren, das Banken- und CEO-Panel.
Doch es gibt auch noch andere Themen heute: Im französischen Chamonix trafen sich jüngst Touristik-Experten zur Vermarktung der Alpen. Ein sehr sinnvoller Ansatz, unser Korrespondent Fred Fettner zeigt aber, wie schwer es in der Praxis ist, die guten Vorsätze über alle Berge hinweg umzusetzen. Und unser Rechtsexperte, Arbeitgeber-Anwalt Joachim Jungbluth, erläutert die jüngste Entscheidung des Bundesgerichtshof zum Thema Abmahnungen.
Die Treugast hat ihr "Investment Ranking" für Deutschland und Österreich vorgestellt, Premier Inn kündigt einen gewaltige Expansion in Deutschland an, citizenM hat einen Partner für die Expansion in Asien gefunden, und die Franzosen denken darüber nach, die OTAs mit Steuern zu belegen. – Das vollständige Editorial…

Messe-News, Lean Luxury und notwendige Übel
3.10.2013

Liebe Insider,
die Expo Real, ab Montag in München, wird wieder einige News bereit halten und interessante Gespräche ergeben: Wyndham zeigt nach dem Deal mit Grand City erstmals Flagge – diese Woche haben beide Gruppe das Rebranding von 17 weiteren Häusern bekannt gegeben. Aus der Deckung kommen jetzt auch Ruby Hotels, eine neue Marke von Michael Struck, der Budget-Design auf die nächste Stufe, auf "Lean Luxury", heben will. Da bahnt sich eine Budget-Evolution an.
Kaum bemerkt von vielen haben die grossen Ketten ihre Konditionen für ihre Loyalty-Programme angezogen – eine Konsequenz aus der Krise. Macy Marvel, Professor für Wirtschaft an der Hotelfachschule Lausanne, hat diese Programme detailliert analysiert und viele Zahlen über die Mega-Ketten und ihre Aktivitäten zusammengetragen. Er fragt sich: Sind diese Programme eigentlich mehr als ein notwendiges Übel?
Ritz-Carlton schätzt Europa, expandiert aber anderswo. Das zumindest war der Eindruck von Susanne Stauss nach dem Gespräch mit dem Europa-Chef Walia Sandeep. Ansonsten scheint die Marriott-Luxustochter so vor sich hin zu plätschern…
In Wien hat ein neues Boutique-Hotel in Top-Lage eröffnet, doch es möchte sich keiner Kooperation anschliessen. Generell aber wachsen Kooperationen kräftig weiter, wie ein Ranking zeigt. Eine spanische Vereinigung ist nun weltweit die grösste.
Letzte Woche berichtete unsere Indien-Korrespondentin Hoihnu Hauzel über den wichtigen Infrastruktur-Status für die Hotellerie im Land. Gestern genehmigte die Regierung den Status! Die Umsetzung kann damit beginnen. 
Einige von Ihnen werden wir sicherlich an der Expo Real sehen; andere dürfen online gerne auch in unserem neuen hospitalityInside SPECIAL EXPO REAL schnuppern, das wir allen Usern auf unserer Seite 1 heute vorstellen. Blättern Sie im neuen eMagazin und sehen Sie, wer aus der Hospitality-Branche sich inzwischen dort präsentiert. Messebesucher können sich das Hochglanz-Magazin in gedruckter Form auch gerne am Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" abholen, an der Hotel-Konferenz oder an den Ständen unserer Partner. Erstmals wird dieses Special auch in allen Münchner Hotels unserer Messepartner ausliegen.
Bis nächsten Freitag, mit den wichtigsten News und Reaktionen von der Expo Real dann. - Das vollständige Editorial…

Editorial 27.9.2013 – Druck und Drive
26.9.2013

Liebe Insider,
Choice Hotels unterstützen ihre Franchisenehmer immer wieder mit neuen, praktischen Tools. Strategisch gesehen aber fehlt dem grossen US-Franchisegeber immer noch der richtige Drive für eine durchschlagende Expansion in Europa. Der Wettbewerbsdruck nimmt unterdessen zu, und so ist man dabei, für Europa und vor allem für Deutschland die Standorte, Standards und Verträge zu hinterfragen.
Zum dritten Mal war ich zu Gast bei der Europa-Convention von Choice, dieses Mal in Dublin. Kurz danach interviewte Sarah Douag in Paris die Vizepräsidentin für Choice Europa, die auch über Frankreich spricht, wo die Gruppe ihr Franchise-Wachstum dieses Jahr nicht erreicht.
In Deutschland fallen Online-Privatzimmer-Vermittler wie Airbnb unter das Stichwort "Grauhotellerie", international spricht man von "Peer-To-Peer"(P2P)-Websites. Inzwischen wird deren Geschäftsmodell weltweit analysiert und kritisiert, einzelne Städte gehen rigoros dagegen vor. Dennoch spriessen, vor allem in den USA, immer neue Modelle aus dem Boden. Macy Marvel hat die internationale Szene durchleuchtet, stellt Problematiken, Reaktionen und neue Modelle vor.
Nicht so oft beschäftigen wir uns mit Indien. In diesen Tagen aber wird die Regierung entscheiden, ob die Hotellerie einen Infrastruktur-Status bekommt. Das würde der Branche das Leben in vielen Punkten erleichtern, u.a. bei der Finanzierung und beim Kauf von Hotels. Diese nationale Entscheidung wird dann auch das Development der internationalen Ketten beeinflussen.
Nach der Wahl in Deutschland machen sich Otto Lindner und andere Gedanken um den Fortbestand der reduzierten Mehrwertsteuer, Last Minute-Anbieter HotelTonight wächst weiter und HRS-Chef Tobias Ragge hat sich in einer kleinen Talkrunde nochmals zum Kartellamt geäussert. – Das vollständige Editorial…

Editorial 20.9.2013 – Hypes, Trends und die Ernüchterung
19.9.2013

Liebe Insider,
Blackstone dürfte sich letzte Woche über so viel weltweite PR gefreut haben, als Hilton den Börsengang ankündigte. Kaum ein Medium hinterfragte: Es sollen nämlich nur fünf Prozent von Hiltons Gesamtwert zu Markte getragen werden. Blackstone behält im Hintergrund also die Kontrolle. Unser Beitrag analysiert das Thema genauer, nimmt dem Medien-Hype seinen Reiz. Ernüchternd.
Nüchterner dürfen künftig auch Arbeitgeber sein, wenn sie scheidenden Mitarbeitern Arbeitszeugnisse ausstellen. Dankesworte gegen die eigene Überzeugung müssen nun nicht mehr ausgesprochen werden. Das deutsche Bundesarbeitsgericht hat gesprochen.
Für die Sonnenhotels leuchtet wieder die Sonne: Das Familienunternehmen hat sich aus wirtschaftlichen Schatten-Seiten zurückgekämpft. Jetzt ist wieder Wachstum angesagt. Ein Beispiel aus unserer Serie "Kleine Ketten".
Und abschliessend noch ein tierisches Thema: Auch der Hund ist ein Gast. Im Ferienhotel ist er willkommen, Business-Hotels aber geben sich noch spröde. Die tüchtigen Touristiker in Österreich hatten aber schon wieder den richtigen Riecher: Sie gründeten die Kooperation "Tierische Hotels".
Ausserdem: Scandic gründet eine zweite Kette für Nordeuropa, die GBI hat IHG und Hilton zu einem Doppelprojekt überredet, und die Schweizer reisen mehr, aber kürzer und weniger im eigenen Land. – Das vollständige Editorial…

Editorial 13.9.2013 – Big Data und Baukosten
12.9.2013

Liebe Insider,
letzte Top-News von gestern: Hilton Worldwide hat offiziell bekannt gegeben, an die Börse zurückzukehren. Ein entsprechender Antrag auf den IPO wurde gestellt. Blackstone als Eigentümer peilt dabei einen Erlös von bis zu 1,25 Miiliarden Dollar an, wie aus dem IPO-Antrag hervorging. Blackstone hatte Hilton 2007 kurz vor der weltweiten Finanzkrise für 26,7 Milliarden Dollar gekauft und von der Börse genommen. Das war damals ein historischer Rekord; dieser IPO wäre jetzt ein neuer. Im Frühjahr 2014 wird es dann spannend...
Vor wenigen Wochen haben wir über "Big Data" berichtet. In den deutschen Lindner Hotels fanden wir eine Hotelgruppe, die Big Data zum eigenen Vorteil nutzt: Sie verquickt die Daten ihrer Bonusprogramm-Kunden mit deren Profilen auf Facebook & Co und gewinnt so eine Fülle neuer Informationen für neue, messbare Promotions.
Gibt es auf einer Hotel-Baustelle mehr Juristen als Handwerker? Diesen Eindruck könnte man haben, folgt man unserem Beitrag über die gestiegenen Baukosten. Architekten und Projektsteuerer bestätigen den zunehmenden Druck beim Bauen, sogar von Banken!
Weniger aufregend gestaltet sich das Thema "Morgenzeitung" oder "Hauszeitung" im Hotel. Ihre Feriengäste möchten wissen, wie das Wetter wird und was sie unternehmen können? Die gedruckte Information zum Frühstück kann ebenfalls teuer werden, allem Software-Fortschritt zum Trotz.
Unsere Schweizer Korrespondentin Birgitt Wüst hat Hotel-News der letzten Wochen zusammengestellt und die freudige Nachricht, dass sich die Nachfrage in der Schweizer Hotellerie im ersten Halbjahr 2013 stabilisiert hat. In Paris plant die Regierung erneut Steuererhöhungen nur für Luxushotels. Und in Deutschland haben Politiker keinen Schimmer von den Rahmenbedingungen in der Tourismusbranche.
In eigener Sache möchten wir Ihnen berichten, dass sich für den von HospitalityInside organisierten Gemeinschaftsstand an der Expo Real Anfang Oktober in letzter Minute noch ein weiterer Co-Aussteller angemeldet hat: die Budget-Kette Premier Inn aus Grossbritannien. Damit erhöht sich allein die Zahl der Hotelgruppen am Stand auf 11, die Zahl aller Co-Aussteller auf 18. Wir freuen uns, dass die Branche damit an Europas führender Immobilien- und Investment-Messe weiter an internationalem Profil gewinnt. – Das vollständige Editorial…

Editorial 6.9.2013 - CEOs, Banken, Expo Real: Alles in Bewegung
5.9.2013

Liebe Insider,
sitzt ein Finanz- oder Immobilien-Experte auf dem CEO-Stuhl Ihres Unternehmens? Wird der CEO alle zwei Jahre gefeuert? Dann ist Ihre Hotelgruppe hipp. Oder hat Ihr CEO einen eigenen Finanz-Vorstand und auch noch Zeit, sich mit diesem zu besprechen? Dann gehört Ihre Hotelgruppe zur alten Garde! Die neuen Hospitality-Leader sind Nicht-Hoteliers. Was können diese Branchenfremden besser? Wie lange noch wird dieser Wandel anhalten? Wir haben Ex-CEOs, Executives und Headhunter gefragt.
Auslöser für diesen Artikel war der CEO-Wechsel bei Accor letzte Woche. Der Neue, Sébastien Bazin, verkündete jetzt in Paris: "Ich bin hier, um zu bleiben!" In Österreich und im Schweizer Engadin bleiben die italienischen Touristen aus. Die "Ferragosto", die grossen Ferien, haben die traurige Tendenz des ersten Halbjahres belegt. 30 Millionen Italiener sind zuhause geblieben. Nur Deutschland meldet noch mehr Touristen aus dem wirtschaftlich schwer gebeutelten Land.
Als die Deutsche Hypo vor 30 Jahren anfing, Hotels zu finanzieren, gab es noch keine Kennziffern. Heute aber finanziert sie immer noch Hotels. Allerdings: Der interne Druck zwingt zur schärferen Auswahl. Vorstand Andreas Pohl gibt einen Einblick in die Denkweise und die Standards der Bank. Auch wenn viele Leser mir Horror-Stories über Banken erzählt haben, begrüsse ich es an dieser Stelle doch, dass endlich mal ein Banker spricht. Vielleicht können wir so auch andere Banken ermutigen, uns mehr über ihren Umgang mit Hotels zu erzählen.
Die Meldungen sind bunt, wie immer, und die bunte Hospitality-Welt spiegelt sich in diesem Jahr auch im 3. Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" an der Expo Real. So viel Hotel gab es noch nie an der Immobilien- und Investment-Messe! 16 Hotel-Unternehmen und Hotel-Spezialisten freuen sich auf neue Kontakte mit Banken, Projekt-Entwicklern und Investoren. Allein die 10 vertretenen Hotelgruppen repräsentieren über 27.000 Hotels mit mehr als 3,1 Millionen Zimmern weltweit!
Lesen Sie, welch renommierte Namen Sie an der Messe treffen können!
Und wenn Sie am ersten Messetag zur Hotelkonferenz kommen möchten: Dort diskutieren 32 hochkarätige Experten aus acht Ländern. Erstmals gibt es ein CEO-Panel – mit gleich 3 CEOs. Mehr in unserem Beitrag auf der Startseite! Auch für Nicht-Abonnenten. – Das vollständige Editorial…

Editorial 30.8.2013 - Accor, Ägypten: Von skrupellos bis optimistisch
29.8.2013

Liebe Insider,
mit seiner neuen CEO-Personalie wartete Accor netterweise, bis wir wieder aus der Sommerpause zurück waren… Deshalb können wir Ihnen heute auch schon ausführlich berichten, was sich diese Woche hinter den Kulissen in Paris abgespielt hat. Es ist schon ungewöhnlich, dass ein Aktionär in die Operations wechselt. Als Colony Capital-Vertreter hat Sébastien Bazin in den letzten Jahren selbst viel Druck auf die Accor-CEOs ausgeübt, nun setzt er sich selbst diesem Druck aus. Angst aber muss man wohl nicht um ihn haben, denn französische Medien beschreiben ihn als relativ skrupellos.
Vor Reisen nach Ägypten haben inzwischen viele Länder offiziell gewarnt. Mövenpick kann den Einbruch des Tourismus bereits an seinen Zahlen ablesen. "It's tough", sagt der zuständige Area Manager Alan O'Dea. Sehr optimistisch gibt sich Orascom-Chef Samih Sawiris: Zur Wintersaison sieht er wieder "business as usual".
Einen Blick auf die grossen Bewegungen im Hotel-Investment-Markt wirft Ramsey Mankarious heute: Europa wird sich damit abfinden müssen, dass die Geldströme der Zukunft aus Arabien und Asien kommen. Der Equity-Experte wird auch an einem Panel an der Hotelkonferenz der Expo Real teilnehmen.
In eine ganz andere Welt führt uns wieder Online-Anwalt Peter Hense. Er beschreibt, wie sich Hoteliers gegen falsche oder unfaire Behauptungen auf Bewertungsportalen wehren können – oder auch nicht.
Bei den Meldungen könnte Ihnen die eine oder andere heute bekannt vorkommen; wie jedes Jahr greifen wir die wichtigsten Meldungen aus der Sommerpause wieder mit auf, um unser Archiv aktuell zu halten. Ab jetzt sind wir bis Weihnachten wieder jeden Freitag mit vollem Schwung für Sie da! – Das vollständige Editorial…

Editorial 9.8.2013 – Internet-Giganten und Nischen-Produkte
8.8.2013

Liebe Insider,
Zukunftsforscher haben in der "Design Hotels Arena" vor kurzem beschrieben, dass schon 10jährige Kinder ihre Eltern beim Kauf einzelner Utensilien "beraten". Der Einfluss der Internet-Giganten wie Google, Facebook, Amazon und anderen wird immer grösser.
Wir fassen das für Sie zusammen – mit zunehmenden Skepsis-Falten auf der Stirn vor dem Hintergrund aktueller Nachrichten, welche sagen: Der Amazon-Gründer kauft eine Medien-Legende, die "Washington Post", und Google und Facebook & Co. sollen dem US-Geheimdienst NSA mit ihren Daten geholfen haben… Von genau diesen Internet-Giganten haben auch die Zukunftsforscher bei Design Hotels gesprochen. Blind ist, wer da nicht nachdenkt über Eigeninteressen, gesellschaftliche und mediale Manipulationen…
Zum Ende des Ramadan beschäftigen wir uns heute mit der steigenden Zahl reisefreudiger Muslime. Shaza Hotels sind die einzige Luxushotel-Gruppe, die deren Bedürfnisse nach Halal und mehr bedient. Shaza jedoch interpretiert dies in einem neuen Lifestyle-Konzept, das man sich auch in Europa vorstellen kann.
In unserer Serie über nachhaltige Hotels stellen wir heute die asiatische Serviced Apartment-Marke Ascott vor. Sie hat ein Jahr nach Einführung ihres "grünen" Programms die angestrebten Ziele von 2015 bereits erreicht. Und ihre Gäste benutzen jetzt Öko-Taschen statt Plastiktüten.
Aus den Meldungen: interessante Personalien, IHG und Motel One haben im ersten Halbjahr kräftig verdient, eine HSMA-Umfrage in Deutschland zeigt die Zerrissenheit der Branche bei der Preisparität, Dubai profitierte im ersten Halbjahr u.a. stark von den Chinesen und die Chinesen verteilen Zufriedenheitspunkte an diverse Länder…
Mit dieser Ausgabe geht hospitalityInside.com in seine zweiwöchige Sommerpause. Die nächsten "heissen" News für Sie bereiten wir dann wieder für Freitag, 30. August, auf. Das hospitalityInside-Team wünscht Ihnen gute Sommer-Geschäfte und/oder gute Erholung! – Das vollständige Editorial…

Editorial 2.8.2013 – Vertrauen und Fakten
1.8.2013

Liebe Insider,
weshalb vertrauen Investoren und Banken häufig nur grossen, internationalen Ketten? Was rechtfertigt den Bonus der Ketten gegenüber professionell geführten privaten Betreibern? Die Privaten und Mittelständler kämpfen massiv um Finanzierungen heute. Wir selbst hören teilweise Horror-Stories dazu aus unserem Leserkreis. Die Emotionen aber haben wir in unserem Artikel zur Seite geräumt und Privathoteliers wie Berater gebeten, über den eigenen Auftritt und die Ketten nachzudenken…
Die Frühstückwelt bewegt sich zwischen Café & Croissant und üppigen Büffet-Landschaften… In den Ferienhotels hat längst ein Frühstückswettrennen begonnen – und wird zur Wirtschaftlichkeitsfrage: Wir haben ein Hotel gefunden, bei dem der Wareneinsatz 17 Euro pro Gast beträgt!
Mitte Juli ist in Deutschland die neue AIFM-Richtlinie für Fonds in Kraft getreten; ihre Einführung wird in den Unternehmen neue Kosten verursachen. Weitere neue Kosten drohen den Hoteliers künftig zudem durch neue Anforderungen an die barrierefreie Ausgestaltung ihrer Häuser.
Adrian Zecha ist offenbar nicht in der Lage, seine Amanresorts von DLF zurückzukaufen. Hyatt, Meliá und Orient-Express melden ihre Halbjahres- bzw. Quartalsergebnisse, und das Grandhotel Heiligendamm an der Ostsee hat seit gestern einen neuen Eigentümer – der dieses Mal hoffentlich zahlen kann. Überraschenderweise hat Four Seasons gestern, nach sechsmonatiger Suche, seinen neuen CEO vorgestellt - aus der Immobilienbranche.
In zwei Monaten ist wieder Expo Real. Für die Hotellerie entwickelt sich Europas führende Messe für Immobilien und Investitionen zu einem immer stärkeren Magneten, auch dank der Aktivitäten von HospitalityInside. Wir geben Ihnen heute ein Update zum Gemeinschaftsstand "World of Hospitality", zur Hotelkonferenz, zu Networking-Events und zu unserem Marketing-Special. Partner können sich teilweise noch beteiligen. – Das vollständige Editorial…

Editorial 26.7.2013 – Kursänderungen
25.7.2013

Liebe Insider,
vor zwei Tagen erhielt HRS die 2. Abmahnung des deutschen Bundeskartellamts. Die Bestpreisklauseln werden dieses Mal detaillierter kritisiert. Allerdings: Die deutschen Wettbewerbshüter vernetzen sich jetzt mit Kollegen im Ausland. Das kann sich zur Lawine auswachsen: Jetzt sind alle OTAs im Visier. Es sieht so aus, als würde die Raten-Parität bald fallen. Doch HRS gibt noch nicht auf.
Destinationen spüren sehr schnell, wenn das regionale Marketing nicht funktioniert. Deshalb gibt es derzeit auch etliche Diskussionen zwischen diversen Institutionen, die alle die "schöne blaue Donau" in Österreich vermarkten wollen und sollen. Kritiker bemängeln "eingefahrene Gleise" und "Papiertiger"-Mentalität.
Zu den Märkten mit Potential zählt Marokko, Profiteur des Arabischen Frühlings und der europäischen Finanzkrise. Doch auch hier will man noch mehr Gäste – und den Massentourismus. Marokkos Tourismusminister Lahcen Haddad erklärt.
Weil die Suche nach neuen Talenten immer gravierender wird, ändert Kempinski-CEO Reto Wittwer den Kurs: Er nimmt jetzt vor allem die Hoteldirektoren in die Pflicht und entmachtet die zentrale Personalabteilung: "Corporate HR bringt keinen Wert".
Aus den Meldungen: Die Oetker Collection wächst mit dem Prestige-Resort Frégate Island Private weiter, die Muttergesellschaft von Trust, Worldhotels und IFH hat die Unternehmen weiterverkauft, und beim bevorstehenden Abschied von GM Friedrich Niemann im Waldorf Astoria Berlin kann man die Frage nach Hiltons Linie stellen. Gegen Vorwürfe der Zeugenbestechung beim Verkauf eines Altenheimes muss sich Dirk Iserlohe von E&P in Köln verteidigen. – Das vollständige Editorial …

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.117.93.231","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.117.93.231"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1