Editorial

Editorial

Editorial 15.4.2011 - Finanzen, Vertrauen, Vertrieb
13.4.2011

Liebe Insider, Betreiber werden wohl doch wieder Geld in die Hand nehmen müssen, um gute Verträge zu bekommen. So war es beim IHIF in einer Diskussion über alternative Finanzierungen zu hören. Auch Starwood musste seinen Investoren in der Krise viel mehr als sonst erklären, sagte CEO Frits van Paasschen. Er nahm sich Zeit für ein Gespräch über das Unternehmen und den Markt. Um u.a. das Vertrauen der Banken zu bekommen, machte Axel Mehn seine Hausaufgaben. Es hat sich gelohnt: Die Expansion der 3 Sterne-Marke acomhotels schreitet nun zügig und mit Top-Partnern voran, ohne Finanzierungsprobleme. Einfacher wird das Hotelgeschäft auf keinen Fall: Der Vertrieb beansprucht immer mehr Zeit und Wissen. Teil davon sind Social Media, und die verknüpfen sich mit Such- und Buchungsmaschinen. Beim 6. ITB Hospitality Day kritisierten zwei Hotel-Vertreter hauptsächlich TripAdvisor und Google. Die Zusammenfassung - klicken Sie auf das ITB-Logo auf der Startseite.Mit einem Click auf die Cornell-Schlagzeile heute erhaschen Sie einen Eindruck vom Cornell-/EHL-Empfang während der ITB. Und last but not least möchten wir auf den Hospitality-Gemeinschaftsstand an der Gewerbe-Immobilien-Messe Expo Real im Oktober aufmerksam machen: Die Deadline für die Anmeldungen naht! Noch können interessierte Unternehmen von den Top-Konditionen und Messe-Vorteilen profitieren. - Zum vollständigen Editorial…

Editorial 8.4.2011 - Berliner Plagen und historische Herausforderungen
7.4.2011

Liebe Insider, Dorint konnte noch keine Nachfolge-Betreiber für die ex-InterConti Hotels in Berlin und Düsseldorf präsentieren, deshalb stürzen sich viele Medien auf jedes Gerücht und verbreiten teilweise auch falsche Sachverhalte. Wir analysieren heute die Umstände und Player etwas genauer - ein Blick auf die Ebertz-Fonds.Multi-Kulti-Berlin sorgt immer für Schlagzeilen: Jetzt wehren sich in den Szene-Vierteln die einstigen Party-Löwen selbst gegen Massentourismus und nächtelange, störende Gelage mitten in der City. Die deutsche Hauptstadt im Touristen-(Un-)Glück. Vom neuen Waldorf Astoria Berlin liegt ein erstes Foto vom Musterzimmer vor. Es erinnert mich an vieles, aber nicht an Waldorf Astoria.Zukunftsforscher gaben an der ITB Tipps, wie Hoteliers die nächsten Jahre überleben können: durch den absolut individuellen Super-Service! Alles wird filigraner. Die Zusammenfassung des ITB Hospitality Day-Vortrags zu "Hotels 2020" heute für alle zu lesen unter "Netzwerk". Oder klicken Sie auf das ITB-Banner.Vom Konkurrenz-Kampf der Business-Hotels und von IT-gesteuertem Management sind die Inhaber der Historic Hotels of Europe meist sehr weit entfernt. Sie sind noch Gastgeber. Trotzdem fordert die Dynamik des Umfelds auch sie heraus. Zum 1. Europa-Treffen in St. Moritz: Klicken Sie auf den HHE-Banner auf unserer Start-Seite. Darüber hinaus wieder unsere Social Media-Kolumne über die virtuelle Wirkung des Soja-Latte Macchiato und viele andere bunte News. - Zum vollen Editorial…

Editorial 1.4.2011 - Blamage für InterConti, Boom für Budget
31.3.2011

Liebe Insider, die Blamage für InterConti ist perfekt: Die Kette hat heute drei von sechs Standorten in Deutschland verloren. Dorint als Pächter hat für heute vormittag in Berlin zur Pressekonferenz eingeladen. Der Status Quo von gestern abend. Unsere Ausgabe heute hat einen Budget-Focus. Wir stellen Ihnen in "facts & figures" die malaysischen Tune Hotels mit ihrem absolut rigorosen Vertriebskonzept und die Online-Buchungsplattform hostelsclub.com vor. Parallel dazu hat B&B diese Woche der Presse von einer neuen, langen Pipeline und dem Ansturm der Investoren berichtet.Diese Ketten und Vertriebsstrukturen sind es, die den mittelständischen "Mama-Papa-Hotels" zusetzen werden. Unsere Zusammenfassung der ITB Hospitality Day-Talkrunde über die Probleme der Privathotels sagt indirekt auch, warum Budget-Hotels boomen. Mehr per Klick auf den ITB-Banner auf Seite 1oder auf Netzwerk.Über die grossen Probleme der Welt werden sich CEOs und andere Executives beim 2. World Tourism Forum Luzern austauschen. Sie nehmen die Nachhaltigkeit im Tourismus unter die Lupe. Wer sich noch nicht angemeldet hat, hat jetzt noch eine Chance. Mehr per Klick auf den WTF-Banner auf Seite 1 oder auf Netzwerk.Verdient jedes Geld mit seinem Spa? Ein eintägiger Wirtschaftlichkeits-Workshop am 23. Mai will Planer, Banken, Betreiber, Architekten und Entwickler aufklären. "Investment in Spas" veranstaltet die renommierte Rizzato Spa Consulting gemeinsam mit hospitalityInside. Mehr per Klick auf den Spa-Workshop-Banner auf Seite 1 oder auf Netzwerk. Und Ihren Partnern weiter sagen! - Zum vollständigen Editorial…

Editorial 25.3.2011 - Gutes altes Europa
24.3.2011

Liebe Insider, Expansion in Asien ist gut, aber "good old Europe" ist offenbar doch noch unverzichtbar. Hier machen selbst die global player ihre Kernumsätze. Und siehe da, selbst für weitere Hilton-Marken gibt es noch Platz in Europa. Hilton-CEO Chris Nassetta und sein EMEA-Kollege Patrick Fitzgibbon über den Markt.Ähnlich wie am IHIF in Berlin war wohl auch die Stimmung an der MIPIM in Cannes noch verhalten. Nur einzelne Märkte, allen voran Deutschland, finden verstärkt Investoren-Interesse. Den Aufwärtstrend bestätigt auch die jüngste Branchen-Analyse des Hotelverbands Deutschland.Vollgas gibt die Low Budget-Branche. Eine Studie hat deren Wachstum in Deutschland beleuchtet, die passende Talkrunde dazu während des 6. "ITB Hospitality Day" an der ITB Berlin beleuchtete den internationalen Erfolg. Tune Hotels, A&O und hostelsclub.com verrieten Details aus dem Geschäft mit der nächsten Budget-Welle. Noch keine endgültigen Entscheidungen gibt es zu Ende dieser Woche bei Dorint/InterConti und auch noch nicht bei Starwood/Arabella. Für Shangri-La in Wien ist allerdings Ersatz in Sicht. Wellness im Hotel ist Standard heute, aber längst nicht jedes Hotel verdient damit Geld. Ein eintägiger, wirtschaftsorientierter Workshop gibt Investoren, Planern und Betreibern konkrete Orientierung. Details unter "Netzwerk". Oder klicken Sie auf das Banner "Investment in Spas" auf Seite 1.Erstmals erhielt in Österreich ein Hotel das Green Building Zertifikat. Die Umrüstung auf "Grün" soll sich in spätestens zehn Jahren bezahlt gemacht haben. Technologie-Partner Siemens stellt das gelungene Beispiel für nachhaltiges Wirtschaften auf unserer "Solutions"-Seite vor. - Zum vollständigen Editorial…

Editorial 18.3.2011 - ITB, the place to be - zum 45. Mal
17.3.2011

Liebe Insider, der Schatten der japanischen Katastrophe legte sich am Schluss über die weltgrösste Tourismusmesse in Berlin... Insgesamt gesehen war die 45. ITB ein voller Erfolg. Ausgebuchte Messehallen und rund 170.000 Besucher liessen die Gesichter der meisten Aussteller leuchten. Luftiger dagegen wirkte die Investment-Konferenz im InterContinental Berlin. Ein Rückblick auf IHIF und ITB.Die "Grossen der Hotellerie" sprachen bei beiden Events vor, weshalb wir unsere Nachberichterstattung heute mit den CEO-Panels bei IHIF und ITB beginnen. Die Chefs von Accor, Hyatt, Carlson, Starwood, Kempinski und Grand City legten ihre Standpunkte dar.Messe-Splitter und -Gerüchte von beiden Events haben wir für Sie kompakt zusammen gefasst, strategische News grosser Ketten in separaten Meldungen verarbeitet.Für hospitalityInside als Organisator des 6. "ITB Hospitality Day" an der ITB Berlin war die Hotelkonferenz ein grosser Erfolg: 1.900 Besucher fanden den Weg - 500 mehr als im Vorjahr. Ab heute berichten wir jede Woche im Rückblick über die einzelnen Panels - klicken Sie einfach auf das ITB-Logo auf Seite 1 oder gehen Sie auf "Netzwerk". Die Artikel sind für alle User zugänglich. Auch unser erster Sonderdruck, das hospitalityInside Special ITB, fand reissenden Absatz. Wer es nicht bekommen hat, kann es auf unserer Seite 1 online aufblättern. - Zum vollständigen Editorial…

Editorial 11.3.2011 - Teure Traditionen & kleine Schritte
4.3.2011

Liebe Insider, wenn Sie diese Ausgabe heute öffnen, gehen die Fachbesucher-Tage der 45. ITB zu Ende. Die Stimmung war bestens, die Branche gab sich fast schon euphorisch. Die Messehallen waren von der ersten Stunde an voll, und der von uns veranstaltete "ITB Hospitality Day" schaffte einen neuen Rekord: 1.900 Besucher hörten den Diskussionen zu - 35% mehr als letztes Jahr! Wir waren für Sie wieder zu vielen Terminen und Gesprächen unterwegs und werden in den nächsten Ausgaben ausführlich über ITB, die ITB-Hotelkonferenz und die Investment-Konferenz berichten. Heute: Im fernen Doha, Qatar, entsteht ein modernes Stadtviertel nach alter Tradition - ein völlig neuer und milliarden-schwerer Ansatz der Städte- und Hotel-Entwicklung. In London hat unser Architektur- und Design-Spezialist Guy Dittrich eine andere Mega-Investition beleuchtet: das berühmte Savoy nach seiner 260 Millionen Euro-Renovierung. Ganz bescheiden dagegen wirken die Welcome Hotels: Sie überzeugen durch eine solide Expansion der kleinen Schritte: Vor zwei Wochen haben sie mit ihrem 15. Hotel die erste Grossstadt erobert. Weitere werden folgen.Auf Neuland setzen auch die Wellness Hotels Deutschland: Sie bieten über den neuen Partner Premedion ab sofort Gesundheitsreisen an, für die es Krankenkassen-Zuschüsse gibt.Darüber hinaus wieder eine bunte Reihe an Meldungen, einige davon frisch von der ITB. - Zum vollständigen Editorial…

Editorial 4.3.2011 - Meetings in Berlin, Themen aus Europa
2.3.2011

Liebe Insider, in einer Woche werden wir mehr darüber wissen, ob die bisherige positive Stimmung in der Branche anhält und sich in gute Geschäfte umsetzen lässt: Die 45. ITB steht bevor! Das hospitalityInside-Team wird ebenfalls vor Ort sein. Sie finden uns auf jeden Fall am Donnerstag während der Hotelkonferenz "ITB Hospitality Day" in Halle 7.1b/Raum London.Dort können Sie sich auch das druckfrische "hospitalityInside SPECIAL ITB 2011" abholen. Die Online-Version des Specials finden Sie in den nächsten Tagen auch auf unserer Start-Seite. Wer später eine Zusammenfassung der Hotelkonferenz sucht - wir werden über jede Runde berichten, stets zu lesen unter "Netzwerk" und für jeden zugänglich. Vor der ITB findet auch erneut die Internationale Hotel-Investment-Konferenz statt, von der unser Team Ihnen hoffentlich auch spannende Neuigkeiten mitbringen wird. Wir sehen uns also in Berlin!Die Themen heute: Die GfK wertet seit diesem Jahr erstmals auch Hotelbuchungen von Reiseveranstaltern aus. Angesichts Social Media und Hotelbewertungs-Plattformen verblüfft es zu hören, dass sich selbst grosse Ketten immer noch für Hotelsterne aussprechen - allerdings für die EU-hotelstars. Europa relativiert vieles - auch in einer Analyse über die Hoteldichte in Österreich. Schweizer rufen eine neue Hotelgruppe ins Leben: Starling Hotels. Dahinter steht u.a. der bisherige Leading-Front-Mann Jean Jacques Gauer.Die Kollegen von "hotelbau" stellen heute die Themen ihres neuen Heftes vor - klicken Sie auf "Solutions". - Das vollständige Editorial.

Editorial 25.2.2011 - Tops und Flops
24.2.2011

Liebe Insider, Social Media sind hipp - aber sind sie auch glaubwürdig? Social Media-Hotelier Marco Nussbaum und Hotelverbands-Chef Markus Luthe analysieren heute die Gefahren und Chancen, die von Google, TripAdvisor, Facebook und der Vernetzung zwischen Suchmaschinen und Hotelbewertungs-Plattformen ausgehen. In einem weiteren Artikel heute haben wir das amerikanische Hotelbewertungs-Portal TripAdvisor und seine Pläne für Europa unter die Lupe genommen.Ob all diese Parteien dank Vernetzung auch Freunde fürs Leben werden, wird die entsprechende Talkrunde beim 6. "ITB Hospitality Day" hoffentlich zeigen. Mehr dazu, wenn Sie auf das ITB-Logo auf unserer Start-Seite klicken.Wesentlich nüchterner stellt sich heute das Thema "Geschlossene Fonds" dar. Ihr Finanzvolumen ist doppelt so gross wie die gesamten Goldreserven Deutschlands ausmachen. Jetzt gewinnen sie wieder an Kraft.In Spanien ist diese Woche völlig überraschend NH-CEO Gabriele Burgio entlassen worden. Ist er das Opfer eines Aktionärs, ähnlich wie Gilles Pélisson bei Accor? Kopf stand man auch seit Dienstag in Wien, als bekannt wurde, dass Shangri-La zwei Monate vor Hoteleröffnung aus dem Vertrag aussteigt. Die Hintergründe im Detail.Kempinski imponierte letzten Samstag mit seinem "Career Day", zu dem sich in München über 1.000 externe Bewerber einfanden. Im Hintergrund dreht sich erneut das Personalkarussel. Eine spannende Ausgabe mit vielen Details.Und noch einmal Social Media: Weil Kunden bei ihren Entscheidungen Social Media mit einbeziehen, müssen Unternehmen Schritt halten. Micros-Fidelio setzt sich heute mit diesem Thema auseinander und zeigt seine Lösungen für den Vertrieb - klicken Sie auf "Solutions". - Zum vollständigen Editorial…

Editorial 18.2.2011 - Skandal- und Erfolgsstories
17.2.2011

Liebe Insider, eine top-sanierte Immobilie, aber ein Flop als Hotel-Investment: Wie lange ist Heiligendamm überhaupt noch zu halten? Kapitalschnitt, Wert-Reduktion, neuer millionenschwerer Kapitalbedarf - diese Stichworte beschreiben die neue Dimension in dieser Skandal-Story. Beim nhow Hotel in Berlin riecht es dagegen eher nach einer Erfolgsstory - wenn man sich einmal an das schrille Design gewöhnt hat. NH Hoteles hat nach Madrid mutig seinen Fuss nach Berlin gesetzt. Best Western "Premier" - in Deutschland getestet und jetzt auch für die USA für gut befunden. Umgekehrt bringen die Amerikaner jetzt noch Best Western "Plus" nach Europa. Doch wo ist die Differenzierung? In diesen Wochen legen erneut Ketten ihre positiven Bilanzen und Geschäftsergebnisse für 2010 vor: Marriott und IHG, Hospitality Alliance und Ringhotels. Wachsen wollen sowohl Kempinski als auch die Grand City Hotels. Die CEOs der beiden Ketten, Reto Wittwer und Christian Windfuhr, erläutern beim "CEO-Panel" der Hotelkonferenz "ITB Hospitality Day" ihre Strategien. Hörenswert davor: zwei Studien zu den Stichworten Umwelt/CSR und Hotels nach 2020. - Zum vollständigen Editorial.

Editorial 11.2.2011 - Ausnahme-Zustand & Aufbruch-Stimmung
10.2.2011

Liebe Insider, ägyptische Hotels leiden bereits heftig: Stockwerk-weise schliessen einige, entlassen Personal. Neue Touristen kleckern nur noch ins Land - die Reiseveranstalter legen ihre Angebote auf Eis. Romana Kanzian hat Hoteliers im Land aktuell befragt.Aufbruchstimmung hingegen im europäischen Hotel-Immobilien-Markt. Jedoch: Die Investoren überprüfen ihre Anlagen nun besonders akribisch.Mit welchen Massnahmen und Angeboten Hoteliers bei Familien mit Kleinkindern punkten können, beschreibt Sonja Sahmer im Artikel "Babyhotels": Hoteliers geben Tipps für Hoteliers.Nicht jedes Kind hat später Lust, die Nachfolge im Betrieb der Eltern zu übernehmen. Diese Problematik diskutiert ein Panel am "ITB Hospitality Day": Vor allem die mittelständische Hotellerie gehört zu den gefährdeten Branchen. Bedeutet das das "Aus für Hotel Mama?" Das Programm der gesamten Hotelkonferenz finden Sie bei uns, wenn Sie auf das ITB-Logo auf der Startseite klicken. Die ITB Berlin meldet für dieses Jahr übrigens stabile Aussteller-Zahlen!"WikiLeaks" bei Vienna International: Nach dem Rauswurf von Vorstand Rudolf Tucek letzte Woche wurde vertrauliche Korrespondenz aus der Chefetage veröffentlicht. Hamed Al Jabers Firma Kneissl ist insolvent, und die TUI will noch mehr Hotelmarken. - Zum vollständigen Editorial.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.19.237.16","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.19.237.16"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1