Editorial

Editorial

Editorial 11.6.2010
10.6.2010

Liebe Insider, heute beginnt die Fussball-WM in Südafrika. Der grosse Reiseboom in das Land am Kap ist bislang ausgeblieben, erst Last Minute-Angebote gaben einen Schub.Ob sich das 40 Milliarden-Mega-Investment in die Infrastruktur Südafrikas lohnt, wird man erst später wissen. In Deutschland hat Dr. Lübke auf Basis einer aktuellen Trendumfrage die Betreiber- und Investoren-Stimmung auf dem deutschen Hotelmarkt analysiert.Vertrauen in Europa als Destination zeigt eine weitere asiatische Gruppe: Banyan Tree. Auch sie hat Pläne vor allem für die Mittelmeer-Länder.Ein Leserkommentar erreichte uns letzte Woche: Warum wir die Social Media-Bewegung so unkritisch hoch loben? Das wollen wir nicht, aber Gelegenheit geben, Erfahrungen ungeschminkt weiter zu geben. Deshalb setzen wir die differenzierte Betrachtung heute mit Ritz-Carlton und nächste Woche mit Travel Charme fort. Danach wird Raum für kritische Stimmen sein.Unter den Meldungen: Ein Ritz-Carlton-Manager wechselt ins Adlon Berlin, Wyndham und Sol Meliá gehen einen ungewöhnlichen Deal miteinander ein, das weltweite Hotelgruppen-Ranking ist erneut publiziert.Als aufmerksamer Marktbeobachter zeigt sich auch unser Solutions-Partner Siemens Hospitality heute: Die grossen Hotelketten begeistern sich immer mehr dafür, ihre komplette IT per Outsourcing zu vergeben. Welche Modelle es gibt - lesen Sie mehr unter "Solutions"! - Zum vollständigen Editorial...

Editorial 4.6.2010 - Umdenken
3.6.2010

Liebe Insider, die Zeiten sind turbulent: Berlin und Brüssel machen Druck auf offene und geschlossene Fonds. Ein Hintergrundbericht. In Irland, so beleuchtet Horwath HTL heute, sind nur fünf Prozent der Hotels profitabel. Das klingt verheerend, ist aber wohl keine Ausnahme. Eine Analyse und ein Vergleich mit Grossbritannien.Banken bleiben überall ein Problem: Seit Januar sind auf der österreichischen Banken-Bewertungsplattform 100 Geldinstitute bewertet worden. Wer einen grossen Namen hat, schneidet nicht automatisch gut ab. Das Hyatt Regency Düsseldorf folgt als erster Hotelneubau in Deutschland den Kriterien des Gütesiegels der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. Zum anderen berichten internationale Hoteliers heute über ihre Erfahrungen mit Social Media - und verraten eine Menge "Do's & Dont's". Viele Hintergrund-Details wird es auch beim Kohl & Partner-Workshop über Gesundheitsimmobilien am 5. Juli in München geben. hospitalityInside.com ist Medienpartner dieser hochinteressanten und bislang einmaligen Veranstaltung in Deutschland. Siehe "Netzwerk" oder klicken Sie auf den Banner rechts. - Zum vollständigen Editorial...

Editorial 28.5.2010 - Analysieren & anpassen, Reisen & lernen
27.5.2010

Liebe Insider, der Geschäftsreise-Markt zeigt leichte Erholung. Dennoch stellt die aktuelle Studie zur IMEX diese Woche auch klar: Die Anbieter müssen ihre Angebote den neuen Anforderungen der Unternehmen anpassen! Um Anpassungen geht es auch beim Thema "Conversions" heute - ein viel benutztes Wort während der Krise. Die pentahotels zeigen, wie man ein Hotel schlank macht und dabei mehr verdient. Zwei Beiträge beschreiben die praktische Umsetzung und die Haltung der grossen Ketten. Unter unseren aktuellen Meldungen heute: B&B befindet sich in Due Diligence, Gerüchte um Bürgenstock in der Schweiz, überraschende Personalien… Ausserdem zitierte dpa gestern den Polizeibericht zum Tode des Investors Dieter Bock vor zwei Wochen: Danach erstickte dieser an einem Stück Fleisch - im Zimmer seines eigenen Hotels, dem Atlantic Hamburg. Last but not least laden wir heute zu einer Reise ein: Im November werden die führende deutsche Spa-Beratung Rizzato Spa Consulting und hospitalityInside ihr erstes "rollendes Medical Wellness-Seminar" veranstalten: Das gemeinsame Netzwerk ermöglicht eine Reise der besonderen Art: Wir werden an fünf Tagen fünf Leitbetriebe in Deutschland, der Schweiz und Österreich besuchen - allesamt Orte, in denen Medical Wellness seit Jahren in unterschiedlichen Schwerpunkten gelebt wird. Diese Reise soll aufklären - und unseren Teilnehmern Informationen aus erster Hand von Top-Ärzten, hochkarätigen Spa-Experten und Hotel-Managern geben. Die Details - für alle einsehbar unter "Netzwerk". Oder klicken Sie auf das Logo auf der Homepage. - Zum vollständigen Editorial…

Editorial 21.5.2010 - Mega-Herausforderungen, kleine Feinheiten
20.5.2010

Liebe Insider, nachdem nun auch die Budget-Hotels im deutschsprachigen Raum an Grösse zunehmen, haben wir bei etablierten "Mega-Hotels" nachgefragt, welchen Kriterien für solche Schlafburgen lebenswichtig sind. Und dabei gelernt: Ihr Betrieb folgt eigenen Gesetzen. Schnell gelernt haben die lokalen Hotelgruppen in den arabischen Emiraten. Wie unsere Beispiele zeigen, stehen sie - aufgrund der Krise - quasi über Nacht mitten im Marktgeschehen, und sie müssen sich den gleichen Herausforderungen stellen wie die westlichen Kollegen. Die Krise hat alle wieder gleich gemacht. Um die kleinen, feinen Unterschiede geht es heute erneut beim Thema USALI. Ein Hotour-Berater erläutert die Auslegungen des Begriffes "GOP". Klar definiert haben die Ambiente Privathotels ihre Expansionsstrategie: Sie wollen primär im Ferienbereich wachsen und sind auch bereit, finanzschwache kleine und mittlere Betriebe aufzunehmen und neu zu positionieren.Aus unseren Meldungen heute möchte ich eine Personalie hervorheben: Willy Weiland verlässt das InterConti Berlin. - Zum vollständigen Editorial…

Editorial 14.5.2010 - Abschied und Wandel
13.5.2010

Liebe Insider, heute verabschiedet sich Emanuel Berger offiziell von der Victoria-Jungfrau Collection in der Schweiz - nach 39 Jahren. Der Erfolg des Grand Hotels und seiner Schwester-Hotels ist "Manis" Erfolg. Ein stiller, stets bescheiden auftretender Entrepreneur verlässt die Bühne. Ein grosses Interview über alte Zeiten und immer noch gültige Wahrheiten - und ein kleines Interview mit Emanuel Bergers Nachfolger Beat R. Sigg. Versierte, krisen-erprobte Hoteliers sind jetzt im Mittleren Osten gefragt. Denn dort ist die Show vorbei, die Region kämpft mit vielen Herausforderungen... Dazu heute erste Meldungen neuer Hotelprojekte unter "News-Mix". Nächste Woche werde ich mich mit weiteren Beschreibungen zur Hotel-Entwicklung im Mittleren Osten melden.In Wien hat am Mittwoch die Falkensteiner Michaeler Tourism Group ihre Wandlung in eine AG und Veränderungen an der Unternehmensspitze bekannt gegeben. Die aktuelle Strategie setzt auf De-Investment, und die neue Struktur soll den Zugang zu neuem Kapital erleichtern. Entwicklungen zu hinterfragen und quer zu denken, ist immer gut. Genau das ist das Ziel des Design Hotels "Future Forum", das auch Branchenkollegen zur Teilnahme an diesem Symposium unter dem Motto "Hybrid Thinking" einlädt. hospitalityInside ist Medienpartner dieses Events. Unter den News von heute eine traurige Nachricht: Der Hotelinvestor Dieter Bock, u.a. Eigentümer etlicher Kempinski-Immobilien, ist verstorben. - Zum vollständigen Editorial...

Editorial 7.5.2010 - Schlusslicht Europa
6.5.2010

Liebe Insider, in Zukunft werden Hotelinvestoren zuerst Asien und den Mittleren Osten fokussieren. Das gute alte Westeuropa fällt weit zurück. Chefredakteurin Maria-Pütz-Willems registrierte bei der Arabian Hotel Investment Conference in Dubai glasklare Statements zur Verschiebung der Märkte.Das trostlose Bild von Dubai im Vorjahr hat sich leicht gebessert. Trotzdem zeugen nach wie vor verwaiste Baustellen und enorme Immobilien-Leerstände von der Krise. Da tut die positive Stimmung beim "Arabian Travel Market" gut. Die neue Jumeirah-Marke Venu ist eine Top-Neuigkeit - alle anderen Hotelgruppen üben sich in Bescheidenheit.Die österreichische Bank Hypo Alpe-Adria will bekannterweise eine Reihe von Hotelimmobilien in Kärnten verkaufen, auch das Capella Schloss Velden. Hotel-Veteran Elmar Greif kämpft mit immensen Problemen - neuen und alten. Ein Besuch im Schlosshotel am Wörthersee.Die Social Media-Welle rollt weiter, doch werden Facebook, Twitter oder Xing die klassische Website verdrängen? Die Meinungen darüber gehen weit auseinander, wie der HSMA eMarketing Day zeigte.Wie wichtig persönliche Kontakte und direkte Kommunikation sind, zeigt der Beitrag über die Entstehung der deutschen Mehrwertsteuer-Reduzierung und ihrer Nachwehen. Eine VDR-Talkrunde räumte auf.Unter den News dieser Woche: Kurt Ritters Kommentar zum Regent-Verkauf durch Carlson, ein Buchungsportal, das für seine Kunden Hotelpreise verhandelt, und die heftigen Minus-Zahlen der US-Hotels 2009. - Zum vollständigen Editorial...

Editorial 30.4.2010 - Pacht polarisiert
29.4.2010

Liebe Insider, das Thema Pacht oder Management polarisiert immer die Gemüter. Vertreter von Union Investment, Hilton-Developer und hcb concepts versuchten herauszufinden, wie man sich annähern kann, wenn der eine nur Pacht- und der andere nur Management-Verträge abschliessen darf.Ab 2012 könnte das Thema Pacht heftige Auswirkungen auf die Bilanzierungen bei den Betreibern haben: Dann werden Operating und Finance Lease neu definiert. "Die geplante Neuregelung nach IFRS wird die Hotellandschaft in Europa verändern!" prophezeit Arabella-CEO Wolfgang Neumann seinen Kollegen.Gesundheitsimmobilien liegen in Westeuropa bereits voll im Trend, sagt die Analystin des Wiener Immobilienspezialisten MRG Metzger Realitäten. Vor allem Betreiber pushen die Entwicklung, die Zurückhaltung von Investoren ist angesichts der verlässlichen Renditen bei diesen Immobilien nicht ganz verständlich. Wie Gesundheits- und Tourismus-/Hotel-Immobilie zusammen finden können, beleuchtet ein Workshop für Investoren, Finanziers und Hoteliers von Kohl & Partner am 5. Juli in München. Das Programm ist jetzt perfekt und für jedermann nachzulesen unter "Netzwerk".Unser Beitrag über das kleine Emirat Sharjah am Rande von Dubai zeigt heute ein weiteres Puzzlesteinchen in der Entwicklung der Wüstenregion auf. Wie es aktuell in Dubai aussieht, kann ich Ihnen bald selbst schildern: Ab heute bin ich in Dubai und Abu Dhabi, um für Sie wieder zuverlässige Infos aus erster Hand aufzuspüren.Informationen rund um das Bauen von Hotels ist das Geschäft unserer Kollegen von "hotelbau". Das Fachmagazin stellt sich heute unter "Solutions" vor.

Editorial 23.4.2010 - Ash, no cash
22.4.2010

Liebe Insider, in Island spuckte der Vulkan, und in Berlin spuckte Air Berlin-Chef Jochen Hunold grosse Töne. Am Boden war das Chaos. Hoteliers in Deutschland, Österreich und der Schweiz schildern, wie sie bei Buchungen reagieren. Und unser Rechtsexperte Joachim Jungbluth erläutert heute, wie Arbeitgeber mit verzögert zurück kehrenden Mitarbeitern umgehen sollten.Peter Borer, COO der Peninsula Hotels, erwischte gerade noch das letzte Flugzeug nach Hongkong. In Zürich hatte er zuvor von den Veränderungen innerhalb der Luxusgruppe und vom Spagat zwischen Sparen und Luxus berichtet.Die Reiseveranstalter waren diese Woche am Routieren - vor sechs Wochen noch sassen drei von ihnen ruhig auf der Bühne des ITB Hospitality Day und versuchten zu erklären, wie individuell Pauschalreise-Anbieter agieren können. Mit dieser Zusammenfassung der 6. Talkrunde beschliessen wir heute die Berichterstattung über die ITB 2010 und ihre Hotelkonferenz. Diese Artikel finden Sie weiterhin unter "Netzwerk" und sind frei zu lesen.Im Juni wird hospitalityInside.com Medienpartner für das "Future Forum" der Design Hotels sein. Die Kreativen um Claus Sendlinger haben internationale "hot shots" aus Design, Architektur und Zukunftsforschung eingeladen, um sich zu "hybridem Denken" inspirieren zu lassen. An dem Symposium können auch Externe teilnehmen! Mehr unter "Netzwerk".Der Hospitality-Branche innerhalb der Immobilien-Welt auf der Expo Real ein Gesicht zu geben, ist das Ziel des ersten Gemeinschaftsstandes sowie des zweiten Netzwerk-Events "Bricks&Brains" im Oktober 2010 in München. Interessierte Unternehmen sind eingeladen, sich als Mitaussteller oder Sponsoren zu beteiligen. Mehr unter "Netzwerk". - Zum vollständigen Editorial...

Editorial 16.4.2010 - Hybrider Vertrieb, falscher Vertrieb
15.4.2010

Liebe Insider, was hinter "Mobile Devices" steckt und vor allem auch hinter den Applikationen, hat anschaulich die Diskussionsrunde an der ITB-Hotelkonferenz verdeutlicht. Die Zusammenfassung unter Netzwerk, für alle lesbar.Daneben empfehle ich Ihnen sehr das Interview mit Marcus Nussbaum von prizeotel: Er gehört zu den Jung-Managern, die teuren Vertriebssystemen wie den GDS und Katalog-Veranstaltern Adieu sagen. Und setzt auf Online-Plattformen, Social Media und Mobile Devices. "Wir forcieren alles, was uns den höchstmöglichen Deckungsbeitrag aus der Rate bringt!" sagt er rigoros.Die Veranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz melde: Die Buchungen zum Sommer 2010 beleben sich! Im Buchungstrend liegen u.a. höherwertige Hotels und All-Inclusive-Anlagen. Trotzdem monieren die Veranstalter, dass Hoteliers nicht das gesamte Vertriebspotential ausschöpfen. Auch der Deutsche Hotelverband meldete gestern: Die Talfahrt ist gestoppt! Die Victoria-Jungfrau Collection allerdings meldete diese Woche für 2009 rote Zahlen. Top-aktuell: Heute morgen meldeten Carlson und Rezidor offiziell den Verkauf von Regent Hotels an eine Gruppe in Taipeh - mehr unter News-Mix. Weitere News: Die Concorde-Hotelübernahme ist geplatzt, und in Österreich gibt es ein Solarienverbot für Minderjährige.Viele von Ihnen schaffen bereits Nähe zu den Gästen durch "Corporate Publishing" - z.B. durch hochwertige Kundenmagazine. So rücken diese Magazine nah an den Lifestyle der Gäste. Dieser feinfühlige Kommunikationsweg bedarf professioneller Partner wie balleywasl* brand communication, der heute - für alle lesbar - auf "Solutions" ein Best Practice-Beispiel gibt. - Zum vollständigen Editorial...

Editorial 9.4.2010 - Mecker-, WC- und Klima-Kultur
8.4.2010

Liebe Insider, 30 Prozent aller Hotelkritiken beziehen sich auf das Zimmer. Das hat eine Internet-Suchmaschine herausgefunden. Danach meckern die Gäste weiter am liebsten übers Essen. Eigentlich nichts Neues, aber jetzt mit Zahlen belegt!Das WC ist die Visitenkarte des Hauses - auch dies ist eine alte Weisheit. Inzwischen ist jedoch auch hier eine neue "Kultur" entstanden. Heute: ein WC zum Küssen.Aktivitäten zum Klimaschutz machen Sinn, sind aber auch eine Frage des Kontexts. Das wurde klar bei der Diskussion um die Herausforderungen der Klimaveränderungen beim 5. ITB Hospitality Day in Berlin. Auch Hoteliers sollten die Wertschöpfungskette hinterfragen. Dieser Beitrag steht für alle lesbar unter "Netzwerk".Viel Hintergrundwissen erfordert auch das Thema "Healthcare Immobilien". Das zeigten die ersten Workshops von Kohl & Partner. Wir zeigen die Problematik ab heute in mehreren Beiträgen auf. Wie sich Gesundheitsimmobilien und Tourismus/Hotellerie annähern können, wird ein Workshop im Juli in München beleuchten. Mehr Infos im Magazin und über das Banner auf unserer Homepage. Beratern fiel auf, dass Investoren oft nicht die USALI-Änderungen im Zusammenhang mit Cap-Klauseln kennen. Hier das Update für sie.Die Alumni des Cornell Regional Chapters EMEA freuen sich schon auf das Treffen im Mai in Paris. Ein Highlight: die Hotelmarkt- und Hotelimmobilien-Diskussion mit Dean Johnson und Branchenexperten. Auch Externe dürfen teilnehmen. Mehr unter "Netzwerk".Unser hospitalityGeflüster trägt Gerüchte und Kuriositäten u.a. vom Dolder und von Steigenberger weiter, eine andere Meldung befasst sich mit Aman, Regent und Fairmont Raffles. - Zum vollständigen Editorial...

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.144.199.9","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.144.199.9"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1