Editorial

Editorial

Editorial 27.4.2012 - Luftmatratzen, Privatzimmer, Apartments
26.4.2012

Liebe Insider,
das komplette Genre "Hotel" hat in jüngerer Zeit ungeahnte Konkurrenz erhalten. Mithilfe immer neuer, starker Online-Portale wie wimdu, airbnb oder 9flats vermarkten sich unkonventionelle Übernachtungsmöglichkeiten heute erfolgreicher denn je. In Deutschlands Hauptstadt Berlin bereiten die vielen, kurzzeitig an Touristen vermieteten Wohnungen inzwischen nicht nur Anwohnern Kummer, sondern erregen auch die Gemüter des Hotelverbandes Deutschland.
Unterdessen hat Autorin Romana Kanzian analysiert, weshalb die Hotellerie in Kroatien auf der Stelle tritt: Noch heute entfallen dort 50 Prozent der Beherbergungsnächte auf Privat-Anbieter. Diese wollen sich auch in Zukunft nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.
Der Gast, das unbekannte Wesen, steht im Mittelpunkt dieser Ausgabe. Trotz allen technologischen Fortschritts scheinen selbst Hotelketten heute nicht genau zu wissen, über welche Kanäle ihre Gäste in ihre Häuser gelangt sind. Dies ergab eine ernüchternde und überraschende Umfrage unserer Redaktion in diesen Tagen.
Umso erfreulicher ist es, dass einige Immobilien-Fonds den Glauben an die Spezial-Immobilie Hotel noch nicht verloren haben. Beatrix Boutonnet hat Anleger gefunden, die gute Gründe für ihre Investitionen in die Hotellerie anführen.
Weitere Themen dieser Ausgabe beschäftigen sich u.a. mit Reisetrends, Umsätzen und Aktionen der Swiss Deluxe Hotels sowie personellen Veränderungen. - Das vollständige Editorial…

Editorial 20.4.2012 -  Kredite, Konzepte und Kooperationen
17.4.2012

Liebe Insider,
gibt es nun eine Kreditklemme oder nicht? Die Einschätzungen sind unterschiedlich, das Nadelöhr bei der Finanzierung aber spürt jeder. Beatrix Boutonnet hat Banken, Immobilien-Experten und Kredit-Vermittler gefragt.
Accor stellte erst in Paris, danach in Berlin das neue, globale Programm "Planet 21" vor. Erneut ein vorbildlicher Schritt des Hotel-Pioniers in Sachen Sustainability.
Auf stolze 40 Jahre darf Romantik Hotels & Restaurants zurück blicken. Sie war eine der ersten Antworten auf den Vormarsch der internationalen Ketten im Land der Privathoteliers. Mehr als 200 Mitglieder in 12 Ländern Europas profitieren heute von vielen gemeinsamen Aktivitäten zur Umsatz- und Bekanntheitssteigerung.
Die Kooperationen haben ihre Chancen erkannt, so auch Preferred Hotels. Konsequent bauen sie ihre Marken aus, peilen neuen Zielgruppen wie Gays und Mehrgenerationen-Reisende an - und wollen auf 300 Häuser pro Marke kommen! Das kommt dem Ehrgeiz globaler Ketten gleich.
Diese haben inzwischen so viele Marken und Konzepte um sich geschart, dass die nächsten Jahre einige Bereinigungen mit sich bringen dürften. So wie es Marriott gerade mit dem Verkauf von ExecuStay angekündigt hat. Passend dazu: STR Global hat gerade Zahlen zum "global hotel inventory" geliefert. Gedämpfte Wirtschaftsmeldungen erreichen uns in diesen Tagen aus der Schweiz: Drei führende Hotels/Hotelgruppen leiden stark unter dem Franken. Ganz anders fällt der Blick in die Boomtown New York aus. -  Das vollständige Editorial…

Editorial 6.5.2011 - Politische Sorgen, Investoren-Sorgen
17.4.2012

Liebe Insider, Nordafrika und der Mittlere Osten sind seit den Unruhen im arabischen Raum die neuen grossen Unbekannten für Hotel-Entwickler und Investoren. Sie stehen vor Entscheidungsproblemen. Ihre Ansichten wie auch Einschätzungen zur aktuellen Hotelsituation in den arabischen Ländern haben diese Woche aktuell hospitalityInside-Korrespondentin Dania Saadi in Dubai und Chefredakteurin Maria-Pütz Willems für uns zusammengefasst. Sie besuchten die Arabian Hotel Investment Conference und den Arabian Travel Market in Dubai. Ein Fazit: Die Hospitality-Branche in Dubai, Abu Dhabi und auch Qatar wird von den instabilen Staaten profitieren. Die Entwicklung in China und deren Auswirkung auf den westlichen Tourismus bildet den zweiten Schwerpunkt dieser Ausgabe. Tipps für den richtigen Umgang mit China holt sich die spanische Hotelgruppe Sol Meliá in einem Joint Venture mit ihrem chinesischen Pendant Jin Jiang. In der Schweiz sorgt die Victoria-Jungfrau Collection für Aufmerksamkeit. Ein Haus wurde verkauft, das Direktoren-Karussell dreht sich. Weitere Personalien und News aus Marketing, Development und Finanzierung… Die Relaxa Hotels stellen sich technologisch mit Serenata gerade neu auf. CRM und Kundenorientierung stehen dabei im Mittelpunkt. Verkaufsleiter Tim Zerr gibt einen Überblick: Klicken Sie auf "Solutions". - Das vollständige Editorial…

Editorial 13.4.2012 - Unsensibel, eklig, kritisch
12.4.2012

Liebe Insider,

Six Senses wird zerschlagen. Eine amerikanische Kapitalgesellschaft übernimmt diesen Pionier, dessen Visionen die Branche verändert haben, Ökologie sensibel mit Ökonomie und Design verschmolzen haben. Hoffentlich lassen die neuen Shareholder Six Senses künftig noch seine Basis - seine "senses".
Mangelnde Sensibilität kann man auch HolidayCheck vorwerfen: Mit "Ekel-Pools" geifert das Portal nach billigen PR-Effekten.
In die Wagschale hat auch ein Arbeitnehmer Zeugnis-Formulierungen gelegt - es ging um den berühmten Satz "er/sie bemühte sich, den in ihn gesetzten Erwartungen zu erfüllen." Das Bundesarbeitgericht gab jetzt dem Arbeitgeber recht.
Neue Freunde finden und Jobs vermitteln will Worldhotelbook - ein neues Social Network ausschliesslich für die Hotellerie.
Mangelnde Perspektiven und unklare Statements von Seiten der Arbeitgeber kritisierten Studenten am Schluss der Diskussionsrunde "War for Talent" am "ITB Hospitality Day". Mit dieser Zusammenfassung - in Wort und Video - beschliesst hospitalityInside heute die Nachberichterstattung zur ITB-Hotelkonferenz. Alle Artikel und Links bleiben über die "Netzwerk"-Seite jederzeit und für jeden abrufbar.
In den nächsten drei Ausgaben wird Sie meine Kollegin Susanne Stauss hier begrüssen; ich schaue mich derweil in Doha, Abu Dhabi und Dubai nach Neuem um. - Das vollständige Editorial…

Editorial 6.4.2012 - Aggressionen und Entertainment
5.4.2012

Liebe Insider,
Lehman Brothers, Eigentümer des The Setai Hotel Miami, kam nachts mit bewaffneten Security-Männern und Polizisten ins Hotel und warf den Betreiber GHM raus… Eine unglaubliche Szene, wie es zumindest GHM beschreibt. Die Gegenseite sieht das völlig anders. In der letzten Zeit häufen sich "überraschende" Eigentümer-Entscheidungen, das hier wäre eine neue aggressive Variante.
Entertainment-Wert besitzt hingegen die Story mit Brad Pitt und Angelina Jolie: Sie möchten in ein Resort in Kroatien investieren. Wow! Es wäre Werbe-Gold pur für das kleine Land.
Wo Promis sind, sind in der Regel auch die Sicherheitsvorkehrungen gross. Doch Sicherheit wird der neue "Standard" in der Reisebranche werden, wie die Talkrunde bei der ITB-Hotelkonferenz zeigte. Die Zusammenfassung in Wort und Video - klicken Sie auf das "ITB Hospitality Day"-Banner auf unserer Startseite.
Nüchtern der Artikel über die Schweiz: Aktuelle Statistiken belegen die zunehmende Verdrängung vonBetrieben durch immer grössere Marken-Hotels. Ein tiefgreifender Strukturwandel im Land.
Aus den Meldungen: Choice Europa und Deutschland, Mövenpick und Warimpex haben ihre Geschäftszahlen für 2011 vorgelegt. - Das vollständige Editorial...
Frohe Ostern wünscht Ihnen das Team von hospitalityInside!

Editorial 30.3.2012 - Positionen und Überzeugungen
29.3.2012

Liebe Insider,
in Wien häufen sich inzwischen die Talkrunden über die Hotelsituation genauso wie in einigen deutschen Städten. Grosse Betreiber kommen, aber es fehlen die Zugpferde im Budget- und Luxus-Segment. Darüber hinaus warnten Experten in einer Diskussionsrunde aber auch vor vielen anderen heissen Eisen.
Herausforderungen gibt es überall, auch im Oman: Das Six Senses Zighy Bay in der Enklave und das Ritz-Carlton Al Bustan in Muscat gelten als Vorzeige-Hotels, trotzdem müssen auch sie an ihrer Positionierung feilen.
Und dazu gehört auch die Kommunikation. Wenn diese, wie im Falle der Branded Serviced Residences, miserabel ausfällt, dann stellt man sich als Autor/Leser die Frage, ob dieses profit-versprechende Segment nicht überbewertet wird und ob ihre Macher wissen, was sie tun.
Dazu passt unsere Zusammenfassung der "ITB Hospitality Day"-Diskussion über Marken: Während Interbrand der Hotellerie absolute Austauschbarkeit vorhielt, diskutierte diese selbstüberzeugt weiter. Unsere Text-Zusammenfassung und der Link zum Video - für alle User zugänglich. Klicken Sie einfach auf den Hospitality Day-Banner auf unserer Startseite.
Wie die Meldungen um McDreams, aloft und News-Mix zeigen, gibt es erneut Bewegungen bei Budget- und Midscale-Marken. Rezidor hat seine Geschäftszahlen 2011 publiziert, und in der internationalen Messe-Landschaft gibt es ebenfalls ein paar Veränderungen. Top-News von gestern: Familie Hopp wirft Four Seasons aus dem Resort in der Provence. - Das vollständige Editorial…

Editorial 23.3.2012 - Vor, an und nach der ITB: Dialoge mit News-Wert
22.3.2012

Liebe Insider,
zum ersten Mal überhaupt luden die Mövenpick Hotels an der ITB zu einer Pressekonferenz ein; und die 60köpfige Journalistenschar bestätigte, dass es durchaus einen Hunger auf Hotel-News an der ITB gibt. Seit der Krise aber nutzt fast keine Kette mehr ihre PR-Chance vor internationalen Medien in Berlin.
Mövenpick verkündete auch keine, sondern berichtete "nur" aus den Regionen und von den veränderten Konzepten im Hintergrund. Kombiniert mit unseren Informationen von einem Besuch in der Mövenpick-Zentrale in Zürich ist heute ein Artikel entstanden, der die neue Flugroute der Schweizer "Möwe" beschreibt.
Mit David Fattal und Daniel Roger habe ich mich schon vor der ITB über die weitere Expansion von Leonardo Hotels unterhalten: eine neue Sub-Marke kommt, und man tastet sich nach Frankreich und Italien vor.
Als angenehmen Dialog mit vier Herren empfand ich als Moderatorin das "CEO-Panel mit Vater und Sohn" an der ITB-Hotelkonferenz. Dieter & Daniel Müller von Motel One und Chanin & Siradej Donavanik von Dusit Hotels waren zu Gast. Susanne Stauss hat deren Ansichten zum Familien-Business und zu den Märkten zusammengefasst. Ab heute können Sie dieses Panel wie auch alle anderen Hospitality Day-Diskussionen zudem als Video auf der Website der ITB/Messe Berlin sehen. Klicken Sie hier. Unsere Zusammenfassungen und die Videos sind für jeden User frei zugänglich.
Aus dem Pool der ITB-Infos heute eine weitere Analyse des Reiseverhaltens von Deutschen und Österreichern, aktuelle Statements von den Malediven und Neues von den spanischen Meliá und indischen Leela Hotels. Der Hotelverband Deutschland hat zudem gestern seinen Branchenreport veröffentlicht.
2012 ist offenbar auch eine einzige Herausforderung für offene Fonds! Über die aktuellen Schwierigkeiten dieser Asset-Klasse. - Das vollständige Editorial…

Editorial 16.3.2012 - IHIF und ITB: Wahre News
15.3.2012

Liebe Insider,
der wahre Nachrichten-Wert der diesjährigen Investment-Konferenz in Berlin und der ITB Berlin liegt in den nicht vorhandenen News. Daran ändern auch die anhaltenden Pipeline-Ankündigungen der global player beim IHIF nichts. Erst wenn man sich ernsthaft und tiefer mit den Branchen-Themen befasst, etwa beim "ITB Hospitality Day" der ITB, wird klar, dass die Hotellerie immer stärker in den Würgegriff von Finanzierung und Vertrieb/Technologie gerät. Sie lesen Zusammenfassungen von IHIF und ITB - inklusive einer Umfrage, ob Halle 9 am Wochenende geschlossen werden soll.
Ab heute fassen wir jeden Freitag ein anderes Panel der ITB-Hotelkonferenz zusammen; nächste Woche kann ich Ihnen hoffentlich auch die dazu passenden Web-Video-Links der Messe Berlin nennen. Klicken Sie einfach auf die entsprechenden Banner auf unserer Startseite.
Uns brachte die 46. ITB als Hospitality-Plattform einen weiteren Schritt nach vorn, dank des 1. Gemeinschaftsstands "hospitality X-PERTS Lounge". Das Feedback der Co-Aussteller.
Aus den Pressekonferenzen und Interviews, die meine Kollegen und ich in Berlin geführt haben, heute ein erster Extrakt, u.a. Details über das neue Super 8-Zimmer und die jüngsten Reise-Prognosen. Weiteres wird selbstverständlich in den nächsten Ausgaben folgen, versehen mit den Details und Hintergründen, die Sie auch weiterhin von uns erwarten dürfen. - Das vollständige Editorial…

Editorial 9.3.2012 -  Berlin und andere mutige Ziele
6.3.2012

Liebe Insider,
die Investment-Konferenz IHIF in Berlin ist ohne grosse News vorbei, die ITB beendet heute - zur Halbzeit - ihre Fachbesucher-Tage. Die ITB-Hotelkonferenz "ITB Hospitality Day" war erneut ein Erfolg und zählte 1.450 Zuhörer. Am ersten hospitalityInside-Gemeinschaftsstand, der "X-PERTS Lounge" tummelten sich viele interessierte Gäste. Etliche Mitarbeiter unseres Teams sind noch in Berlin, folglich werden Sie ausführliche Hintergrund-Berichte erst nächste Woche finden.
Noch einige Tage laufen auch die Biathlon Weltmeisterschaften im deutschen Ruhpolding. Was sollen solche Mega-Events im Schnee der Destination und den Hotels bringen?
Fonds: Trotz Krise haben sich geschlossene Fonds noch relativ gut geschlagen, Mut für die Nische Hotellerie wurde teilweise belohnt.
Mut braucht es auch, um zwischen Chefs und Mitarbeitern "Lern-Partnerschaften" zu etablieren. Accor hat dies in seiner deutschen Zentrale gewagt.
Nicht gezögert hat das deutsche Bundesarbeitsgericht, ein Urteil zu sprechen, das der Entscheidung im früheren "Fall Emmely" widerspricht. - Das vollständige Editorial…

Editorial 3.2.2012 - Wir sehen uns in Berlin!
1.3.2012

Liebe Insider,
wir sehen uns in Berlin? IHIF und ITB bilden die beiden Branchen-Magnete nächste Woche. Lesen Sie, wo Sie unseren Gemeinschaftsstand finden und wo Sie unser neues ITB-SPECIAL abholen können.
Berlin boomt und wird in einem Atemzug mit London und Paris genannt. Zur ITB: die aktuellen Wirtschaftszahlen und die Pläne für die alten und neuen Flughäfen.
Nicht weit von Berlin, an der Ostsee, steht das Grand Hotel Heiligendamm. Fundus Fonds-Initiator August Jagdfeld hat für das Luxushotel jetzt Insolvenz angemeldet. Millionen von Fördergeldern sind verbrannt und die Anleger um ihr Investment gebracht.
Um ihre Ehre gebracht fühlen sich manche Hoteliers durch negative oder falsche Bewertungen im Internet. Doch sie gehen aktiv mit Kritik um, wissen aber nicht eindeutig, wann es sich um eine Fälschung handelt. Eine Hochschule hat zur ITB eine detaillierte Umfrage gemacht, wir haben die Ergebnisse vorab.
An der ITB wird sich die Türkei garantiert als erfolgreiches Reiseland präsentieren. In Istanbul tummeln sich inzwischen alle renommierte Namen: Etablierte rüsten angesichts der neuen Konkurrenz nach, Newcomer haben es schwer. Der Weg zum Erfolg führt dort über die Lage.
Besuchen Sie an der ITB-Hotelkonferenz nächsten Donnerstag das CEO-Panel: Die Bosse von Dusit und Motel One haben ihre Söhne mitgebracht. Was denken die Jungen über die Hotellerie? Alle Nachberichte zum ITB Hospitality Day gibt es übrigens - für alle öffentlich zu lesen - bei uns unter "Netzwerk".
Aus den News: Horst Rahe launcht eine neue Resort-Marke; Orient-Express, Meliá, Motel One und andere haben ihre Ergebnisse 2011 publiziert, und es gibt neue Markt-Zahlen zu Europa und der Schweiz. Wir sehen uns in Berlin! - Das vollständige Editorial…

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.23.102.192","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.23.102.192"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1