Grosse Kluft: ÖHV vergleicht Buchungsplattformen
Verwandte Artikel
Aktueller Vertriebscheck in DACH
Berlin/Bern/Wien. Die Online-Distribution gewinnt für die Hotellerie in Deutschland, Österreich und der Schweiz zunehmend an Bedeutung. Durchschnittlich werden heute in DACH 27 Prozent der Buchungen elektronisch in Echtzeit über Online-Buchungsplattformen, die eigene Website, globale Reservierungssysteme, Computer-Reservierungssysteme oder Social Media Plattformen generiert.
Vom Leader zum Loser
Wien. Noch vor zehn Jahren hatten Österreichs Regionen eine führende Rolle im e-Tourismus inne. Weil sie diesen aber kommerziell nicht umsetzen konnten, beklagt die Hotellerie heute die Abhängigkeit von externen Portalen. Allein Österreichs 4- und 5 Sterne-Hotels zahlten 2010 diversen Buchungsplattformen rund 46 Millionen Euro an Kommissionen. 37 Millionen Euro davon flossen ans Ausland - ein grosser Teil an booking.com. Dabei waren die Tourismus-Experten Österreichs auf dem richtigen Weg gewesen, doch der deutsche Online Travel Agent HRS dachte strategischer und kaufte Tiscover. Und HRS hält auch in Österreich heute an den "Bestpreisen" fest.