Vom Leader zum Loser
Bittere Erkenntnis: Österreich verspielte Führungsrolle im Online-Vertrieb
Verwandte Artikel
Tiscover: HRS-Übernahme spiegelt sich in den Zahlen
Salzburg. Erstmals präsentierte die Internetplattform Tiscover ihre "Online-Tourismus-Trends" für Österreichs laufende Wintersaison. Bereits 800.000 Österreicher buchen zumindest einen Teil ihrer Reisen im Internet. Innerhalb der vergangenen drei Jahre hat sich deren Anteil verdoppelt. Tiscover gehört dem deutschen Online-Vermittler HRS.
Das Preismodell bleibt
München. Google und Facebook treten an, die Menschheit zu "digitalisieren". Suchmaschine und Social Media entwickeln aus Netz-Euphorie und zunehmender Mobilität neue Geschäftsmodelle. Der Reisende wird eine gläserne Handelsware, die man künftig per Click bezahlt. Es klang schon gruselig, was vier Vorträge beim "E-Marketing Day" der Hospitality Sales & Marketing Association und des Instituts Tourismuszukunft am Montag in München als nahe, digitale Zukunft priesen. Dagegen nahm sich die erneute Diskussion um die Kommissionserhöhung und die AGB-Veränderungen von Online-Vermittler HRS wie ein mittelalterliches Ritterturnier aus. Trotzdem beschäftigte letzteres die Gemüter mehr. Eine neue Dimension bekam dieses Thema durch die Abmahnung des Bundeskartellamtes gegenüber HRS am vergangenen Freitag. Geschäftsführer Tobias Ragge und Michael Simon stellten sich am Montag den Fragen der HSMA-Mitglieder - und nahmen danach gegenüber hospitalityInside.com nochmals Stellung zu den Punkten, die sowohl die Hoteliers wie auch das Kartellamt für kritisch halten. hospitalityInside.com hat nach dem Interview mit HRS den früheren Marriott-Vertriebsspezialisten und heutigen, unabhängigen Berater Bruno Wolf gebeten, die Antworten von HRS zu kommentieren.
Mehr Macht für weniger Anbieter?
Berlin. Die Akquise-Geschwindigkeit in der IT-Welt hat im letzten Jahr deutlich zugelegt. Gleichzeitig preschen Suchmaschinen und Social Media - Google und Facebook - mit immer neuen Modellen nach vorn. Und schliesslich nutzt eine ebenso atemberaubend steigende Anzahl von Menschen ihr Mobilgerät zum Buchen und Kommunizieren. Aus Kostengründen promoten die Hoteliers die eigene Website. Wer wird den Wettlauf gewinnen? Einige wenige? Vertriebsexperten diskutieren die aktuellen Entwicklungen in der Hotel-Distribution beim 7. "ITB Hospitality Day" am Donnerstag, 8. März 2012, 14 bis 15 Uhr an der ITB Berlin, Halle 7.1b/London. HRS, Expedia, Sabre und Justbook Mobile treffen aufeinander. Die Frage an sie: "Mehr Macht für weniger Anbieter?" Welche neuen Abhängigkeiten ergeben sich durch die jüngsten Markt-Verschiebungen?