Hotellerie-Hoch im Immobilien-Tief
Experten diskutierten aktuelle Zahlen, Hürden und Trends
Autor

Maria Pütz-Willems
ist eine leidenschaftliche Schreiberin, die über 40 Länder bereiste und die Medienwelt aus vielen Perspektiven kennenlernte. Seit über 30 Jahren berichtet sie über die internationale Hotellerie, 2005 gründete sie hospitalityInside.com. Ihre Balance findet sie in frischer Luft, beim Sport, Kochen und mit geselligen Freunden.
Verwandte Artikel
Robuste Prognosen für die Asset-Klasse Hotel
Die Aussichten für Büros an Sekundärstandorten und den Einzelhandel in vielen Märkten sehen internationale Immobilien-Experten noch besonders negativ. Hotels hingegen sehen sie als Hoffnungsträger. Ein Stimmungsindex belegt es.
Halbzeit: Europas Hotellerie im Wechselbad
Zwischen Zinssenkung, Grossveranstaltungen und ESG – die Halbzeit für den europäischen Hotelmarkt 2024 zeigt ein Wechselbad der Gefühle. Insgesamt hat er deutlich an Schwung gewonnen. Die DACH-Region hinkt bei der Aufholjagd weiter hinterher, Gewinner sind Südeuropa und Grossbritannien.
Die Hotels sind der Lichtblick…
Das Transaktionsvolumen für den gewerblichen Investmentmarkt in Deutschland nimmt trotz erster Leitzins-Senkung nur leicht zu. Besonders kompliziert sind dabei Büroimmobilien. Hotels gewinnen dabei an Attraktivität zurück. Die Marktzahlen zum 1. Halbjahr 2024.