Investoren im Wandel
"Markt-Gefühle": Jones Lang LaSalle Hotels zur Entwicklung
Verwandte Artikel
Eitles Ego, falsches Team, keine Recherche: Pleite programmiert
Frankfurt/M. Ist ein Hotel erst nach der dritten Pleite rentabel? Dieses nicht selten bestätigte Vorurteil hält sich seit Jahrzehnten hartnäckig in Immobilien- und Finanzkreisen. Tut man hier einer ganzen Branche Unrecht? Unternehmensberaterin Martina Fidlschuster, auch Mitglied im Expertenpool von hospitalityInside, listet die Fakten auf, aus denen sich die zehn schwerwiegendsten Fehler in der Hotel-Projektentwicklung ergeben.
Es ist immer der Betreiber
Augsburg. Der Betreiber ist das Zünglein an der Waage. Mit ihm stehen und fallen die Projektentwicklung und die -finanzierung. Die Folge: Große Hotelgesellschaften können sich vor Anfragen kaum retten. Zwischen Investoren, Entwicklern und Betreibern entwickelt sich ein spannendes Dreiecksverhältnis.