Kein Entrinnen mehr
Das deutsche Mindestlohngesetz nach 6 Monaten - Teil 1: Inhalte & Akteure
Verwandte Artikel
Hoteliers schäumen: Rücktritt, Demos, Proteste
München/Wien. Das Gastgewerbe schäumt: In Österreich droht eine höhere Mehrwertsteuer und das Rauchverbot ist beschlossen; in Deutschland leidet die Branche unter einer neuen Bürokratie-Flut nach der Mindestlohn-Einführung. Doch sie lässt sich nicht länger alles gefallen, ihre Führungskräfte und Mitarbeiter protestieren auf offener Strasse oder legen Ämter nieder.
Experiment Mindestlohn vor dem Start
Wiesbaden. Die deutsche Bundesregierung hat sich nicht umstimmen lassen: Am 1. Januar 2015 startet der neue Mindestlohn von 8,50 Euro flächendeckend in allen Bundesländern. Die Hotellerie fürchtet am meisten die damit einhergehende Arbeitszeitregelung. Und: Es könnte zu Problemen beim Praktikanten-Einsatz kommen.