Keine Seite macht einen Rückzieher!
Choice gegen Wyndham: Wer kommt wem in die Quere? Ein bitterer Kampf setzt sich fort
Autor

Sarah Douag
arbeitete für eine Reiseagentur, bevor sie für französische Medien zu schreiben begann. Von Cannes und Paris zog es sie ins quirlige Amsterdam, von wo sie die internationalen Hospitality-Trends und ihre Hintergründe messerscharf analysiert.
Verwandte Artikel
Choice-Taktik: Wyndhams Board Member ersetzen
Im Vorfeld der angekündigten feindlichen Übernahme hat Choice einen unkonventionellen Weg eingeschlagen, indem es durch den Erwerb von Aktien auf dem freien Markt Aktionär von Wyndham wurde und nun im Begriff ist, Direktoren für das Wyndham-Board zu nominieren. Unabhängig davon hat Choice Hotels EMEA eine strategische Partnerschaft mit der spanischen Gruppe Sercotel unterzeichnet.
Ping-Pong der Giganten
Choice Hotels treibt die Übernahme von Wyndham weiter voran, strategische Überlegungen werden aber hinterfragt. Derweil Synergien, finanzielle Stärke und Vorteile für die Franchisenehmer als Vorteile angeführt werden, bleiben organisches Wachstum, die Markt-Dominanz und die Performance-Unterschiede eine grosse Herausforderung. Ein Update vier Wochen nach dem öffentlichen Angebot von Choice.
Neue Power für die Übernahme?
Choice Q3: Mit seinen guten Q3-Zahlen zeigt Choice Hotels Int. auch seine Muskeln - ein Zeichen an den Konkurrenten Wyndham, dass es ihnen mit der Übernahme ernst ist.
Choice kündigt gestern feindliche Übernahme von Wyndham an: Update
Choice Hotels International hat ein Angebot zur Übernahme aller ausstehenden Aktien von Wyndham Hotels & Resorts angekündigt. Gestern Abend lehnte Wyndham das Angebot von Choice ab.