Lieber Spatz oder Taube Anbang forderte Marriott Starwood lächelte Letzte Nacht gab Anbang auf
HI+

Lieber Spatz oder Taube?

Anbang forderte Marriott, Starwood lächelte - Letzte Nacht gab Anbang auf

Lieber Spatz oder Taube?

BRANDHEISSE NEWS: Anbang gibt auf   
Letzte Nacht meldete Starwood Hotels & Resorts, dass das Konsortium aus der Anbang Insurance Group Co., Ltd., J.C. Flowers & Co. und Primavera Capital Limited Starwood darüber informiert hat, nach weiteren Markt-Überlegungen sein unverbindliches Angebot zurückzuziehen. Man werde die restlichen Starwood-Stammaktien für 82,75$ in Bar nicht kaufen und beabsichtige auch nicht, ein weiteres Angebot vorzulegen. Das bedeutet, dass der geplante Fusionsprozess mit Marriott fortgesetzt werden kann, entsprechend der angepassten Fusionsvereinbarung vom 21. März 2016. Starwood-Aktionäre erhalten damit 21$ in Bar und 0,80 Aktien aus den Marriott-Stammaktien Class A für jede Aktie aus den Starwood-Stammaktien.
Anm.d.Red.: Wir lassen den für heute geplanten Artikel unberührt, da er immer noch erklärt, welches Pro und Contra es für die unterschiedlichen Fusionsvarianten gegeben hätte – basierend auf dem Infostand von gestern.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Marriott-Deal gefährdet? Chinesen bieten 2 Milliarden mehr für Starwood

17.3.2016

Washington/Peking. Nur wenige Wochen vor dem Aufstieg zur grössten Hotelkette der Welt muss sich Marriott mit einem Last Minute-Angebot der Anbang Insurance Group aus China auseinandersetzen. Das Unternehmen machte Starwood jetzt ein Angebot von 14 Milliarden US-Dollar – zwei Milliarden Dollar mehr als das Gebot von Marriott. Letzte Nacht kam offenbar Bewegung in die Sache.

Je grösser, desto besser?

Je grösser, desto besser?

19.11.2015

Bethesda. Am Ende des Tages war es ein Aktien-Kalkül: Starwood Hotels machte sich zwar weltweit interessant, als es sich im Februar dieses Jahres selbst zum Verkauf feilbot. Sexy für Marriott Hotels wurde der Konkurrent aber erst, als dessen Börsenkurs über die Monate hinweg um 15 Prozent fiel. Insofern darf man den Preis von 12,2 Milliarden Dollar, den Marriott nun für Starwood bezahlt, wohl eher als günstig ansehen. Was sich jetzt bis Mitte 2016 umsetzt, ist ein Mega-Deal – oder gar ein Killer-Deal? Der neue globale Ketten-Gigant addiert nun 4.300 Marriott Hotels mit 1.270 Starwood Hotels, 19 Marken mit 11 und 54 Millionen Loyalty Programm-Mitglieder mit 21 Millionen. Macht zusammen die grösste Kette der Welt mit über 5.500 Hotels und 1,1 Millionen Zimmer, 30 Marken und 75 Millionen Loyalty-Kunden. Diese Dimension leitet eine neue Ära in der Hospitality-Branche ein.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,image/avif,image/webp,image/apng,*/*;q=0.8,application/signed-exchange;v=b3;q=0.7","accept-encoding":"gzip, deflate, br, zstd","cache-control":"no-cache","cp-paywall-state":"paid","pragma":"no-cache","priority":"u=0, i","sec-ch-ua":"\"HeadlessChrome\";v=\"129\", \"Not=A?Brand\";v=\"8\", \"Chromium\";v=\"129\"","sec-ch-ua-mobile":"?0","sec-ch-ua-platform":"\"Windows\"","sec-fetch-dest":"document","sec-fetch-mode":"navigate","sec-fetch-site":"none","sec-fetch-user":"?1","upgrade-insecure-requests":"1","x-forwarded-for":"18.224.64.19","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.224.64.19"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1