Lifestyle und Wellbeing made in Italy
Missoni Hotels - die neue Rezidor-Marke als Ergänzung zu Regent
Verwandte Artikel
Expansion mit Risikoverteilung

Brüssel. Cerruti ist tot, es lebe Missoni. Mit "Missoni Hotels" hat Rezidor SAS Hospitality vor zwei Tagen eine neue Lifestyle- und Wellbeing-Marke ins Leben gerufen. Damit beendet sie das unglückliche Kapitel um die einst geplanten Cerruti-Hotels – und expandiert munter weiter. In fünf Jahren, bis 2010, sollen bis zu 30 Missoni-Hotels eröffnet werden. Ingesamt bleibt es bei dem Plan, bis 2012 von derzeit 263 auf rund 700 Hotels weltweit zu wachsen. Am Rande der Eröffnung des Radisson SAS Media Harbour Hotel in Düsseldorf beschrieb Executive Vice President und Chief Development Officer Martin Rinck die Akzente und die Risiko-Verteilung in dieser dynamischen und nicht unumstrittenen Expansion.
(Foto: Soenne, Aachen)
Zwischen Hotel und Hospitality
Brüssel. Das erste SAS Hotel wurde 1960 in Kopenhagen eröffnet. Anfänglich war das Hotelgeschäft der Fluggesellschaft SAS Bestandteil der SAS Catering Gesellschaft, die später in SAS Catering and Hotels umbenannt wurde. Nach einer Reorganisierung 1985 entstand SAS International Hotels, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der SAS Gruppe. Die Expansion des Hotelnetzes hatte damals Priorität
Martin Rinck, Rezidor SAS Hospitality
Brüssel. Martin Rinck begann seine Karriere bei Rezidor SAS Hospitality im Jahre 2003 als Senior Vice President Business Development. Er verantwortete damit das Wachstum der Rezidor SAS-Marken in Europa, Russland, Afrika und im Mittleren Osten. Im Juli 2005 wurde er zum Executive Vice President & Chief Development Officer ernannt.