Miese Konditionen
11 Beratungsgesellschaften: Finanzierungen immer rigoroser / Teil 1
Verwandte Artikel
Abgelehnt !?!
Wiesbaden. Die Spuren der Finanzkrise sind tief, und wie gewohnt ist die Hotellerie von den aktuellen Finanzierungsengpässen besonders stark betroffen. Ohne eine perfekte Vorbereitung geht längst gar nichts mehr, dennoch haben viele Kredit-Anfrager ihre alten Fehler noch nicht abgelegt. Was macht die Branche falsch? Nachfolgend beschreiben Berater ihre Beobachtungen und Bänker ihre Erwartungen. Die eine Seite rät Hoteliers, ihre Banken genauso unter die Lupe zu nehmen wie diese es mit ihren Kreditnehmern tun. Hoteliers sollten sich vor allem, trotz vollständiger Unterlagen, nicht zu grosse Hoffnungen machen. Andererseits bescheinigen die Banken der Branche inzwischen eine weitaus höhere Professionalität.
Schwarze Schafe
Leonberg. Welche Böcke schiessen eigentlich Investoren, Mieter und Banken in Sachen Finanzierung? Ziemlich grosse, wie sich im Gespräch mit Antje Zumsande, Geschäftsführerin der Beratungsgesellschaft Consilium Hotellerie in Leonberg bei Stuttgart, zeigte. Hotel-Immobilien-Berater wie sie sehen und hören viel. Generalunternehmer, Hoteliers, Bänker, Kommunalpolitiker und Planer binden sie ein in ihre Pläne und Projekte, konfrontieren sie mit ihren Nöten - und teilweise eben auch mit waghalsigen Vorschlägen oder Aktionen. Fünf Beispiele aus dem richtigen Leben zeigen, wie "kreativ" die beteiligten Parteien sind, wenn sie ihre Ziele erreichen wollen: Von einem betrogenen Marken-Geber, einem gierigen Investor, einer fahrlässigen Bank, sprunghaften Partnern und einem tricksenden Eigentümer.