Muskelspiele
Reaktionen aus der Branche zu HRS und Room Key
Verwandte Artikel
Die Dämme brechen
Madrid/Köln. Die Dämme im Hotel-Vertrieb brechen: Erstmals verbündet sich ein Global Distribution System direkt mit einem Online-Mittler. Amadeus und HRS haben am Dienstagmittag in Frankfurt eine strategische Allianz bekannt gegeben. Danach verknüpft HRS 250.000 Hotels seiner Datenbank mit Amadeus; 50.000 davon sind Individualhotels, die bisher nur exklusiv über HRS buchbar waren. Damit sind diese auch für Amadeus-Reisebüros und Firmenkunden buchbar. Auf den ersten Blick profitiert das GDS von diesem Deal mehr als HRS, denn Amadeus zählte weltweit bislang nur 110.000 Hotels in seinem Reservierungssystem. Mit dem Deal sind aber beide Seiten äusserst zufrieden. Der neue, zusätzliche Vertriebskanal verlangt den HRS-verbundenen Hoteliers keine Extra-Kommission ab. Am Dienstagabend aber gab HRS dann separat bekannt, dass man zum 1. März 2012 die bisherige Kommission erhöhen wird - auch bei hotel.de und tiscover.
Der zweite Versuch
Dallas. Einige Medien verleihen der neuen Buchungsplattform Room Key teils schon eine dramatische Bedeutung. Sie stilisieren das vor einer Woche angekündigte neue Reservierungsportal von sechs grossen US-Ketten bereits zum Markt- und Macht-Faktor, dabei ist es noch gar nicht richtig am Laufen. Room Key-Chief Marketing Officer Stephany Verstraete sprach im Interview mit hospitalityInside.com am Montag dieser Woche von einem extrem hohen Interesse anderer Hotelgruppen vor allem aus den USA und Westeuropa. Die hospitalityInside-Umfrage unter namhaften Ketten und Vertriebsexperten in der Branche lässt dagegen wenig Enthusiasmus erkennen. Bei den entscheidenden Auskünften gibt sich Room Key zudem noch sehr zugeknöpft.