Marketplace News & Stories

News
Schwerwiegende Cyber-Angriffe können Unternehmen lahmlegen – bis hin zur Insolvenz. Das kann auch Einzelhotels und Hotelkonzerne treffen. Nach einer Umfrage unter Managern sind sich trotzdem nur knapp die Hälfte ihrer Verantwortung für die Cyber-Sicherheit bewusst.
Die politische Gemengelage trübt die Zukunftsaussichten der jungen Generation in Deutschland – vom Ampel-Aus im eigenen Land bis hin zu Trumps Wirken im Weltgeschehen. Die grössten "pain points" aus einem aktuellen Puls-Check.
Bei Flugausfällen geben Airlines lieber Reisegutscheine aus anstatt den Ticketpreis zu erstatten. Doch ein Urteil des Europäischen Gerichtshof zeigt: Passagiere müssen sich das nicht gefallen lassen.
Der neue US-Präsident ist am ersten Tag im neuen Amt aus dem Pariser Klimaschutz-Abkommen ausgestiegen. Wissenschaftler befürchten negative Auswirkungen auf Ökosysteme und Biodiversität.
Die vor zwei Jahren eingeführte Mehrweg-Angebotspflicht wird von grossen Gastronomieketten weitestgehend ignoriert. Die Deutsche Umwelthilfe hat neue Verstösse aufgedeckt und fordert zeitnah Nachbesserungen seitens der Politik.
Sie gehen nicht nur verschwenderisch mit Luxusgütern um, sondern auch mit der Umwelt. Die Superreichen dieser Welt haben ihren Anteil am gesamten jährlichen CO2-Budget in nur zehn Tagen "verjubelt".
Eine Studie zur Klimaneutralität vergleicht 30 Länder in Hinblick auf Zielvorgaben und Performance. Skandinavien und Spanien führen, andere hinken hinterher. Immerhin sind 20 Länder auf einem guten Weg Richtung Kreislaufwirtschaft.
Die Orascom Development Holding AG (ODH) soll von der Schweizer Börse genommen werden. Dahinter steht der Wunsch von Familie Sawiris, das Unternehmen künftig komplett mit der Familie zu führen.
In den letzten beiden Wintern fehlte es in den Alpen vielerorts an Schnee, doch nicht an Urlaubern. Jetzt deuten erste Zeichen auf weniger Gäste in der neuen Saison. Das liegt nicht am Klimawandel.
Mehr Branchen-übergreifende Kollaborationen sollen helfen, selbst den Kleinst-Unternehmen im Tourismus Transparenz und Hilfe zu vermitteln. Deshalb traf sich der neue EU-Tourismus-Kommissar mit zehn europäischen Reise- und Tourismus-Organisationen.