Nur nicht sein wie Dubai
ATM Dubai: Die Nachbarn am Golf entwickeln ein eigenes Profil
Verwandte Artikel
Ein dramatischer Unterschied
Dubai. Beinahe anderthalb Jahre sind vergangen, seit die Revolutionswelle in der arabischen Welt im Dezember 2010 ihren Anfang nahm. Der Hotelsektor in der Region hat noch immer mit den Folgen zu kämpfen, während Länder wie Ägypten und Tunesien, deren Regime gestürzt wurden, mit dem beschwerlichen Weg hin zur Demokratie und wirtschaftlichem Aufschwung zu kämpfen haben. Wie schwer es ist, wieder die Tourismuszahlen aus der Zeit vor der Arabischen Revolution zu erreichen, wurde am vergangenen Wochenende bei der diesjährigen "Arabian Hotel Investment Conference" in Dubai deutlich, der grosse Namen internationaler Hotelgruppen ebenso fernblieben wie zahlreiche Gäste, die im letzten Jahr noch gekommen waren.
Der Fokus rückt von Dubai ab
Dubai. Zumindest auf der Messe "brummte" es bereits wieder: Der 18. Arabian Travel Market, die touristische Leitmesse für den Mittleren Osten, vermittelte zumindest am zweiten von vier Messetagen den Eindruck, dass es auch in dieser Region wieder deutlich aufwärts geht. In den Gesprächen an den Ständen aber machte sich - ebenso wie auf der Arabian Hotel Investment Conference zuvor - Sorge um die politische und wirtschaftliche Entwicklung in den arabischen Ländern breit, hat doch der "Arabische Frühling" Hotellerie und Tourismus in vielen Ländern der arabischen Welt bisher einen massiven Einbruch beschert. Neue Hotels haben jüngst wenige in Dubai eröffnet, und selbst die Ankündigungen fielen mager aus. Einzelne Vorhaben werden zudem gestoppt. Dennoch: Im Kern werden Abu Dhabi, Dubai und auch Qatar von der aktuellen Instabilität in der arabischen Welt profitieren, wobei Abu Dhabi und Quatar die Rolle von Dubai als Wachstums-Lokomotive übernehmen. Mit 2.200 Ausstellern aus 69 Ländern erreichte der ATM Vorjahresniveau; die Zahl der Messebesucher lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor - im vergangenen Jahr waren es 22.000 gewesen. Das Stimmungsbild von 2011.