Nur noch Power-Partner erwünscht
Die Fusion AccorHotels/FRHI ist vollzogen – CEO Bazin mit neuen Statements
Verwandte Artikel
AccorHotels und Eurazeo in neuem Immobilien-Franchise-Boot
Paris. AccorHotels und sein Aktionär Eurazeo planen eine gemeinsame neue Gesellschaft, in der Hotel-Immobilien unterschiedlicher Eigentümer gebündelt werden, für die AccorHotels danach aber als Franchisenehmer agiert. Beide verhandeln jetzt exklusiv miteinander. Bei diesem Deal mit insgesamt 85 Hotels geht es um ein Finanzvolumen 504 Millionen Euro.
Mächtige Allianz: Accor und die chinesische Huazhu Hotels Group
Paris. Accor und die chinesische Huazhu Hotels Group, auch als China Lodging Group bekannt, sind gegenseitige Beteiligungen und eine enge Kooperation auf dem chinesischen Markt eingegangen. Accor verspricht sich davon die rasche Beschleunigung seiner Expansion im Land. In der Pressekonferenz, live verfolgt übers Internet, gab es weitere Details.
Accor verbannt Asset Light
Paris. Während die Finanzwelt sich von Sebastién Bazin einen beschleunigten Immobilienverkauf bei Accor erhoffte, schlug der ehemalige Chef von Colony Capital Europe, der in dieser Aktionärs-Position noch in diese Richtung gedrängt hatte, am vergangenen Mittwoch in Paris im Rahmen der "The Investor Day"-Konferenz gänzlich neue Töne an. Accors neuer CEO präsentierte einen unerwarteten "Fahrplan" basierend auf einer neuen Unternehmensstruktur, einem neuen Exekutiv-Komitee und einer Prüfung der Immobilien-Strategie. Nichts davon konnte die Talfahrt an der Börse aufhalten. Nach der Ankündigung verlor die Accor-Aktie mehr als sieben Prozent an Wert.
Ein globaler Luxushotel-Riese entsteht
Toronto/Singapur. Fairmont Hotels & Resorts Inc. hat in dieser Woche einem Übernahmevertrag zugestimmt, wonach eine kanadische Firma im Besitz von Kingdom Hotels International und Colony Capital sämtliche ausgegebenen Aktien zu 45 US-Dollar je Aktie erwirbt. Der Gesamtwert dieser Transaktion inklusive Schulden unter Einbezug der asiatischen Raffles Hotels beträgt in etwa 5,5 Milliarden US-Dollar. Ingo Peters, Direktor im Raffles Vier Jahreszeiten Hamburg, bewertet die Transaktion als extrem positiv für beide Hotelgesellschaften.