Rette sich, wer kann
Sechs Hotelgruppen beurteilen die "Hilfsmassnahmen" aus ihrer Sicht
Verwandte Artikel
Überbrückungshilfen: Der Countdown läuft
Frankfurt/M. Ende nächster Woche geht das deutsche Parlament in seine Sommerpause. Bis zu seiner Rückkehr Ende August könnte sich die Hotelszene in Deutschland schon verändert haben – sollte es keine Überbrückungshilfen mehr für die mittelgrossen Hotelgruppen gegeben haben. Die Diskussionen in der Branche werden immer stiller ausgetragen – anstatt lauter. Martina Fidlschuster, Geschäftsführerin der Hotour Hotel Consulting, stellt noch einmal nüchtern den Status Quo klar. Und rechnet vor, weshalb die Hotels ohne Hilfe systematisch Richtung Insolvenz abdriften. Die Zahlen sind der stille Schrei – Richtung Politik.
Neues Konjunktur-Paket enttäuscht deutsche Tourismusbranche
Berlin. Die Beträge sind zu klein, die Laufzeiten zu kurz: Das ist die Kritik der deutschen Tourismus-Branche wie der Dehoga Bundesverbands an dem 120 Milliarden Euro-Konjunktur-Paket, das die deutsche Bundesregierung am Mittwoch verabschiedet hat.
Deutschland: Halbierte Restaurant-Umsätze, Rettungsschirm ohne Schirm
Berlin. 81,5% der Restaurants und Cafés in Deutschland verdienen seit ihrer Wiedereröffnung kein Geld mehr. Die Konsumlust bleibt bisher aus, die halbierten Umsätze sind zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig. Die jüngsten Umfrage-Zahlen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes sprechen eine deutliche Sprache.