Rezidor entwickelt doch wieder Regent
Verwandte Artikel
Kombinierter Ehrgeiz
Brüssel. Das erste Halbjahr 2012 hat den Umsatz kräftig steigen lassen und den Verlust deutlich reduziert, doch nicht nur deshalb zeigen sich Kurt Ritter, Chief Executive Officer der Rezidor Group, und Chief Operating Officer Wolfgang M. Neumann eine Woche nach Veröffentlichung des Halbjahresberichts guter Laune. Die engere Partnerschaft mit ihrem Hauptaktionär Carlson und dessen Hotel-Marken sehen sie als grossen Vorteil an, um auch den übrigen Aktionären die "Route 2015" schmackhaft zu machen. Im Zuge dessen wird die Marken-Entwicklung von Rezidor stärker denn je scharf zugeschnitten auf Radisson Blu und Park Inn. Letztere erhält ein neues Marken-Profil. Country Inn legt man gleichzeitig in die Hände von Carlson und in den Schoss des amerikanischen Marktes. Pacht-Verträge will Rezidor offiziell vermeiden, unterschreibt aber dann doch noch einige, wie sich u.a. im Interview mit Maria Pütz-Willems herausstellt. Deutlich wird: Rezidor stellt auf Rentabiltät um und setzt nicht mehr allein auf Expansion.
"Regent war nie ein Erfolg"
Dubai. "Regent war nie ein Erfolg." An der "Arabian Hotel Investment Conference" in Dubai diese Woche kommentierte Kurt Ritter, CEO der Rezidor Hotel Group, öffentlich den Verkauf der Luxushotelmarke von Carlson und Rezidor an die taiwanesische Formosa International Hotels Corporation vor drei Wochen.