Rubrik Digitalisierung

News & Stories

Frankreich: Regierung nimmt Booking ins Visier
29.5.2014

Paris. Im vergangenen November drängte die französische Kommission zur Prüfung von Geschäftspraktiken die Politiker dazu, eine Möglichkeit zu finden, die Provisionen von Online-Betreibern zu besteuern. Nun scheint dieses Ansinnen Gehör zu finden: Der französische Wirtschaftsminister, Arnaud Montebourg, hat es jetzt auf booking.com abgesehen. In einer französischen Fernsehsendung fand Sébastien Bazin, CEO von Accor, klare Worte gegenüber OTAs.

Booking: Neue Plattform für Ferienhäuser
15.5.2014

Amsterdam. Booking.com hat diese Woche eine eigene Webseite für Ferienhäuser ins Leben gerufen.

Choice und TripAdvisor testen Buchungen
15.5.2014

Rockville/München. Choice Hotels International startet als erstes Hotel-Unternehmen eine Partnerschaft mit TripAdvisor – und zwar für das neue mobile "TripAdvisor Booking Feature".

HRS: Höhere Provisionen bei Listings
8.5.2014

Köln. HRS hat in seiner Hotel-Selbstverwaltung ein neues Tool integriert, mit dem die Hoteliers ihr Listing beeinflussen können – über Provisionen, die sie selbst nun individuell erhöhen können. HRS folgt damit booking.com und anderen.

Accors digitales Willkommen
1.5.2014

Paris. Accor setzt auf digitale Technologie für ein besseres Kundenerlebnis: Das neue "Welcoming"-System ist nur noch digital, dafür aber personalisiert. Bis Ende 2014 soll es eingeführt sein und die Direktbuchungen fördern.

Nach der Lizenz mit Room77 umgarnt der Gigant jetzt Individual-Hotels
Googles neuer Flirt
30.4.2014

Genf. Über eine Lizenz-Vereinbarung mit Room77 versucht Google nun, seinen Hotel Finder aufzuwerten und zu anderen Metasuch-Maschinen aufzuschliessen. Ziel ist es offenbar auch, Individual-Hotels eine Direktbuchung in der Suchmaschine zu erlauben – genau wie es die grossen Metasearcher bereits anbieten. Der Gigant umgarnt die Kleinen nun heftig und wirbt mit zielgruppen-gerechter Werbung anstatt mit Gebühren.

Hintergrund-Gespräch: HRS-Geschäftsführer Tobias Ragge zum neuen Profil
Wenige Gelüste, aber Lust auf Stärke
24.4.2014

Köln. Solange die Hotels ihre Online-Vertriebskanäle nicht im Griff haben, werden Online Travel Agents auf der Raten-Tastatur weiter spielen – sagt Tobias Ragge, Geschäftsführer der HRS Group im Interview mit hospitalityInside.com in Köln. Acht Wochen nach dem Fall der Ratenparität sieht er HRS nach wie vor in einer guten Position, als Partner der Hotellerie mit einem fairen Preisleistungsverhältnis und auf dem Weg zu einem Unternehmen mit neuem Profil, das neben den globalen OTAs wie Expedia und Booking auch künftig Bestand haben wird. Unternehmenszahlen waren dem 37jährigen – wie immer – nicht zu entlocken, aber Betrachtungen über die Kosten-Entwicklungen in der Online-Distribution und einige Gedanken darüber, in welchen Punkten HRS künftig sein Profil schärfen möchte – oder auch nicht.

HotelTonight akzeptiert Hostels
3.4.2014

San Francisco. Die Lastminute Hotelbuchungs-App HotelTonight hat mit CrashPad eine weitere Übernachtungskategorie eingeführt. Die Rubrik steht für günstige Hostel-Angebote und ergänzt die bisherigen Kategorien Hip, Basic, Solid, Charming und Luxe. Das Unternehmen befindet sich weiterhin auf Expansionskurs, vor allem auch in Europa.

TripAdvisor will auch kleinste Hotels anbinden und den Reviews treu bleiben
Bewerten, listen, klicken
2.4.2014

Hamburg. Die Reise-Website TripAdvisor will ein reines Bewertungsportal bleiben und nicht – wie HolidayCheck – zur Buchungsmaschine mutieren. Ist dieser Vorsatz noch realistisch? Mit seinem jüngsten Produkt "TripConnect" offeriert TripAdvisor den Hotels ein neues Rechenmodell nach den "Business Listings". Welches Modell wird die Hotellerie künftig am meisten ansprechen? Tom Breckwoldt, Territority Manager Business Listings in der Region Deutschland, Österreich und Schweiz, über TripAdvisor – mit Kommentaren von eCommerce-Spezialist Michael Pütter.

HRS beschwert sich wegen unfairer Behandlung
27.2.2014

Köln. HRS hat im Februar Beschwerde gegen die Entscheidung des deutschen Kartellamts eingelegt, nach dem das Hotel-Vermittlungsportal keine Ratenparität mehr in Deutschland verlangen darf.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.14.247.147","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.14.247.147"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1